- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Komplexen, die in einer schönen Pool-und Gartenanlage liegen. Es gibt 4 verschiedene Pools (Thermal-, Salz-, Süß- und beheizter Pool). Der Weg zum Strand fürht durch die Gartenanlage oder über eine kurze, wenig befahrene Straße. In dem Hotel sind viele französische Familien mit Kindern, im Sommer waren auch viele junge Italiener da. Deutsche waren eher weniger,bei beiden Aufenthalten zwischen 10 und 15. Das Hotel eignet sich sowohl für Familien, als auch für Paare und unter Umständen auch für Alleinreisende. Der Souvenirshop im Untergeschoss des Hotels ist sehr teuer, wer etwas kaufen möchte, sollte dies lieber auf dem Markt in Houmt Souk oder Midoun tun. Im Hotel kann an der Rezeption Bargeld in TD getauscht werden, des weiteren gibt es einen Geldautomaten. Die Sprache auf dem Display ist allerdings nur in Englisch oder Französisch wählbar. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Besuch auf dem Markt in Houmt Souk und/oder in Midoun. Man sollte auf jeden Fall handeln und das eigene Angebot immer ertsmal viel zu niedrig ansetzen. Nennt der Händler einen Preis, dann liegt der wirkliche Preis bei etwa einem Drittel oder sogar noch darunter. Lassen sie sich auf keinen Fall anmerken, wenn sie irgenetwas unbedingt haben wollen. Merkt dies der Händler, wird er sich nicht weit runterhandeln lassen. Ein Beispiel: Wir wollten zwei kleine Wasserpfeifen haben. Der Händlerpreis: 150 TD. Ich habe während meines ersten Aufenthalts im April eine kleine Wasserpfeife für 15 Td bekommen. Die Händler sind dreist, es macht nach einer Zeit jedoch auch Spaß zu handeln. In Houmt Souk gibt es einen "Laden" mit Festpreisen. Ich kann nicht genau erklären wo, weil in Houmt Souk eine Gasse aussieht, wie die andere :-) Wir wurden von einem Einheimischen hingeführt. Junge Frauen ohne männliche Begleitung werden sich oft hartnäckigen Tunesiern gegenüber erwehren müssen, wozu ich aber auch sagen muss, dass wir uns während des ersten Aufenthalts nach Rücksprache und Begutachtung durch einen Animateur auf Einheimische Männer eingelassen haben und einen sehr netten Abend in einem Café hatten, wo bis auf uns ausschließlich Einheimische waren. Es war interessant, aber auch komisch, weil keine Frauen da waren. In den Cafés hatten wir viele Gespräche (natürlich auf Englisch/Französisch) mit Einheimischen. Sie haben uns auch auf den Markt in Midoun begleitet, damit wir nicht über den Tisch gezogen werden. Für den Anfang eine große Hilfe. Nun langt das erstmal. Wer trotz meiner Ausführungen noch Fragen hat, kann mir gerne schreiben.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, sprich Doppelbett, bzw. mit drittem Bett. Neben den Betten kleine Nachtschränke und einen kleinen Hocker sowie einen Stuhl. An der Wand einen Spiegel mit Marmorplatte davor. Das Badezimmer beinhaltet eine Badewanne/Dusche, Waschbecken,Fön sowie ein WC. Alle Zimmer haben einen Balkon, bzw. ebenerdig eine kleine Terrasse. Die Zimmer sind mit Klimaanlagen ausgerüstet, die jedoch nur in den heißen Sommermonaten in Betrieb sind, dann kann das Zimmer allerdings auch auf Kühlschrank Temperaturen gekühlt werden :-) Lärmbelästigungen hatten wir in keinem der Zimmer, die Stromversorgung ist wie in Deutschland, es werden also keine Adapter benötigt.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant im Haupthaus. Im Außenbereich gibt es einen Grill, der in der Hauptsaison zum Mittag in Betrieb war, ferner eine Poolbar, sowie eine Beachbar direkt am Strand, wo auch gegessen werden konnte. Das Frühstück ist jeden Tag etwa gleich, hat jedoch ein reichhaltiges Angebot an Brotaufstrichen, Wurst, Käse, Eier in allen Formen, Müsli, Obst, Kaffee, Säfte, Kakao, Tee und verschiedene Brotsorten, mit Ausnahme von Schwarzbrot. Abends ist das Buffet sehr abwechslungsreich, hält sowohl landestypische Speisen, als auch so europäische Dinge wie Kartoffelpüree, Pommes und Bratkartoffeln bereit, jedoch nicht täglich. Zum Nachtisch gibt es Eis, zuckersüße (!) Törtchen und Obst. Manche Speisen sind sehr scharf. Die Getränke sind extra zu bezahlen,eine 0,75l Flasche Wasser kostete 1,8 TD (tunesische Dinar).Sobald man das Restaurant betritt wird man von einem Mitarbeiter zu einem Tisch geleitet, der dann meistens auch die Getränkebestellung aufnimmt. Bei Wasser wird man die Frage "Mit Gas oder ohne Gas?" oder alternativ "Mit Melodie oder ohne?" zu hören bekommen. Das Personal ist sehr aufmerksam, teilweise muss amn seinen Teller jedoch vor allzu eifrigen Kellnern retten. :-)
Bei der Ankunft wird man von dem Personal freundlich mit einem Getränk empfangen, was im Sommer nach dem Bustransfer eine echte Abkühlung ist. Nach dem Check-In wird man von einem Mitarbeiter zum Zimmer begleitet, der auch die Koffer trägt (in unserem Fall hat er sogar 3 auf einmal getragen). Der Wäschewechsel findet täglich statt, was unter Umständen aber auch mal etwas länger (am Nachmittag) dauern kann. Der Zimmerservice dekoriert die Betten mit Liebe zum Detail und arbeitet sauber und ordentlich. Die Fremdsprachenkenntnisse sind innerhalb des Personals sehr unterschiedlich, für Deutsche kann es unter Umständen schwierig werden. Ein Animateur sprach sehr gut Deutsch, das restliche Personal teils nur gängige Phrasen. Mit Englisch kommt man teilweise weiter, besser mit Französisch oder Italienisch. Es sind alle sehr bemüht und freundlich, bei jungen Frauen teilweise etwas aufdringlich.
Das Hotel liegt quasi direkt am Strand,die Transferzeit vom Flughafen zum hotel beträgt etwa eine halbe Stunde. In direkter Nachbarschaft zum Hotel liegt ein kleines Café, in dem man sehr leckeren Tee bekommt und auch Cocktails, sowie die allgegenwärtige Wasserpfeife. An das Café grenzt ein kleiner Laden, in dem man Wasser, Ansichtskarten und viele sonst noch wichtige Dinge bekommt. In etwa einem halben Kilometer Entfernung gibt es eine Disco, "La Bomba", in der ich selbst bis jetzt nicht war. In etwa 5km Entfernung gibt es ein Bowlingcenter. Bis nach Midoun sind es etwa 6 km, nach Houmt Souk (Hauptstadt) sind es etwa 15km. Beide Städte sind mit dem Taxi schnell und günstig (Midoun ca. 2,5 TD, Houmt Souk ca. 5 TD) zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist für den durchschnittlichen Gast ausreichend. Morgens geht es mit Beachvolleyball los, danach könnte man gleich in den Pool gleiten zum Aqua-Gym und danach vielleicht ein bißchen Aerobic? Es gibt 3 Tennisplätze die im Preis inbegriffen sind, ebenso wie die Schläger und Bälle, die man an der Animateur-Box am Pool erhält. Des weiteren gibt es einen Minigolf Platz, den ich selbst nie beunutzt habe. Zwischendurch wreden am Pool immer wieder kleinere Spiele gemacht. Besonders schön fand ich das Boule/Boccia spielen mit älteren französischen Männern. Sie lieben dieses Spiel und strahlen dabei eine unglaubliche Ruhe und Gelassenheit aus. Es wurde immer nachmittags gegen 16 Uhr unter Palmen gespielt und hatte großen Zulauf. Die Animation ist eigentlich ständig präsent und trotzdem nicht aufdringlich. Für Kinder gibt es den Mini-Club, in dem sie spielen und Tänze lernen. Abends ist bis 20.30 Uhr Mini-Disco, wo die Kleinen ihre gelernten Tänze mit dem Animateuren tanzen. In der Hauptsaison finden die abendlichen Unterhaltungsschows im Freien auf einer Bühne statt, zu kälteren Jahreszeiten in der Bar/Disco im Hotel. Im Hotel gibt es verschiedene TV-Räume, je nach Sprache (Deutsch, Französisch und Italienisch). Die Pools sind immer sauber gewesen, der Salzwasserpool war allerdings extrem salzig, ebenso wie das Meerwasser, was ich als sehr unangenehm empfand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |