Alle Bewertungen anzeigen
Archy (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 2 Wochen • Strand
Eine der besten Anlagen auf den Kanaren
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Lopesan Costa Meloneras ist ein riesiger Gebäudekomplex, der vor ca. 15 Jahren gebaut wurde. Mit über 1.100 Zimmern ist es eines der größten Strandhotels überhaupt. Trotz der enormen Größe des Hotels ist es ein Bauwerk, welches den Architekten durch eine versetzte aufgelockerte Bauweise im Kolonialstil mit typisch spanischen Innenhöfen außerordentlich gut gelungen ist und sich gut in die Landschaft einfügt. Die einzelnen Gebäudeabschnitte haben zwei bis acht Stockwerke; Fahrstühle sind in ausreichender Zahl vorhanden. Das Hotel verfügt über eine großzügige Empfangshalle mit Rezeption, Bar und ausreichenden Sitzmöglichkeiten. WiFi ist in der Lobby kostenlos, in den Zimmern gebührenpflichtig. Fast überall ist die Einrichtung ansprechend, und es gibt interessante Accessoires. Gesamtzustand und Sauberkeit sind gut. Sobald notwendige Ausbesserungsarbeiten anstehen, wird versucht, diese schnellstmöglich zu erledigen. Insgesamt sehr ansprechendes Ambiente, für etwas höhere Ansprüche, dennoch ungezwungen und leger. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur recht unterschiedlich. Es gab Familien mit kleineren und größeren Kindern, meistens jedoch waren es Paare (50 +). Hauptsächlich waren Deutsche und Spanier vertreten, es folgten Skandinavier, Engländer und ein geringer Anteil anderer europäischer Nationen. Die Telefonkosten im Hotel sind bei ausgezeichneter Verständigungsqualität recht günstig. In jedem Fall sollte man in die vom achten Stock aus begehbaren Türme aufsuchen, von denen ein imposanter 360°-Blick möglich ist. Empfehlenswert ist ebenfalls eine Hotelführung, die von der Gästebetreuung angeboten wird.


Zimmer
  • Gut
  • Die normal großen Zimmer werden in drei Kategorien angeboten: Landblick, Garten-/Poolblick und Meerblick. Jedes Zimmer verfügt über möblierte Terrasse oder Balkon (relativ gut nutzbar). Außerdem befinden sich verschiedene Suiten im Angebot. Die Räume der Standardzimmer verfügen über eine gut funktionierende Klimaanlage und haben folgende Größen: Wohnen/Schlafen ca. 19 m², Bad ca. 7 m², Flur ca. 6 m², Balkon ca. 7 m². Die Einrichtung ist funktionell und gut: relativ bequeme Betten, kleinere Schränke und Kommoden, Flachbildfernseher mit 17 deutschen Programmen, kostenpflichtiger Mietsafe, Minibar (recht teuer, kann aber ausgeräumt und mit eigenen Getränken bestückt werden). Ausreichender Stauraum ist in zwei geräumigen Kleiderschränken vorhanden. Im Bad befinden sich Wanne und eine separate Duschkabine, großer Waschtisch, Bademäntel, Föhn und ein zweites Telefon. Der Fußboden im gesamten Zimmerbereich und auch auf den außerhalb liegenden Fluren besteht aus Marmor. Das sieht sehr schön aus, wirkt allerdings störend, wenn Gäste in benachbarten Zimmern nicht daran denken, ihre Schuhe mit harten Absätzen auszuziehen oder beim Saubermachen Möbel verschoben werden. Insgesamt sind die Zimmer durchschnittlich hellhörig; die Hotelleitung sollte aber vielleicht einmal darüber nachdenken, die Glascontainer nicht unbedingt in den früheren Morgenstunden zu beladen und/oder entleeren, ferner sollten die Putzfrauen sich nicht lautstark von Flur zu Flur unterhalten. Die Putzfrauen sind sehr freundlich und die Zimmerreinigung ist in Ordnung, wenngleich der Balkon auch regelmäßig „vergessen“ werden kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • An Verpflegungsleistungen werden Frühstück oder Halbpension angeboten. Hierfür stehen jeweils zwei Restaurants zur Verfügung, die aufgrund der Enge im Zusammenhang mit den vielen Menschen nicht sonderlich gemütlich wirken. Aufgrund eines hohen Geräuschpegels und ungemütlichen Mobiliars versprühen sie eher den Charme einer großen Mensa. Es existieren allerdings auch drei Außenterrassen, die, wenn die Wetterlage es zulässt, kaum Wünsche offenlassen. Hier kann man bereits beim Frühstück auf Wunsch einen Sonnen- oder Schattenplatz erhalten, muss u. U. aber kurz darauf warten. Das Frühstücksbuffet ist umfangreich, auf alle europäischen Länder zugeschnitten. Individuell zubereitete Tortillas, eine schöne Frischobst- und Müsli-Abteilung, einige Aufschnitt- und Käsesorten sowie Sekt und vieles andere wird angeboten. Kaffee, der nicht schlecht schmeckt, wird in Kannen am Tisch serviert, frischer Orangensaft muss leider extra bezahlt werden. Speisen und Getränke werden zügig nachgestellt, Engpässe treten nicht auf. Hygiene und Sauberkeit an den Tischen sind okay. Da wir nur Frühstück gebucht hatten, können wir zur Güte des Abendbuffets nicht viel sagen. Von mehreren Gästen wurde uns allerdings mitgeteilt, dass in früheren Jahren die Qualität erheblich besser gewesen sein soll. Im Übrigen ist es möglich für 20 Euro pro Tag das Abendessen hinzuzubuchen oder auch für eine Woche zum Preis 7 für 5. In der Bar Central (Lobby) werden sehr schöne Getränke/Cocktails zubereitet, die auch preislich angemessen sind. In anderen Bars muss man bei gleichen Preisen leider Abstriche machen (Poolbar „Laguna“ serviert in Plastikbechern). Es sind zwei höherpreisige À-la-carte-Re¬s¬tau¬rant vorhanden.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit fast aller Mitarbeiter des Hotels ist außerordentlich bemerkenswert. Insbesondere das Personal an Rezeption, Lobbybar, Kasse sowie die Kellner/innen beim Frühstück sind trotz einer hohen Arbeitsbelastung stets sehr entgegenkommend und nett. Geburtstagsgästen wird eine Flasche Sekt auf das Zimmer gestellt, wenn ein Gast erkrankt, erhält er eine Karte mit Genesungswünschen. Die Fremdsprachenkenntnisse aller Rezeptionisten/innen sind ausgezeichnet und auch bei großen Teilen des übrigen Personals recht gut. Bei Wünschen und Fragen wird eine gute Hilfestellung geboten. Zweimal täglich kommt ein Arzt ins Hotel, der nach vorheriger Anmeldung die Kranken direkt auf dem Zimmer aufsucht. Check in (mit kleiner Sektbegrüßung) und Check out verlaufen zügig und angenehm.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage befindet sich in der Region Maspalomas/Meloneras, etwa drei Kilometer vom eher turbulenten Ort Playa del Inglès entfernt. Die Entfernung zum Flughafen beträgt etwa 40 Kilometer, für die der Bus, je nach Streckenführung, 50 - 100 Minuten benötigt. Vom Atlantik ist das Hotel nur durch die Strandpromenade, diese eignet sich relativ gut zum Spazierengehen und Joggen, getrennt. Ein direkter Zugang ist angelegt. Der Badestrand und die Dünen von Maspalomas beginnen nach ca. 400 Metern. Ein Einkaufszentrum sowie etliche höherpreisige Modegeschäfte sind in der Nähe, ebenso wie zahlreiche Cafés, Restaurants und Parfümerien. Diskotheken und Highlife findet man mehr in Playa del Inglès; die Fahrt mit dem Taxi dorthin kostet vier bis fünf Euro. In 200 Metern Entfernung befindet sich der öffentliche Busbahnhof.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die etwa 7 ha bis 8 ha große Außenanlage des Hotels ist außergewöhnlich attraktiv: eine schön gestaltete Hotelauffahrt, Springbrunnen, künstliche Wasserläufe, Wasserfälle, subtropische Gartenanlagen, Sonnenterrassen, Liegewiesen, und, und, und….. Den Hauptblickfang bildet ein über 100 m langer Pool mit künstlichem Sandstrand, der optisch in den Atlantik überzugehen scheint (größter Pool auf Gran Canaria). Es gibt drei weitere Pools (teils beheizbar), darunter einen Strömungspool, ein Kinderbecken und mehrere Jacuzzis. Ein FKK-Bereich ist verfügbar. Die Sonnenliegen sind sehr bequem und wie Sonnenschirme und Duschen in ausreichender Zahl vorhanden. Mitunter kann es, insbesondere für größere Familien, problematisch werden, einen Sonnenplatz zu erhalten. In den frühen Vormittagsstunden wird meist darauf geachtet, dass das leidige „Reservieren“ der Liegen unterbleibt, was sehr zu begrüßen ist. Die Toiletten im Poolbereich werden etwa stündlich gereinigt und können von daher gut benutzt werden. In der Anlage befinden sich ferner ein Kinderspielplatz, mehrere Tennis- sowie Paddletennisplätze, ein größerer Minigolfplatz, zwei Tischtennisplatten und ein Fitnessstudio. Das Fitnessstudio ist in erster Linie mit Kräftigungsgeräten, kaum aber mit kardiologischen Ausdauergeräten bestückt; in jedem Fall fehlen dort mindestens zwei Ergometer. Es existiert ein weiterer Fitnessbereich, welcher allerdings im kostenpflichtigen Spa-Center angesiedelt ist. Das Spa soll empfehlenswert sein, ist aber mit 35 Euro pro Besuch einfach zu teuer. Regelmäßig findet eine größtenteils recht gute und unaufdringliche Animation statt, wo diverse Spiele und Sportbetätigungen angeboten werden. Abends spielt immer eine Liveband, zudem gibt es zusätzlich oftmals eine unterhaltsame Bühnenshow, zuvor Minidisco für die Kinder (6 x wöchentlich). Alles findet im Außenbereich in angenehmer Atmosphäre statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Archy
    Alter:56-60
    Bewertungen:7