- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist beeindruckend. Der Eingangsbereich, der Rezeptionsbereich, die Poolanlage und die Zimmer sind auf Gran Canaria einmalig. Modern gestaltet, sehr großzügig aber dennoch atmosphärisch. Bei unserem Aufenthalt war der Kinderclub noch nicht eröffnet, stand aber kurz vor der Fertigstellung. Das erste á-la-carte Abendrestaurant soll am 16.11.2009 öffnen. Bis dahin wird in allen drei Teilen des Restaurantbereichs das Abendbuffet angeboten (und morgens natürlich das Frühstück). Eine schönere Poolanlage hat unserer Meinung nach kein anderes Hotel auf Gran Canaria, so schöne Zimmer auch nicht. Die von manchen Vorschreibern bereits erwähnte Dunkelheit können wir bestätigen. Abends sind fast alle Bereiche des Hotels nur indirekt beleuchtet. Auch wenn während unseres Urlaubs die ein oder andere Lampe zusätzlich angebracht wurde, bleibt es dunkel. Da unsere Augen damit klar gekommen sind, empfanden wir dies als durchaus angenehm, denn es betont das geschmackvolle Design des Hotels. Dies kann aber für manche Personen schon als störend empfunden werden, vor allem wenn man (nachts) schlecht sieht. Wer einen erholsamen Urlaub in einem völlig neu und anders gestalteten, modernen und geschmackvollen Resort verbringen, nicht unbedingt jede Mahlzeit im Hotel direkt einnehmen möchte und über kleinere Schwächen hinwegsehen kann, sollte es buchen bzw sich auf seinen Urlaub freuen. Wir haben uns jendenfalls trotz teils verschmutzten Teppichen bzw sich ablösenden Tapeten an den Verteilerkästen auf den Fluren den Urlaub nicht vermiesen lassen. Als Urlauber, die ausschließlich 4 - 5 Sterne Hotels buchen, wissen wir zwar ebenfalls, dass diese Dinge verbunden mit kleineren Servicepannen eigentlich nicht vorkommen sollten. Wenn wir aber ein 5 Sterne Baderesort buchen, legen wir immer einen etwas milderen Maßstab an, als an ein 5 Sterne Hotel in einer internationalen Metropole.
Sehr modern eingerichtet. Man steht gleich am Waschbecken. Leider fehlen obligatorische Kleenex. Bad und Dusche sind durch eine Milchglastür abgetrennt. Das kleine WC ist ebenfalls separat. Schränke mit LED-Innenbeleuchtung, Auszügen und sehr guten Kleiderbügeln. Ein bequemes Bett. Der Fernseher funktionierte und empfing alle gängigen deutschen Sender problemlos. Allerdings sind die vielen Lichtschalter teils völlig unlogisch geschaltet. Das Glasfenster zwischen Wohn- und Badbereich ist mit einer Folie bezogen, durch das ein schönes indirektes Licht entsteht. Der Balkon ist groß und mit zwei bequemen Sesseln und einem Tisch ausgestattet. Wir waren in Block 8 im obersten Stock untergebracht. Dadurch hatten wir Südausrichtung und Meerblick links und rechts am Costa Meloneras vorbei. Wer sich an den von der Einkaufsmeile darunter ausgehenden Geräuschen stört und bei offener Balkontüre schlafen möchte, sollte ein Zimmer zum Pool wählen. Das allerdings dann mit Ostausrichtung abends keinen Sonnenuntergang bietet. Das unserer Meinung nach beste Zimmer befindet sich in Block 1 zum Pool im obersten Stock. Keine lauten Nachbarn von oben, Südausrichtung und keine Straßen- bzw Musikbelastung. Bei geschlossenen Schiebetüren ist es aber im Zimmer ruhig. Hatten noch nie im Süden vergleichbar gut isolierte Schiebetüren.
Das Frühstück war angesichts der Hotelkategorie in Ordnung. Es gab grundsätzlich alles was als Mindeststandard erwartet werden kann. Vom Sekt, über den frischen O-Saft, die Omelett-Bratstation, Lachs, Serranoschinken, zweierlei Kaviarersatz...Allerdings wird nur wenig Obst frisch aufgeschnitten angeboten. Die Stücke sind viel zu groß und enthalten bsw bei der Ananas stets den harten Stielanteil. Dennoch hätte die Auswahl größer sein können. Die Qualität der angebotenen Speisen war gut. Das Restaurant gleicht auch keinesfalls einer Bahnhofskantine, sondern ist modern und sehr schön eingerichtet. Auf der Frühstücksterasse in der Morgensonne zu frühstücken ist traumhaft. Der Service hier war stets schnell und freundlich. Das Frühstück würden wir immer wieder buchen. Beim Abendessen sieht das anders aus. Da bislang nur das Buffet angeboten wird, bezieht sich die Bewertung darauf. Die Vorspeisenauswahl ist sehr schlecht und besteht lediglich aus ein paar einfachen Salatzutaten, einigen Ölen, wenigen, recht geschmacksarmen fertig angerichteten Salaten sowie einer kleinen Auswahl an Käse, Wurst und Fisch. Keinerlei klassisches Antipasti, Garnelen etc wie in vergleichbaren Hotels üblich. Schade. Das Fleisch (Rinderfiletspeiße) bzw der Fisch (bsw Thunfisch) zum Hauptgang (häufig ein Schwachpunkt bei Buffets) wird frisch gegrillt und war bei unseren Besuchen gut gewürzt und gebraten (auch nach Wunsch). Ein klarer Pluspunkt auf den man bei entsprechendem Andrang aber auch schon mal kurz warten muss. Der Nachtisch ist in Ordnung. Die Atmosphäre in den bislang nur optisch getrennten Restaurants ist traumhaft, aber mag trotz Kerzen für den einen oder anderen Gast ebenfalls als zu dunkel empfunden werden. Das Abendbuffet würden wir aber angesichts der sehr schlechten Auswahl an Vorspeisen und Beilagen nicht bzw nur ab und zu wählen. Der Roomservice ist bei begrenzter Auswahl gut, schnell und für ein Hotel dieser Kategorie preiswert.
Licht und Schatten. Das gesamte Personal - von den Zimmermädchen bis zu den Rezeptionisten - war sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings merkt man an vielen kleinen Details, dass eben noch nicht alles eingespielt ist. Da gibt es einmal eine Rechnungsdurchschrift, dann wieder nicht oder es soll die nicht aufgeschlossene Minibar kontrolliert werden...Das sind aber unserer Meinung nach alles Kleinigkeiten, an denen wir uns nicht stören. Wir waren stets freundlich und wurden auch immer so bedient. Eine Reklamation im Badbereich wurde zwar sofort behoben, trat aber leider wieder auf.
Die Lage ist gut. In zweiter Reihe zum Meer und den Dünen. Ein direkter Hotelzugang in eine kleine Einkaufsmeile, durch den der Weg an den Strand verkürzt wird, ist noch nicht fertiggestellt. In der Umgebung gibt es eine schöne und gepflegte Strandpromenade mit unzähligen Geschäften und Restaurants. Wegen der Dichte an gehobenen Hotels in Meloneres sind diese Einrichtungen auch für den mittleren/gehobenen Anspruch ausgelegt. Angesichts der optisch wenig reizvollen Architektur von Playa del Ingles mit überwiegend einfachen Geschäften und Hotels bildet Meloneras ein gutes Kontrastprogramm. Kostenfreie Parkplätze sind in den umliegenden Straßen Mangelware - das heißt suchen, zumindest wenn die Hotels - wie derzeit - so gut wie ausgebucht sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung wurden nicht genutzt. Die Poolanlage ist die mit Abstand beste auf Gran Canaria. Trotz der Größe der Hotelanlage gibt es immer ausreichend bequeme Liegen, tolle Schirme. Badetücher zum täglichen Wechsel sind ebenfalls vorhanden. Das lästige Liegenbelegen fällt hier gar nicht erst ins Gewicht. Gerade der lazy river pool ist traumhaft. Nirgends liegt man wirklich zusammengeballt mit anderen Hotelgästen. Auch sind trotz der Neueröffnung ausreichend Schattenplätze zu finden. Weder Das Gran Hotel Meloneras noch das Villa del Conde - mit ebenfalls guten Poolanlagen - können hier unserer Meinung nach mithalten. Da geht es wesentlich beengter zu. Sauberkeit von Wasser und Pflegezustand von Pflanzen, Beeten und Wegen waren einwandfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |