- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die zwei Gebäude besitzen jeweils fünf Stockwerke die man über die Treppe oder den Fahrstuhl erreichen kann. Verbunden sind diese beiden Gebäude durch die Eingangshalle, in der sich natürlich auch die Rezeption befindet. Es wurde jeden Morgen alles geputzt, der Speisesaal, die Eingangshalle, die Aussenanlagen und die Zimmer. Ein Großteil der Gäste waren Engländer mit ihren Familien, aber auch viele Deutsche mit Familie. Einige andere Pärchen aus Deutschland haben wir auch kennengelernt. Das Hotel ist familienfreundlich weil es immer Unterhaltung für die Kinder gab und die Kellner sehr nett zu den Kindern waren. Beim Buffet war immer reichlich von allem da, sobald etwas dem ende zu ging wurde es gleich ausgetauscht. Ich gehe mal davon aus das das Hotel behindertengerecht ist, weil es neben jeder Treppe eine Rollstuhl- und Kinderwagenrampe gibt und jedes Stockwerk über Fahrstuhl erreicht werden kann. Es gibt auch extra in der Eingangshalle Behindertentoiletten. Das Wasser aus der Wasserleitung ist kein Trinkwasser, aber die Zähne kann man sich damit putzen. Habe nur immer alle Eiswürfel die in jeden Getränk waren gleich entfernt weil ich nicht wußte mit was für Wasser die gemacht waren. Wenn man einen ruhigen Urlaub verbringen will sollte man so wie wir ende Oktober nach Ibiza fliegen, da sind die Discos schon fast alle zu und es ist nicht mehr soviel los. Auf jeden Fall sollte man den Hippie Markt besuchen, entweder Dienstags in Punta Arabi oder Samstag in Saint Carlos. Ist mal ganz interessant die einzeln Austeller mit ihren ständen zu begutachten. Souvinirläden gibt es an jeder Ecke. Eine Inselrundfahrt ist auch sehr schön, wir sind mit einem Bus von der Reisegesellschaft mit gefahren. Dann braucht man sich nämlich kein Auto mieten und lernt trotzdem die ganze Insel kennen und ihre Geschichte auch gleich mit.
Unser Zimmer (371) war eins der kleinsten im ganzen Hotel. Das haben wir festegestellt wenn wir morgens zum Frühstück gegangen sind und die Putzfrau gerade andere Zimmer sauber gemacht hat und die Türen von diesen offen standen. Aber zum Schlafen reicht es vollkommen aus. Das Zimmer hatte einen Fernsehr der sogar zwei deutsche Programme besaß. Die Klimaanlage hat nur gebustet aber nicht gekühlt. Jedes Zimmer besitzt einen Balkon und beim Schlafen konnten wir die im Zimmer über uns schnarchen hören, oder nebenan die Safetür zuschlagen hören. Der Safeschlüssel kostet übrigens am Tag drei Euro, aber es ist ganz sinnvoll den Safe zu mieten. Alle Zimmer sind sonst noch ausgestattet mit einem Telefon einem Stuhl einem Spiegel und einem Tisch. Wir konnten von unserm Balkon auf´s Wasser schauen. Eine Steckdose gibt es im Bad, welche aber nur geht wenn die Roomkarte im dafür vorgesehen Schlitz steckt, dann geht auch das Licht und der Fernsehr und die Klimaanlage. Einfach eine andere Karte nehmen und tagsüber darein stecken wenn man z. B. sein Handy laden will. Unser Bad verwügte über eine Dusche, eine Toilette, ein Waschbecken und ein Bidet.
Es gab ein großes Restaurant welches über die Eingangshalle erreicht werden konnte. Das Essen fanden wir nicht so gut, weil sich die Auswahl der Speisen fast jeden zweiten bis dritten Tag wiederholt hat. Außerdem war an dem Warmenbuffet sehr viel fritiertes dabei, welches Fertigprodukte waren. Das ganze Essen war sehr auf die Engländer und ihre Gewohnheiten ausgelegt. Es gab in der Zeit wo wir das waren zwei Themenabende, einmal orientalisch und einmal italinisch. Das Essen war meistens sehr geringt gewürtzt so das es kaum Geschmack hatte. Da wir All Inclusive hatten mußten wir am Eingang des Restaurantes unsere Hotelkarte die wir am ersten Abend mit Bild von uns bekommen haben zu jeden Essen vor zeigen und bekamen dann einen Getränkezettel wo der Kellner die Getränke anstrich welche verzerrt wurden. Am Schluß mußte man diesen Zettel wieder am Ausgang ab geben. Das dient wohl zur Statistik. Beim Essen waren nicht alle Getränke All Inclusive. Am Ausgang konnte dann falls man Sangria oder so zum Essen hatte der Betrag dafür bezahlt werden. Die Gläser im Restaurante waren alle sehr milchig. Ich habe es vorgezogen meine Getränke die ich bestellt habe aus der Flasche zu trinken. Manche Teller am Buffet waren noch etwas dreckig, da hat man dann halt so lange gesucht bis man einen saubern hatte. Mittags war es meistens sehr leer im Restaurant da sehr viele nur Halbpension gebucht hatten. Dadurch das es erst ab 19:30 Uhr Abendessen gab, bildete sich ab und zu eine Schlange am Eingang des Restaurantes weil es erst wieder freie Tische geben mußte. Wir haben keine Trinkgelder gegeben da wir nie bezahlen mußten wegen All Inclusive. Am Pool gibt es eine Poolbar, an der man alle Getränke bekommt. Es gibt zwei alk. freie Cocktails und zwei alkoholische Cocktails die in All In. mit drin sind für den Rest muss man 1,40 € drauf bezahlen. Die alkoholischen Cocktails sind sehr stark. Das Speiseeis an der Poolbar war auch nicht mit in All In. drin.
Die Angestellten des Hotels waren immer freundlich und haben versucht bei jeden Probelm zu helfen. Manche konnten leider nur ein paar Brocken deutsch, andere dafür wiederum fast perfekt. Die Animateure könnten alle drei deutsch, obwohl nur einer von ihnen aus Deutschland kam. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und es gab jeden Tag neue Handtücher für´s Bad. Sogar der Aschenbecher auf dem Balkon wurde täglich geleert. Zusätzliche Serviceleistungen im Hotel haben wir nicht in Anspruch genommen, darum kann ich darüber nix sagen. Der Shuttelbus zum Flughafen war am Abreisetag überpünktlich und am Anreisetag stand er auch bereits schon am Flughafen nachdem wir gelandet waren.
Das Hotel ist direkt am Strand gelegen, man braucht nur eine Treppe runter gehen und befindet sich schon am Strand. Vom Flughafen bis zum Hotel haben wir 1,5 Stunden gebraucht, weil wir alle anderen noch an ihren Hotels abgeliefert haben und das Miami als letztes auf der Busroute liegt. Zurück zum Flughafen sind wir auf dem direkten weg ca. 45 Minuten gefahren, durch die ganzen Baustellen in Ibiza Stadt. Es werden nämlich rund um Ibiza Stadt drei neue Autobahnen gebaut, aber das ist weit weg von Es Canar und man bekommt davon nix mit. Da das Hotel an einer Bucht liegt ist der nächste Ort am Strand entlang innerhalb 5 Minuten erreicht. Leider waren die Strandbars, Kneipen und kleineren Discos in der nähe des Hotels schon fast alle geschlossen, da die Insel Ende Oktober in den Winterschlaf geht. Einkaufen kann man entweder direkt neben dem Hotel im Sparmarkt oder an der Hauptstraße welche zu Fuß innerhalb von ca. zwei bis drei Minuten erreicht ist. Die Preise für Taxi, Bus und Bahn wissen wir nicht, da wir sie nie benutzt haben. Ich weiß nur das man mit dem Bus nach St. Eularia ca. 15 Minuten braucht laut Reiseleiterin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Tag eine andere Animation welche taggsüber für Kinder und Erwachsene angeboten wurde. Abends fand dann immer auf der Bühne die Kinderdisco statt und danach wurde Bingo gespielt. Anschließend war immer ein anderer Showakt der bis 24 Uhr für Unterhaltung sorgte. Leider ist das ganze immer sehr laut gewesen und die Zimmer die zum Hotelpool hin sind bekommen den ganzen Krach ab. In der Eingangshalle stehen Computer mit denen man gebührenpflichitg ins Internet kann. Die ersten drei Tage wo wir da waren wurde der Strand nicht vom Seegraß, was angespült wurden war gereinigt, aber danach wieder täglich. Die Liegen am Strand kosten pro Tag 3 €. Wir sind immer am Pool auf den Liegen gewesen weil die kosten kein Geld. Das Wasser im Pool war leider sehr kalt, so das mein Freund nur einmal und ich überhaupt nicht drin waren. Am Pool gab es an machen Liegen auch Sonnenschirme und eine Dusche zum abspülen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |