- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Freundin und ich haben das Hotel vom 24.12-29.12.2017 gebucht. Der erste Eindruck vom Hotel war sehr gut. Es wirkte sehr edel und neu. Der Eindruck blieb auch.
Wir hatten ei Doppelbett und eine etwas in die Jahre gekommene Klappcouch. Für ein Familienzimmer war es etwas kleiner als erwartet. Das Zimmer war sauber und ordentlich. Es gab zwei Tassen, Tee für einen Tag, weißen und braunen Zucker und Süßstoff und einen Waserkocher. Im Zimmer gab es auch einen Fernseher, den wir am 25. nutzten Das Jurys Inn versucht Ressourcen zu sparen, was mir persönlich auch sehr wichtig ist, und häkt seine Gäste deshalb dazu an mitzuhelfen. Im Badezimmer stand ein Infoding auf dem zb stand das, wenn man nicht täglich frische Handtücher möchte, man sie nicht auf den Boden werfen soll. Wir hielten uns daran, aber leider wurden sie trotzdem täglich gewechselt. Im Eingangsbereichs des Zimmers gab es eine Garderobe und sogar ein Bügeleisen und ein Bügelbrett. Es ist ja eher ein Businesshotel, daher war das verständlich.
Wahnsinnig gutes Essen! Es heißt zwar immer in England wäre das Essen furchtbar, aber das ist schlichtweg gelogen. Wir haben am Ankunfstag Pizza bestellt und das war die beste Pizza, die ich seit langem gegessen habe. Das Frühstücksbuffet hat für jeden etwas geboten. English breakfast mit baked beans, ham, eggs and sausages, frisches Obst, Joghurt und Smoothies, verschiedene Brotsorten und frische Coissants und Schokocroissants, Porridge das man nach belieben verfeinern konnte mit Trockenobst, Nüssen und Zimt und Zucker. Auch die Cocktails, wir haben am letzten Abend einen Passionfruit-Martini getrunken und ein Stück Cheesecake dazu gegessen, waren sehr gut. Wirklich Spitzenklasse!
Der Service war hervorragend. Alle Angestellten waren durchweg sehr, sehr freundlich und höflich. Ich kann nichts negatives sagen. Wenn man Fragen hatte, wurden diese immer sehr kompetent beantwortet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Am 25.12. liegt London komplett still. Nichts fährt, das wussten wir. Also haben wir den Tag in Croydon verbracht und sind durch die Straßen marschiert und haben uns die Fußgängerzone angeschaut mit den verschiedenen Geschäften. Das war ganz nett. Am 26. ist der Verkehr noch eingeschränkt und es war eine lange Reise um zum Stadtinneren Londons zu kommen. Die overground fuhr nicht, also sind wir bis nach Wimbledon gefahren. Dort fuhren nur Busse und wir bekamen drei verschiedene Ratschläge welcher am besten wäre. Also fuhren wir zurück nach Croydon. Dort ging es nur mit dem Bus weiter. Allerdings erklärte uns der Mann vom Infopoint so schlecht wo de Bus fährt, dass wir am Ende in Croydon bleiben wollten. Fanden die Haltestelle aber dann als wir Richtung Fußgängerzone liefen. Eine Stune Busfahrt und wir waren in London. An den anderen Tagen gab es weniger Probleme, da man mehr nutzen konnte. Wir fuhren meist mit der Southern von der overground Haltestelle ins Stadtinnere in einer halben Stunde oder weniger bis zur London Victoria. Ich kann jedem nur empfehlen sich die App des Tubenetzes von London herunterzuladen, damit kommt man schnell zurecht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben dort nichts genutzt und sind immer ins Londoner Zentrum gefahren. Wir sind durch Croydon spaziert und haben leider nichts weiter gefunden. Es gibt, wie gesagt, die Fußgängerzone, aber ansonsten haben wir nichts entdeckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |