Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Tolles Hotel mit sehr guter Küche
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Seeleiten verfügt über insgesamt 120 Betten in zwei Gebäuden, die durch einen unterirdischen Gang verbunden sind. Es sind eine große (kostenlose) Tiefgarage und Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Das Hotel findet sich in ausgezeichnetem Zustand. Man merkt, das es von den Inhabern mit Liebe geführt und kontinuerlich in das Gebäude investiert wird. Auch die Gartenlage wird durch einen Gärtner hervorragend gepflegt. Es wird Vollpension (mittags ein Vital-Lunch) angeboten. Die Gäste stammten überwiegend aus Deutschland. Auch eine Reihe Schweizer Gäste waren im Hotel. Die Alterstruktur reicht von Eltern mit kleinen Kindern bis zu Senioren. Die Handyerreichbarkeit im Hotel ist gut. Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung durch die wildromantische Rastenbachklamm. Man fährt mit dem Seebus bis Altenburg und wandert ständig bergab in 70 Minuten durch Wald und die Schlucht bis zum Hotel zurück. Sehr schön ist auch eine Radtour rund um den See und eine Wanderung um die Montiggler Seen. Für Käsefreunde empfiehlt sich ein Besuch in der kleinen Käserei Brunner in Tramin. Weingüter gibt es in genügender Anzahl. Der Ortskern von Kaltern ist sehr schön und mit seinen vielen Restaurants einen Besuch wert. Das Hotel Seeleiten ist - wie generell die Region am Kalterer See (Hauptgerichte in den Restaurants am See meist ab 15.- EUR aufwärts) - nicht billig. Gleichwohl ist im Hinblick auf die gebotene Qualität das Preis- / Leistungsverhältnis des Hotels nach meiner Auffassung als gut zu bezeichen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die von uns gebuchte, klimatisierte Suite Vitalas war sehr geräumig (ca. 70 qm groß) und verfügte über eine große, teilüberdachte Terrasse mit Liegen und Sonnenschirm. Der Wohnraum war mit einer kompletten Küchenzeile (großer Kühlschrank, Mikrowelle) und Flachbild-TV (ca. 15 deutschsprachige Programme + Sky Bundesliga, sowie 25 weitere Programme) ausgestattet. Ein Schlafzimmer hatte ein Doppelbett, das andere ein Einzelbett für unseren Sohn. Das moderne Bad mit Fenster war mit Badewanne, separater Dusche, Bidet und WC ausgestattet. Telefon war selbstverständlich ebenfalls vorhanden. In jedem Hotelzimmer kann per WLAN das Internet genutzt werden. Die Kosten sind mit 10 Cent/Minute jedoch hoch. Hier sollte zumindest eine preisgünstige Tages-/Wochenpauschale angeboten werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bereits ab 7.30 Uhr (bis 10.30 Uhr, danach bis 11.30 Uhr in der Hotelbar) wird ein reichhaltiges Fühstücksbuffet geboten. Ein Eierkoch bereitet frische Eierspeisen nach Wunsch und bedient zugleich die Saftpresse (für frische Obst- und Gemüsesäfte). Leider muss man auch für "Standardgerichte" wie Rührei und Speck den Koch bemühen, wodurch unnötige Wartezeiten am Buffet entstehen. Das könnte man deutlich eleganter lösen (selbst in 5-Sterne Hotels werden solche Gerichte zur Selbstbedienung vorproduziert). Sehr gut ist auch der frisch zubereitete Obstsalat (also nicht aus der Dose!) und generell das gute Obstangebot. Es werden verschiedene, sehr gute Brotsorten angeboten. Allerdings habe ich in Südtirol schon bessere Brötchen bekommen. Von 12 Uhr bis 14 Uhr gibt es einen "Vital-Lunch" zur Selbstbedienung am Buffet, bestehend aus einem Salatbuffet und einem warmen Gericht (z. B. Hirtenmacheroni oder Schweinebraten), z. T. zusätzlich mit einer Suppe. Ein Highlight ist das ab 19 Uhr servierte Abendessen. Nach dem Umfangreichen Salatbuffet, das auch Schinken, Roastbeef und Bruschetta umfasst, werden zwei Vorspeisen gereicht. Dann folgt der Hauptgang, wobei stets zwischen Fleisch, Fisch und einem vegetarischen Gericht gewählt werden kann. Die Wahl muss nicht bereits beim Frühstück getroffen werden, wie dies in anderen Hotels meist üblich ist! Abschließend folgt der Nachtisch. Ein Beispiel: Consomme mit Gemüse Julienne Lauch-Speckkuchen mit Petersiliensauce St. Petersfisch auf Fenchelgemüse, Kartoffelstroh und Wasabischaum oder Schweinerücken mit Steinpilzsauce an Kartoffelgratin und Zwiebel-Champignongemüse oder Asiapfanne mit gebratenen Garnelen Zitronenröllchen mit Erdbeer-Joghurteis. Die Speisen, die von sechs Köchen und zwei Lehrlingen zubereitet werden, waren qualitativ hochwertig und wurden sehr ansprechend arrangiert. Allerdings sind die Portionen nicht sehr gross. Man wird bei vier Gängen m. E. jedoch gut satt und kann sich ggf. nochmals am Salatbuffet bedienen. Für Kinder gibt es eine extra Karte. Auch sonst ist die Küche flexibel. Es konnte statt der vorgesehenen Nachspeise problemlos Eis nach Wahl bestellt werden. Am Sonntag gibt es ein fünfgängiges Galadiner ohne Salatbuffet und abschließend ein großes Dessertbuffet. Am Donnerstag fand ein Italienischer Abend ("Bella Italia") mit italienischem Vorspeisenbuffet und italienischen Gerichten statt. Die Weinpreise sind recht günstig (z. B. 0,75 l Kalterersee Auslese für 17,50 EUR). Für alkoholfreie Getränke gilt dies jedoch nicht (Cola/Fanta/Sprite 0,2 l für 2,20 EUR; 0,4 l für 4,20 EUR; 1 l Mineralwasser für 5.- EUR). Die Getränke werden automatisch auf die Zimmerrechnung gebucht. Während des gesamten Aufenthaltes erhält man einen festen Tisch im reinen Nichtraucherrestaurant zugewiesen. Angenehm empfand ich die Raumgestaltung mit den hohen Lehnen, die eine Art Separee schafen und den recht großen Abstand zum Nachbartisch. Die Bedienungen arbeiteten flott und waren sehr freundlich. Abends erhält man Getränke und Cocktails an der Bar und im Außenbereich. Für Raucher gibt es sogar ein kleines, separates Rauchstüble. Zudem gibt es tagsüber die Ananasbar im Wellnessbereich, wo man auch Pooltücher erhält.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden bei der Ankunft freundlich empfangen. Auf dem Weg zur Suite wurden uns die Hoteleinrichtungen gezeigt. Auch das sonstige Personal (Restaurant, Reinigungsdienst, Wellnessbereich) war stets freundlich und hilfsbereich. Hervorzuheben ist, dass sowohl der Senior- als auch der Juniorchef selbst im Restaurantbereich mithelfen! Das ist keineswegs selbstverständlich. Die Reinigung der Zimmer erfolgte sehr sorgfältig. Montag bis Samstag wird ein Kinderprogramm und ab 18 Uhr ein Kinderessen mit der Kinderbetreuerin angeboten. Das Wellnessangebot für Erwachsene (z. B. einstündige Gesichtspflege und -reinigung für 55.- EUR) ist sehr umfangreich und wird von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 19 Uhr angeboten. Beschwerden hatten wir während unseres Aufenthaltes keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Seeleiten liegt an der Südtiroler Weinstraße, die von Bozen über Kaltern nach Tramin führt. Wer ein Zimmer im Haupthaus mit Seeblick bucht, sollte beachten, dass er auch auf die vor dem Hotel vorbeiführende Straße blickt. Die Zimmer zum Garten (wie die von uns gebuchte Suite Vitalas) und der Garten selbst bekommen vom Fahrzeugverkehr jedoch praktisch nichts mit. Der Kalterer See liegt ca. 500 m Fussweg vom Hotel entfernt. Dort findet man neben Restaurants, dem Freibad (Lido), einem großen Campingplatz und großen Parkplätzen auch einen kleinen Markt (See Market, täglich geöffnet von 8 - 12 und von 14 - 18 Uhr), wo man u. a. Lebensmittel, Getränke (z. B. 1,5 l Cola für 2,50 EUR) und Zeitschriften kaufen kann. Größere Geschäfte findet man erst in Kaltern und Tramin. Ein Minigolfplatz liegt ebenfalls ca. 400 m entfernt am See. Direkt vor dem Hotel hält die Buslinie 130, die stündlich nach Bozen (über Kaltern, Eppan) bzw. nach Tramin fährt. Die Haltestelle des Seebuses (Linie 138, die über Kaltern zur Mendelbahn nach St. Anton fährt) findet man 150 m entfernt Richtung See (gegenüber Hotel Thalhof). Busfahrten sind mit der Wertkarte (für 5.-, 10.- oder 20 EUR, erhältlich beim Busfahrer und nutzbar für mehrere Personen) sehr günstig. So kostet eine Hin- und Rückfahrt nach Kaltern z. B. 1,29 EUR. Wer mit der Bahn oder dem Flugzeug anreist, wird nach Vereinbarung kostenlos mit dem Hotelbus vom Flughafen oder Bahnhof in Bozen abgeholt. Das Hotel liegt günstig für Ausflüge in alle Richtungen (z. B. Bozen, Meran, Dolomiten, Tramin, Neumarkt, Gardasee).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen großen Innenpool mit Whirlpool, getrenntem Kleinkindbecken und Liegen. Das Hallenbad hat von 7 Uhr bis 23 Uhr geöffnet! Man kann also nach dem Abendessen noch einige Runden drehen, und das meist auch noch allein. Leider ging es während unseres Aufenthaltes tagsüber im Hallenbad zum Teil sehr laut zu, da manche Kinder dort ohne jede Rücksicht tobten (von deren Eltern war weit und breit nichts zu sehen). Dann sollte man sich in den schönen, großzügigen Gartenbereich mit in der Nacht beleuchteten Palmen und beheiztem Natur-Freibad (nachts ebenfalls belechtet!) oder in den Ruhebereich der Sauna zurückziehen. Im Garten, der mit einer Vielzahl von Liegen (auch unter schattigen Bäumen) versehen ist, findet man auch einen großen Außenwhirlpool. Im Garten erhält man auf Wunsch Getränke von der Ananasbar im Wellnessbereich. Der Saunabereich ist großzügig und modern. Die Lage des Fitnessraums im Verbindungsgang zwischen den Hotelgebäuden ist allerdings etwas unglücklich. Das Hotel bietet kostenlos Fahrräder (überwiegend Mountainbikes) an. Zudem gibt es Vesparoller und einen Smart Cabrio. Welche Kosten für deren Nutzung anfallen haben wir aber nicht nachgefragt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:24