- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage im afrikanischen Stil vermittelte mir als ersten Eindruck das Sie noch nicht fertig gestellt ist. Meiner Meinung nach ist die Hauptfassade und die Holzstäbe in den oberen Etagen architektonisch misslungen. Jedoch ist alles andere wie Poollandschaft, Bepflanzungen und Innengebäude sehr ansprechend. Ich habe gleich am ersten Tag einen kleinen süßen schwarzen Kater (ca. 2 Monatealt) hinter Gebäude 2 zwischen den beiden Pools kennengelernt. Der wohnt da im Dickicht der Pflanzen und freut sich riesig wenn man Ihm eine Kleinigkeit vorbeibringt. Fisch mochte er am liebsten. Er dankt es mit lautem Schnurren und Anschmusen.
Die Zimmer haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich habe noch nie so ein tolles Duschfeeling gehabt wie im Baobab. Die Dusche befindet sich in einem eigenen Raum samt Design Badewanne und man hat einfach richtig Platz. Toller Fernseher, Großes Schranksystem, Designerwaschbecken und sehr ansprechendes Styling. Das Zimmer kann locker mit anderen 5 Sterne Häusern in Deutschland mithalten. Der Balkon war auch riesig und die Zimmerreinigung absolut zuverlässig. Die Toilette ist seperat. Man sieht jedoch das auf Feinheiten beim Verputzen und Anstreichen nicht so viel Wert gelegt wird.
Das Frühstück ist eigentlich in Ordnung leidet aber unter heftigen Servicemängeln. Der Honig wurde jeden morgen in einer ??? Lasagneauflauform 35 x 25 cm serviert. Ich habe keinen Morgen erlebt in dem der Löffel den sicher 80 Leute zuvor in der Hand hielten nicht mitten im Honig schwamm. Wieso kommt hier vom Restaurant keiner auf die Idee ein geeignetes Gefäß auszuwählen. Am Abendbüffet wurde geradezu ein Feuerwerk von Käsebüffet aufgefahren (Vollkommen überdimensioniert und sah nach kurzer Zeit so aus als wenn eine Bombe eingeschlagen hätte da ca. 40 Stücke bei 5 Sorten von allen Seiten angeschnitten wurden) - am morgen danach die Käseauswahl eine Lachnummer. Auch so einfache Dinge wie Quark Fehlanzeige. Auch interessierte am Abend die ungekühlten Platten mit Lachs und Heilbutt niemanden. An einem unserer 10 Frühstücke gab es Lachs und der ging dann weg wie Warme Semmeln.Die Brotauswahl war in Ordnung. Der Sekt war auch guter Qualität. Orangensaft sehr gut und ich denke sogar frisch gepresst. Bei Abendessen ist die Auszeichnung der einzelnen Gerichte , Sossen und Vorspeisen eine reine Katastrophe. Es gab immer die gleichen Rohkostsalate und einen Riesentopf voll geschnittener Zwiebeln? Absolut langweilig auch die Vorspeisensalate denen einfach der Pfiff und Speed fehlte. In einem Bewertungsfragebogen der uns am 4 Abend im Restaurant gereicht wurde schrieb ich: Bitte schicken Sie ein paar Köche in das benachbarte Schwesterhotel Villa Del Conde zum zum einwöchigem Lehrgang. Ich bin mir sicher das würde sich auszahlen. Denn die Qualität der angebotenen Speisen ist ohne Frage gut nur die Zubereitung lässt sehr zu wünschen übrig. Die Teller sind sehr ungünstig unter dem Büffettresen plaziert, denn es stehen immer Leute die am Büffet in der Schlange warten davor. Auch sind die Teller zu kalt. Man muß sich wirklich beeilen sonst sind die Speisen lauwarm und schmecken nicht mehr. Die Beilagen vor allem die überdimensionierte "Villa Bacho" Paellapfanne sind nicht richtig warm. Die Riesenpfanne wurde nicht einmal zur Hälfte verbraucht und dann schon wieder durch eine neue ersetzt. Meiner Meinung nach vollkommen unlogisch. Ein Spanisches Pärchen neben uns lies 2 volle Teller Paella zurückgehen da diese einfach kalt war. Warum werden hier nicht kleine gut gewärmte Pfannen gereicht und ständig nachgefüllt. Eine Pastastation wäre sinnvoll. Die Nudel/Spaghettipfanne sah nach 2 Entnahmen aus wie ein Gemetzel und konnte einen echt den Appetit verderben. Der angeboten Fisch der frisch gegrillt wurde war geschmacklich und qualitativ absolut empfehlenswert. Ich denke mit ein paar kleinen einfachen Änderungen könnte man die Gastronomie deutlich verbessern.
Die Angestellten im Restaurant waren bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr aufmerksam und freundlich. Die Teller wurden allerdings und das haben wir bestimmt 5 mal erlebt zu schnell abgeräumt. Das heißt die Leute kamen vom Nachtischbuffet und am Tisch sassen schon wieder neue Leute. Das könnte ein Oberkellner sicher verhindern aber den gab es nicht. Es freute mich sehr das ein Junger Mann mit einem Muscle Shirt geöffnet bis zum Bauchnabel der Einlass in das Retaurant verweigert wurde. Allerdings hatten viele Männer T-Shirt und kurze Hosen an und das passt einfach nicht. Besonders das Personal an der Reception war auch sehr freundlich und hilfsbereit. Wir waren vom 16.9. bis zum 26.9. 10 Tage im Baobab. Das Hotel war in den ersten Tagen gut gefüllt . Auslastung ca. 80 %. Ab dem 25.9 entwickelte es sich so langsam zu einem Geisterhotel. Beim Abendessen waren keine Schlangen mehr und am 26.9. schwamm ich im Strömunspool einsame Runden. Das fand ich eigentlich sehr angenehm. Der Grund hierfür war eine Buchung der Firma LOREAL über mehrere Hundert Zimmer. Das ist ja auch in Ordnung allerdings hatte das Pool Service Team ab dem 24.9. nach und nach Liegen und Schirme an dem Strömungspool abgebaut. Wenn jemand am Nachmittag sein Platz verlassen hat stand schon jemand im Nacken und hat die Liegen und Schirme abtransportiert. Das hat uns etwas genervt und man sollte doch darüber informiert werden. Ich hatte die Loreal Info von der Reception bekommen nachdem ich mich informieren wollte ob man die Zimmer am Abreisetag etwas länger nutzen könnte als 12 Uhr. Es war nicht möglich wegen der Großbuchung. Wir blieben jedoch bis um 13 Uhr und keiner hatte was dagegen. Es wurde uns auch freundlich angeboten ein Extra Zimmer für eine halbe zum Duschen zu nutzen was wir dann aber nicht brauchten.
Das Hotel liegt ca. 7 Gehminuten vom Strand entfernt. Die Promenade mit vielen hochwertig und ansprechenden Geschäften wie Boss, Lacoste, usw. ist in ca. 5 Minuten zu erreichen. Auch direkt zwischen dem Baobab und dem Nachbarhotel Costa Meloneras sind einige Geschäfte, Bars und ein Supermarkt. Ungünstig fanden wir das es nur einen seitlichen Haupteingang gibt. Es hätte Sinn gemacht wie auch in den anderen Hotels der Lopesan Gruppe einen Ausgang ganz im Süden des Hotels anzulegen. Mit dem Taxi fährt man günsig für 5 Euro nach Playa Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist wirklich ein Traum und für mich auch ein Grund in dieses Hotel wiederzukommen. Wir waren einen Tag auch an der Poollandschaft vom Costa Meloneras welche auch ganz hervorragen ist. Das Fitnessstudio ist sehr groß aber nur zu einem Drittel der Fläche mit Geräten Ausgestattet. Es ist aber alles vorhanden was man für ein Fitnesstrainig benötigt. Der Raum ist gut temperiert und es läuft angenehme Musik. Die Shows (Abba, Afrikanische Akrobatik usw. ) waren sehr unterhaltsam. Wir waren schon 5 x in Meloneras und finden den Wellnessbereich im Costa Meloneras wirklich einmalig. Als Baobab Gast zahlt man den gleichen Preis wie die Costa Meloneras Gäste. 4 Stunden für 35 Euro. Das lohnt sich wirklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |