- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die angeblichen 5 Sterne des relativ neuen Hotels sind mit der Realität keinesfalls in Einklang zu bringen (mind. 1 Stern davon scheint eine Fata Morgana zu sein). Mein Zimmer war schön, geräumig, mit kleinem Balkon und seitlichem Meerblick hatte aber im inneren -tageweise- starken Kloakengeruch?!? Ich war die einzige deutsche Touristin, konnte mich aber "irgendwie" verständlich machen. Dieses 36-Zimmer Hotel ist ausschließlich auf Franzosen ausgerichtet. Was sich leider besonders beim Frühstück bemerkbar macht!! Das Hotel Jasmina Thalassa ist in erster Linie ein Hotel, deren (gute) Thalasso-Angebote genutzt werden sollen. Die Preise für die Getränke sind für Djerba-Verhältnisse recht hoch, deshalb wird die Bar nur von Neuankömmlingen genutzt. Nach dem Abendessen wirkt das Hotel wie ausgestorben. Man kann die Einrichtungen/Freizeitangebote des gegenüberliegenden Jasmina Club nutzen. In die meisten anderen Hotels kommt man nicht hinein, da inzwischen fast jedes Hotel ein All-Inc.-Hotel ist. Als Djerba-Liebhaberin und Weintrinkerin weiß ich, einen Flaschenöffner mitzunehmen. Im einzigen Supermarkt mit Alkoholangebot "Al Jazira" (ca. 3 Km entfernt) gibt´s den leckeren roten Magon für 6 Dinar! Eine halbe Flasche (325 ml) davon kostet im Hotel 22 Dinar = ca. € 12, 50.
Mein Zimmer war groß mit einem bequemen Bett, mit kleinem Balkon, Dusche und separate Badewanne, ausreichenden Handtüchern und Bademantel, mit separater Toilette, Minibar/Kühlschrank, Fernseher (ZDF, Pro 7, SAT 3) und zwei großen Schränken. Es war sauber (Zimmerreinigung so gegen 14. 00 h) und oft mit kleinen Aufmerksamkeiten wie drapierten blütenverzierten Handtücher geschmückt. Die Klimaanlage war -noch nicht- in Betrieb, aber "irgendwie" kam daraus ein sehr unangenehmer Kloakengeruch.
Wie gesagt, das Frühstück für mich persönlich eine Katastrophe, auch wenn es in der zweiten Woche frisch gepressten Orangensaft gab. Falls man morgens ein Glas Wasser wollte, ging das nur Flaschenweise gegen Cash. Das Abendessen lief als Menueabfolge ab. Vorspeisen= Salate, Suppe, tunesische Spezialität und dann kamen zwei klitzekleine Gänge (der Hauptgang war aus zwei Tagesangeboten wählbar) und abschließend das überschaubare Nachtischangebot, das in der Regel aus Obst und Kuchen oder Keksen bestand. Die Essenqualität hatte 4 Sterne-Qualität, die Getränkepreise zu den Mahlzeiten waren auf 5-Sterne-Niveau. Trinkgeld wurde nicht zwingend erwartet, aber selbstverständlich gerne entgegengenommen (hatte aber keine positive Auswirkung auf die Servicequalität).
Die zahlreichen Mitarbeiter der Rezeption (für nur 36 Zimmer, also max. 72 Gäste) stehen für die Gästebetreuung nur bedingt zur Verfügung. Sie verschanzen sich hinter dem PC und nur eine Mitarbeiterin sprach deutsch und englisch. Für Kontaktaufnahme, auch in Form von Begrüßung, hat man als Gast den ersten Schritt zu tun (kann daran liegen, dass ich deutschsprachig bin). An der Rezeption werden auch die Handtücher für den Pool/Strand vergeben, allerdings bekam ich zu Urlaubsbeginn auf meine Anfrage hin nur eines, danach war keines mehr verfügbar?!! Der Service im Restaurant war -wie soll ich sagen- unberechenbar. Auf den Morgenkaffee kann man schon mal ein lächerliches Viertelstündchen warten (Kaffee wird gerade gekocht), aber in dieser Zeit kann man ja schon mal aus dem kargen Frühstücksangebot wählen (:-) und sich aus den mit Plastikfolie abgedeckten Käse- oder Tomatentellern umständlich bedienen. Ich bestelle zwei mal aus der Küche ein Ei. Das erste war das hartgekochteste Ei meines bisherigen Lebens, das zweite Ei (diesmal war es ausdrücklich und sicherheitshalber als 3 Min.-Ei bestellt) kam dann erst gar nicht. Bei geschätzten insgesamt 40 Gästen zeitgleich mit mir im Hotel waren die Kellner sichtlich überfordert.
Die Lage des Hotel ist strandnah, der Strandabschnitt ist weitläufig, hat aber zu wenig Sonnenschirme, da alle drei Jasmina Hotels (auch Playa und Club) sich den Strandabschnitt teilen. Also, früh aufstehen, ansonsten droht Verbrenungsgefahr! Es gibt in unmittelbarer Nähe Einkaufsmöglichkeiten, kleine Restaurants, Thalasso- oder auch nur Massageeinrichtungen. Nach einem erfreulich kurzen ca. 30 Min. Transfer vom Flughafen ist man da. (Das gilt allerdings auch für die vielen anderen Hotels am Strand Sidi Mahrez)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen sehr schönen Meerwasserpool mit einer etwa 100 mtr. entfernten Dusche. Toilette weit und breit keine in Sicht, auch nicht in der Lobby des Hotels, man musste aus sein Zimmer gegen. Der Pool ist in unmittelbarer Anbindung an das Thalassocenter, deren Toiletten aber nicht so ohne weiteres benutzt werden konnte, da man diese Räumlichkeiten nur für den Zeitraum der gebuchten Anwendungen mit extra zur Verfügung gestellten Plastikschlappen nutzen konnte. Die ebenfalls spärlich vorhandenen Sonnenschirme am Pool waren von gefährlicher Qualität, entweder im Betonfuß nur noch mit ein bis zwei Schrauben verankert oder aber der Schirm an sich sackte jeden Tag weiter nach unten. Djerba-Urlauber werden wissen, wie windig bis stürmig es sein kann!! Hier könnte ein abendliches Zuklappen der Schirme deren Lebensdauer sicher verlängern, aber dazu müsste sich jemand kümmern oder zuständig fühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |