- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
...operations make people come back! Riesige neue Anlage mit rund 670 Zimmern (aber noch nicht alle fertig). Man läuft und läuft und läuft. Heterogene Gästestruktur von jung bis alt, meist Paare und Familien. Viele Spanier, Deutsche und Briten, aber auch Italiener, Skandinavier und Russen. Das Hotel war aber nach unserer Schätzung nur zu einem Drittel belegt. Das Haus besteht aus 8 Zimmerblöcken (plus Rezeptionsbereich = Block 5) mit einer riesigen Poolanlage. Spa und Fitnessbereich sind leider noch nicht fertig. Ein grundsätzlich tolles Konzept, das im Detail viele Mängel aufweist. Oft wird die Funktion der Form untergeordnet. Und der Pfusch ist im Detail kaum zu übersehen; mir ist unklar wie der Betreiber das Hotel so von den Baufirmen übernehmen konnte. In den Wänden sind stellenweise ganze Tapetenbahnen abgerissen und nordürftig später wieder eingeklebt worden, weil wohl an diesen Stellen etwas vergessen wurde; der Teppichboden sieht stellenweise mehrere Jahre alt (verschmutzt) aus und nicht einige Wochen. Gelegentliche Bautätigkeit wird es wohl noch eine Weile geben, sie stört allerdings meist nicht länger. Wir hatten leider den Eindruck das das Wohl und die Erholung des Gastes nicht immer an erster Stelle des Konzeptes steht - und das sollte man von einem 5 Sterne Haus erwarten können. Gut und unkompliziert ist die Hertz Autovermietung im Varadero Shopping Center. Internet gibt es in der Lobby und über den TV im Zimmer. 6 Stunden für 5,- €. Wir haben es nicht ausprobiert weil die Bedienung über die Fernbedienung recht umständlich ist und wir ja schließlich im Urlaub waren.
Es sind riesige Zimmer mit einem ungeeigneten Zuschnitt (wir waren in Block 9 mit Blick auf den Busparkplatz). Sehr lang, aber auch sehr schmal. Vor dem Schrank hat immer nur einer Platz. Das Konzept ist originell (wenn auch die imitierte Schlangenhaut am Kopfende des Bettes nicht jedermanns Sache sein dürfte), aber man fragt sich ob das vorher mal in der Praxis erprobt wurde. Die Schubladen sind teilweise schon nach wenigen Wochen stark beschädigt (auch das Publikum hat wohl öfter keine 5 Sterne verdient). Die Dusche erfordert tägliche gründliche Reinigung sonst verstopft sie. Warum es ausgerechnet dort keine eigene Entlüftung an der Decke gibt bleibt wohl ein Geheimnis der Planer. Und morgens um 5.15 Uhr sollte man nicht duschen wollen/müssen, dann gibt es kein warmes Wasser. Es gibt einen praktischen Rasierspiegel, aber kein Bidet und keine Kosmetiktücher. Die Schränke sind originell beleuchtet, aber die Bügel hängen viel zu hoch. Kleine Personen kommen da nicht dran. Auch hört man stets eine Entlüftung/die Klimaanlage - ganz abschalten lies sich das nie. Wenn die Balkontür geschlossen ist hört man den Straßenlärm nicht. Der Balkon ist ungemütlich eingerichtet, nichts zum Enstpannen und Sonne kommt auch keine hin. Dafür brennen die ganze Nacht zwei große Lampen auf dem Balkon die auch individuell nicht abschaltbar sind (Konzept vor Gast). Das der Zimmersafe pro Tag 2,50 € kostet und die Minibar nur gegen Deposit geöffnet wird, wurde schon des Öfteren hier erwähnt und passt zur Gewinn-, aber nicht zur Servicemaximierung. Es gibt 65 TV-Programme, darunter die meisten wichtigeren deutschen, aber diese sind wild über die Kanäle verteilt und leider nicht alle aufeinander folgend.
Frühstück (von 7-11 Uhr) und Abendessen (von 18-22 Uhr) während unseres Aufenthaltes nur im Hauptrestaurant. Im schönen offenen Restaurant Marula wurde leider nur Mittags serviert. Leider ist das Thema Afrika hier völlig verfehlt, dabei hätte man gerade hier die versprochenen Akzente setzen können. Aber einmal Zebrasteak und einmal Couscous machen noch keine Laune auf Afrika. Das scheint hier eher auf den Britischen Inseln zu liegen. Das Essen ist einfach langweilig, auch in der Zubereitung. Das Frühstück bei den warmen Mahlzeiten fast nur auf englische Gäste ausgerichtet; darüber hinaus schon ausreichend in der Auswahl (auch Sekt und Lachs; Obst, aber keine frischen Säfte) - aber eben bar jeder Fantasie (und nicht durchdacht: es gibt zwar Kakaopulver aber keine warme Milch am Buffet) und mit minimaler bis keiner Abwechslung. Und das gilt auch für das Abendessen, vor allem für die stets gleiche Fleisch- und Fischzubereitung und die sehr ähnlichen Süßspeisen (obwohl der Patissier mehr Potenzial zu haben scheint). Nach drei, vier Tagen reichte es, wir sind dann außer Haus essen gegangen. Ich hoffe in der Zukunft werden die vielen unterschiedlichen Restaurants (die es derzeit alle noch nicht in Aktion gibt) das ändern (aber das wird dann sicher separat zu bezahlen sein).
Das Personal an der Rezeption/Kasse war fast ausnahmslos freundlich und sehr hilfsbereit. Unsere Reservierung war im Hotel nicht bekannt, erst der vorgelegte Voucher konnte dies belegen. Der Mitarbeiter am Empfang beruhigte uns, dafür hätte man immer einige Zimmer in Reserve. Die meisten Mitarbeiter konnten gut deutsch, die anderen zumindest englisch. Aber für manche Probleme ist eine Lösung im Hotel einfach nicht vorgesehen. Was soll man davon halten das der Kofferservice erst ab 8 Uhr morgens funktioniert? Da wir um 6 Uhr das Hotel verlassen mussten, haben wir die Koffer eben über mehr als 300 m selbst geschleppt (5 Sterne?) Kleine Probleme im Zimmer (defekte Lampe, kein Wasserablauf in der Dusche) wurden schnell und freundlich behoben. Der Service im Restaurant funktioniert weitgehend gut, die Kellner sind freundlich, aber der Service ist noch nicht eingespielt. Das beginnt bei den zu langen Hosen einiger Kellner (one size fits all?), den gelegentlich längeren Wartezeiten (auch auf die Rechnung, denn wir hatten es abgelehnt mit der Zimmerkarte auch zu bezahlen) und der offensichtlichen Unsicherheit einiger jüngerer Mitarbeiter. Das einige nicht für den Job geboren sind gibt es aber leider (fast) überall. In den Bars wird man in der Regel sehr aufmerksam bedient. Leider wird bei den Cocktails wohl am Alkoholanteil gespart. Mangelnde Übung oder Anweisung? Der Zimmerservice ist die Schwachstelle. An einem Tag wurde er gar nicht durchgeführt. Auch ein Teil der Handtücher wurde tagelang nicht ersetzt. Und es ist völlig egal ob die Karte "Bitte Zimmer aufräumen" draußen hängt; das nutzt gar nichts. Ein System ist hier nicht erkennbar. Vielleicht gibt es auch zu wenig Personal? Zumindest scheint es niemanden zu geben der hier die Arbeitseinteilung und Kontrolle verantwortet. Ein Witz ist auch das winzige "Reiseleitereckchen" abseits der Rezeption. Nicht mal Platz für die Infoordner gibt es. Man scheint mit den Reiseveranstaltern nicht wirklich gut zusammen zu arbeiten.
Uns war es bis zu den Dünen zu weit, bis man mitten drin ist mindestens 15 Minuten zu Fuß. Meloneras besteht eigentlich nur aus Hotels, Gaststätten, Shopping-Centern und Baulücken, eben ein Stadtbezirk aus der Retorte. Das Gastronomieangebot in der näheren Umgebung ist nicht sehr abwechslungsreich. Etwas zu stark britisch ausgerichtet. Die Shoppingcenter haben wie überall recht hohe Leerstände und sind nicht wirklich preisgünstig. Es gibt keine Parkplätze im Hotel, die kostenpflichtigen Hotelparkplätze befinden sich in der meist leeren Tiefgarage des Varadero Shopping Centers. Man ist stets auf der Parkplatzsuche in den Straßen der Umgebung, wenn das Hotel irgendwann mal ausgebucht sein sollte, dann wird das ein Alptraum werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die riesige und abwechslungsreiche Poollandschaft ist optisch wunderschön anzusehen, aber leider nur von 8 - 18 Uhr benutzbar. Und was nutzt der tollste Pool (vor allem der langsame Fluss ist eine geniale Idee), wenn man sich beim Schwimmen ständig einen abfriert (wir hatten nach dem Schwimmen deswegen Ohrenschmerzen). Wohl auch deswegen waren meist nur sehr wenige Gäste in den Pools und wenn dann meist an dem einzigen dessen Temperaturen höher waren. Die Infos zu den Temperaturen im Hotelinfo am TV kann man jedenfalls getrost vergessen. Die abendliche Show haben wir nur einmal genossen, die Michael-Jackson Imitationen waren aber absolut gelungen. Darüber hinaus haben wir keinerlei Angebote registrieren können; insbesondere an den Regentagen ist das etwas dürftig. Und es fehlt halt noch die Infrastruktur für Spa und Fitness. Aber wenn man das Konzept der anderen beiden Lopesan Hotels als Maßstab nimmt dürfte es auch hier keine Sauna und keinen Fitnessraum geben, die man am Abend mal ein bis zwei Stunden (kostenlos/-günstig) benutzen kann. Im Villa del Conde gibt es zwar eine tolle Spa Landschaft, aber alles kostet dort extra (1 Tag Spa für Hotelgäste 45,-€, ein Tag Fitnesscenter für Hotelgäste 7,-€).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 64 |