Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 3-5 Tage • Strand
Mehr Schein, als Sein - Gewollt & nicht gekonnt!
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wollen Sie auch gerne am Ende Ihrer Thailand-Rundreise mit dem Rucksack in einem alten, nicht gepflegten Resort mit schlechtem Service und absolut keinen 4 verdienten Sternen Ihren Urlaub ausklingen lassen? Dann sind Sie im La Flora genau richtig! Freuen Sie sich zu Beginn Ihres Check-In über Andy, dem deutschen Reiseleiter vor Ort, der einen sofort auf Deutsch begrüßt – genauso wie man es sich eben in einem Resort in THAILAND vorstellt. Oder besser gesagt: Wie man es auch von einem Club-Hotel auf Mallorca erwarten könnte. Nicht, dass Andi sonst eine große Aufgabe hätte – er sitzt nur faul neben der Rezeption, läuft grinsend durch das Restaurant, ohne sich nach der Zufriedenheit seiner Gäste zu erkundigen und gibt Anfragen, die man hat, an die Rezeptionistinnen weiter – die natürlich ausgezeichnetes Englisch sprechen. Nämlich genau so viel wie wir wahrscheinlich Thailändisch verstehen und sprechen können. Auf den ersten Blick wirkt das Resort wunderschön – viel näher am Strand geht gar nicht, vom Hauptpool schaut man direkt auf das Meer und die Pool-Access-Zimmer versprechen zunächst Ruhe. Der zweite Blick – der aber unmittelbar nach dem ersten folgt (- es dauert ungefähr eine halbe Minute, bis man seine Meinung ändert!) – zeigt, dass das Resort weder besonders gepflegt, noch in einem besonders guten Zustand ist. Außer man legt Wert auf dreckige, braune Putz-Lappen auf dem Boden des Restaurants, die während unseres kompletten Aufenthaltes von vier Tagen nicht weggeräumt wurden. Besonders schön fanden wir auch das kaputte Holz der Restaurant-Terrasse, so wie kaputte Fliesen des Pools, kaputte Holz-Liegen und die kaputte Wiese vor dem Pool. Ebenfalls empfehlenswert ist das Frühstücksbuffett: Es war richtig liebevoll hergerichtet. Eben genau so, wie in einem Club-Hotel in der Türkei oder auf Mallorca. Von Dekoration oder schöner Präsentation der Speisen – keine Spur! Wenn Sie alle Speisen probieren wollen – nehmen Sie sich Zeit für Ihr Frühstück. Das Personal braucht seine Zeit, um alles nachzufüllen. Ich meine – klar, das kann man ja auch verstehen, dass ein Behälter mal 30 Minuten nicht befüllt wird. Ist ja auch heiß in Thailand, warum sollte man da so schnell arbeiten. Erfreuen Sie sich besonders über die nette Geste des Hotel-Managements, Ihnen bei vier Tagen Aufenthalt an drei Tagen nette Briefe auf dem Bett zu hinterlassen. Der erste Tag brachte die frohe Botschaft des Insektenjägers, welcher uns am darauffolgenden Tag für drei Stunden mit seinem Besuch erfreuen wird. Wenn es gerade regnet in Khaolak, werden Sie ihre Zeit sicherlich gut im Zimmer vertreiben können. Nutzen Sie doch den wundervollen Whirlpool im Badezimmer oder entspannen Sie sich mit Musik auf dem schönen Bett – ach sorry, das ist leider nicht möglich da von 9 bis 17 Uhr Stromausfall herrscht – was der zweite nette Brief der Geschäftsführung mitteilt. Naja, der Regen wird sicherlich bald vorbei sein. Dann können Sie sich ja wieder auf der Terrasse des Pool-Access-Zimmers entspannen – so ein wenig Bau- und Renovierungs-Lärm stört dabei ja kaum. Ist ja auch nur zwischen 9 und 18 Uhr im Zeitraum bis Ende Mai. Dies war die dritte frohe Botschaft des Managements. Wenn Sie sich abends so richtig entspannt haben, mit dem Insektenjäger, ohne Whirlpool, Fernseher oder Musik und mit dem Lärm der Renovierungsarbeiten, freuen Sie sich auf ein schönes Seafood-Dinner. Am besten Sie reservieren schon eine Woche vorher – vielleicht klappt es ja dann, Ihnen einen Tisch einzudecken. Wir reservierten am selben Morgen einen Tisch für 20 Uhr – als wir ankamen erfreuten wir uns, dass wir so richtig herzlich ohne gedeckten Tisch empfangen wurden. Wir haben uns dann lieber für ein Abendessen außerhalb entschieden. Wünschen Sie sich auch, von den Angestellten belogen zu werden? Und haben Sie es genauso gerne wenn jemand unerwünscht in Ihr Zimmer eintritt? Auch dann – willkommen im La Flora, Sie werden sich hier genau richtig und wohl fühlen. Nach all den Erfreunissen, funktionierte auch der Safe nicht. Als es nicht möglich war diesen zu reservieren ist es natürlich selbstverständlich als Gast des Resorts sich selbst zu erkundigen, ob es denn keinen Safe an der Rezeption gibt, um die Wertsachen aufzubewahren. Das muss man ja als Mitarbeiter nicht vorschlagen. Falls am nächsten Tag ihr Tag der Abreise ist, planen Sie hier etwas mehr Zeit für ein – die Rezeptionisten finden Ihre Wertsachen nämlich nicht auf Anhieb. Das kann schon mal 20 Minuten dauern. Ich meine hej, es handelte sich hierbei auch nur um unsere Reisepässe, ist ja nichts Wichtiges!!! Nicht, dass das die Krönung gewesen wäre – uns wurde mitgeteilt „No staff today anymore in the room!“. Als wir das Zimmer, gemeinsam mit dem Mitarbeiter verließen, kam es uns schon spanisch vor, wie dieser herum schlich. Treppe hoch, versteckte sich vor uns … als wir nach zehn Minuten doch noch einmal auf das Zimmer sind erfreuten wir uns natürlich über ungebetenen Besuch des Angestellten, der doch noch einmal ungebeten & heimlich versuchte den Safe zu reparieren. Extrem kompetent sind die Angestellten ebenfalls. Wenn das WiFi und das Telefon nicht funktioniert und man sich erkundigt bekommt man die Antwort „No idea, sorry!“. Na wenigstens in diesem Punkt sind sie ehrlich, das ist doch super. Warum dem Gast eines solchen Resorts in dieser Preisklasse auch Hilfe anbieten – Quatsch! In einer Holidaycheck-Bewertung stand in Bezug auf die Liegen „Da haben unsere deutschen Freunde wieder einmal volle Arbeit geleistet“ – diese leisten im La Flora häufiger volle Arbeit. Das Hotel wimmelt von primitiven Deutschen, die sich wundern, weshalb Thailänder kein Deutsch verstehen. Ganz komisch aber auch. Beim Frühstück hört man dann nur Sätze wie „Ich will Rührei!“ und dahinter drei Fragezeichen in den Augen des Thailänders. Oder aber auch an der Rezeption: „Kömmer des Zimmer bis 18 Uhr behalt‘ – geht des?!“ Traurig, aber wahr. Die Hälfte der Zeit verbrachten wir mit Fremdscham für unsere eigene Nation. Während unserer Reise durch das Land verbrachten wir einige Nächte in ganz einfachen, landestypischen Gästehäusern für 10 Euro die Nacht. Der Service war hier meistens besser und kompetenter als im La Flora. Geblendet von all den Bewertungen dachten wir auch vor unserer Anreise: „Wer sich hier beschwert sollte besser zu Hause blieben!“ Aber nein – wer sich hier beschwert, hat nur allen Grund dazu. Schade La Flora, bei einer Rate von über 200 Euro pro Nacht!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Siehe die obige Gesamtbewertung


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Siehe die obige Gesamtbewertung


    Service
  • Schlecht
  • Siehe die obige Gesamtbewertung


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Einfach wie auf Mallorca ... allein der "Bayern-Stadl" oder was es war, ist aussagekräftig genug....


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Siehe die obige Gesamtbewertung


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:26-30
    Bewertungen:4