- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 365 Wohneinheiten, die sich auf zwei sech-geschossige Flügel verteilen. Zwischen diesen Flügeln liegt der Eingangsbereich mit der Rezeption. Das Hotel ist wohl ein Bauwerk der 70er Jahre wurde aber vor nicht allzulanger Zeit renoviert - was man allerdings leider oft nicht erkennen kann! Als Verpflegung kann zwischen Halbpension und All Inclusive gewählt werden. Hauptsächlich vertreten sind Briten (was aber nicht weiter schlimm war). Über junge Pärchen, Familien und ältere Menschen war jede Altersgruppe vertreten. Das Hotel ist keinesfalls behindertengerecht (viel zu eng) aber für Familien durchaus geeignet. Bei Neckermann bekommt dieses Hotel sogar 3,5 Sterne - ich glaube es hat nicht mal die normalen drei verdient!
Die Zimmer sind klein und spärlich möbliert - es reicht aber aus. Die Betten sind leider nicht sehr bequem - sie hängen etwas durch und quietschen bei der kleinsten Bewegung. Im Bad gibt es eine kleine Sitzwanne und nur wenig Abstellfläche. Das Hotel ist sehr hellhörig. Abends klingt bis in die Nacht die Animation des eigenen und des Nachbarhotels ins Zimmer - zum Verrücktwerden. Wenn damit dann Schluss ist rauscht die rund um die Uhr in Betrieb befindliche Lüftungsanlage (die ist so laut, dass wir uns nicht auf dem Balkon nicht vernünftig unterhalten konnten - der Hauptstörfaktor in diesem Urlaub). Auf dem Zimmer gibt es zwar einen Fernseher aber nur spanische Programme.
Im Hotel gibt es ein Restaurant. Das Essen ist hauptsächlich auf die britischen Gäste abgestimmt, vor allem das Frühstück (Bohnen, Würstchen, Speck, halbflüssiges Rührei). Das Abendbuffet bestand hauptsächlich aus Frittiertem. Die Öffnungszeiten des Restaurants schienen großzügig ausgelegt, dennoch wurde ab ca. 1 Stunde (!) vor Schluß nicht mehr richtig nachgefüllt. Die Sauberkeit ließ leider zu wünschen übrig - vor allem die Gläser waren mit einer ekeligen Schicht belegt (wie in schmutzigem Wasser gewaschen und luftgetrocknet).
Das Personal war immer freundlich und hatte ein Lächeln auf den Lippen. Leider wurde so gut wie gar kein Deutsch gesprochen und z.T. kam man auch mit Englisch nicht so richtig voran. Die Zimmerreinigung erfolgte scheinbar nur oberflächlich, so war z.B. der Fußboden immer sandig.
Es Cana ist sehr vom Tourismus geprägt, hier findet man kein Stück einheimische Kultur oder Flair. Das Hotel liegt direkt am Strand, man kann den Strand über die Hotelterrasse erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Mit dem Bus kann man in die nächstgrößere Ortschaft Santa Eulalia gelangen und von dort aus weiter in die Hauptstadt Eivissa. Die Buspreise sind mit um die 1,50 Euro je Fahrt nicht zu teuer. Vom Flughafen aus fährt man ca. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt den ganzen Tag über Animation im Hotel (da haben wir aber nicht dran teilgenommen). Der Swimmingpool ist recht klein und voll mit Kindern - Schwimmen ist hier nicht möglich, darum waren wir da nie drin. Der Strand ist ganz o.k., es gibt auf Ibiza aber wesentlich schönere Strände!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |