- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Konzept und das Ambiente des Hotels ist sicherlich ehrgeizig, mutig und in Teilen auch beeindruckend, aber es ist derzeit noch überhaupt kein "roter Faden" zum Thema "Afrika" und vor allem noch nicht zum Thema 5-Sterne und den damit verbundenen breitgefächerten Gästeerwartungen zu erkennen. Das Hotel wirkt unglaublich wuchtig mit >800 Zimmern, allerdings gab es trotzdem nie Probleme, immer sofort einen Tisch im Restaurant oder eine freie Liege an den vielen Pools zu finden. Das Publikum war sehr international, viele Deutsche aber auch Spanier, Holländer und Briten gehörten u.a. zum Gästemix, wobei fast jede Altersgruppe vertreten war. Buchen Sie dieses Hotel als anspruchsvoller Gast vorläufig noch nicht, bevor nicht die Soft-Opening-Phase endgültig beendet ist. Das Hotel hat durchaus Potential ein "Trendsetter" zu werden, ist vom selbstdefinierten Standard aber noch zu weit entfernt, was aber für ein Haus dieser Größe völlig normal ist. Sehr bedenklich in diesem Hotel finde ich das Sicherheitskonzept. Der Gast muss bei Bezahlung mit seiner Zimmerkarte (wenn vorher eine Kreditkarte hinterlegt wurde) keine Unterschrift leisten, das Hotel kehrt also die Beweislast bei strittigen Buchungen einfach um bzw. wälzt auf den Kunden ab, ein in Deutschland undenkbares und kundenunfreundliches Konzept. Gestört hat mich auch, dass es beim Hotel keine Zugangskontrolle gab und die Zimmermädchen nach der Reinigung immer die Terassentür haben offen stehen lassen. Abschließend noch ein Hinweis zur momentanen Preispolitik des Hauses, die derzeit sehr fragwürdig ist, da über verschiedene Vertriebskanäle stark voneinander abweichende Raten angeboten werden. Ich selbst habe über Schauinsland Reisen gebucht und habe für 6 Tage mit HP im EZ nur 430,- EUR bezahlt. Viel mehr ist das Hotel im momentanen Zustand allerdings auch nicht wert. Bei anderen Veranstaltern oder im Hotel direkt hätte ich aber z.T. das doppelte für den Aufenthalt zahlen müssen. Wie kann das Hotel für die gleiche Leistung so unterschiedliche Tarife verlangen und dabei die Direktbucher beim Hotel noch obendrein mit den höchsten Preisen bestrafen ? Eine unglaublich unprofessionelle Preispolitik, die derzeit von der Lopesan Gruppe hier praktiziert wird.
Das überzeugenste am Baobab war zweifelsohne das gelungene Zimmerkonzept trotz gravierender architektonischer Planungsfehler (man kann z.B. von der Eingangstür aus direkt in die Dusche schauen / die Fugen in der Dusche weisen bereits starken Schimmelbefall auf, weil das Wasser nicht ordnungsgemäß abfließt und es keinen Dunst-Abzug im Naßzellenbereich gibt, die Lichschalter sind kompliziert angelegt und führen immer wieder zu Verwirrungen). Mein Zimmer hatte einen 12m² grossen Balkon (!!!!) und auch das Zimmer war mit ca. 40m² voll auf 5-Sterne-Niveau. Der LCD-Fernseher funktionierte einwandfrei und man konnte ca. 70 Fernsehprogramme, darunter mindestens 20-25 deutschsprachige Sender einwandfrei empfangen. Die Qualität der Betten war ebenfalls überdurchschnittlich. Schwach hingegen war das fehlende 2. Waschbecken im Bad und die Kautionshinterlegung für die (ansonsten nicht zugängliche) Minibar sowie der gebührenpflichtige Safe, der für ein 5-Sterne Hotel ein schlechter Scherz ist.
Schlechter geht es nun wirklich nicht. Neben der Qualität und der Abwechslung bei der Speisenauswahl war vor allem die Präsentation des Essens ungenügend. Jeden Abend verließ man frustriert die Restaurants Baobob oder Marula und dies gemeinsam mit 1000-1500 Gästen, die alle lange Gesichter zogen und frustriert waren. Ich kann der Lopesan Gruppe nur dringend empfehlen, hier die Notbremse zu ziehen und eine 180 Grad Wendung zu machen, will man nicht potentielle Stammgäste für immer verlieren. Eine absolute Frechheit, für die der gastronomische Leiter und mit ihm gleich der Direktor des Hauses vor die Tür gesetzt gehört.
Das Problem des Service schien mir während meines Aufenthaltes weniger quantitativer (genügend Service-Personal vorhanden) als vielmehr qualitativer Natur zu sein. Der Wille des Personals war durchaus vorhanden, das Zusammenspiel und der Netzgedanke funktionierte aber noch bei Weitem nicht. Beispiel: Beim Check-in am frühen Mittag war erwartungsgemäß mein Zimmer noch nicht bezugsfertig. Die Rezeptionistin bot mir an, meinen Koffer in der Zwischenzeit im Gepäckraum zu lagern und notierte sich meine mobile Telefonnummer, so dass sie mich anrufen könne, sobald mein Zimmer bezugsfertig sei. Obwohl der Gepäckraum direkt an der Rezeption lag, machte Sie aber mit dem "Bell-Staff" keine Übergabe und so erhielt ich zwar 2 Stunden später einen Anruf, dass mein Zimmer fertig sei, aber mein Gepäck befand sich bei Ankunft noch im Gepäckraum und nicht bereits auf dem Zimmer (was 5-Sterne Service gewesen wäre). Dann kam das Unerwartete: Als ich das Gepäck abholen wollte, fragte mich der "einfache" Mitarbeiter erschrocken, ob ich ein anreisender Gast sei. Nachdem ich das bejahte, entschuldigte er sich (!!) und bot mir selbstverständlich an, das Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Daraufhin dachte ich, dass das Hotel doch noch 5 Sterne Qualität erreichen könnte, allerdings platzte dieser Traum sogleich, als es dann geschlagene 1,5 Stunden dauerte, bis mein kleiner Koffer dann auf dem Zimmer war. Da hätte ich das gute Stück (wog 10 Kilo) dann doch lieber selbst nach oben gerollt. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung, obwohl sich bei meiner Ankunft noch der benutzte Waschlappen meines Vorgängers auf der Duschablage befand! Dies ist ein untrügliches Zeichen, dass die Zimmer von der Hausdame offenbar nicht final gecheckt werden, obwohl dies für ein 5-Sterne Haus Standard sein sollte. Die Reinigung während des Aufenthaltes war im Gegensatz dazu absolut zügig und zugleich aufmerksam. Immer wenn ich um 9 Uhr vom Frühstück kam, war das Zimmer bereits gereinigt, eine fürwahr überdurchschnittliche Leistung.
Die Lage in Meloneras ist - das wissen alle Gran Canaria-Kenner- kaum zu toppen. Den einen Stern Abzug gibt es lediglich für die unattraktive Straße, an der sich der (äußerlich ebenfalls eher unspektakuläre) Hoteleingang befindet und dafür, dass es neben dem Haupteingang keinen "Hintereingang" gibt, zu dem man die Laufentfernung zum Strand deutlich verkürzen könnte. In unmittelbarer Entfernung zum Hotel gibt es diverse Geschäfte und das Shopping-Center "Varadero".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ehrlich gesagt, machte die Pool- und Gartenanlage zwar einen sehr sauberen und sicherlich auch gepflegten Eindruck, aber mir war die Anlage zu steril, künstlich und die Vegetation zu spärlich. Kurzum nicht wirklich einladend, wenn man dies mit dem Grand Meloneras oder der Villa Conde vergleicht. Außerdem befand sich hinter dem Gartengrundstück direkt eine wenig ansehnliche und relativ laute Hauptverkehrsstraße, die absolut störend war. Die Liegestühle waren aber reichlich vorhanden und von guter Ergonomie und Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |