- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom Flughafen Phuket ist das La Flora Hotel in ca.60-70 Fahrminuten erreichbar. Das Einchecken erfolgte rasch und problemlos. Das Hotel befindet sich in einem sehr guten Zustand. Wie schon oftmals beschrieben kommen die Gäste vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Skandinavien. Die Gebäude sind inmitten eines tropischen sowie gut gepflegten, weitläufigen Garten. Khao Lak liegt in einem Nationalpark, somit gibt es keine Hotels die über Palmenhöhe erbaut werden. Am Strand gibt es keine Liegen oder Sonnenschirme. Diese sind ausschliesslich nur im Hotelbereich angrenzend zum Strand. Das Personal spricht ausgezeichnet englisch und ist sehr hilfsbereit. „Can I help you“ begleitet einem den ganzen Urlaub lang. Reist man über Bangkok nach Phuket so erhält man einen Sticker in Bangkok mit der Aufschrift „International Baggage Claim“. Dadurch erhält man das Gepäck am Phuket Airport am seperaten International Baggage Claim. Ein Tauchausflug zu den Similan Inseln wird überall angespriesen, aber von den „10 besten Tauchplätzen weltweit“ ist dieses Tauchziel nach übereinstimmenden Meinungen von Tauchern und uns selbst weit entfernt. Lohnende Ziele sind: Der Khao Sok Nationalpark mit Elefantentrekking und Kajak fahren, der tägliche Markt in Takua Pa (30 km entfernt), der am Montag, Mittwoch und Samstag stattfindende Markt von Bang Niang. Für Nachtschwärmer ist Khao Lak eher ungeeignet, da die meisten Bars, Shops und Restaurants noch vor Mitternacht schliessen. Empfehlenswert ist die Cheers-Bar schräg vis a vis vom Straubinger. Dort mixt der überaus freundliche und liebenswerte Oak (sprich Ok) köstliche Cocktails zu moderaten Preisen, die man in der Chillout-Area bis spät in die Nacht geniessen kann. Das Einkaufen generell ist in Khao Lak überzogen teuer und hebt sich deutlich vom übrigen Thailand ab. Man sollte auf jeden Fall einige Mopedtouren einplanen. Die Strassen sind gut ausgebaut, der Verkehr überschaubar und eine 24 Stundenmiete für ein Moped 125 ccm beläuft sich auf 200 BHT (eine Tankfüllung reicht für einen Tag).
Wir hatten das Zimmer 904 mit Balkon und Blick auf den hinteren Poolbereich. Die Zimmerausstattung ist auf dem neuesten Stand. Bemerkenswert ist, dass die Klimaanlage auch ohne „Schlüssel hineinstecken“ funktionierte. Die Zimmer waren immer perfekt gereinigt.
Das Frühstücksbuffet beginnt um 06.30 endet um 10.30 Uhr und ist wie bereits beschrieben von höchster Qualität. Mittags gibt es bei beiden Pools frisch zubereitete Snacks. Am Abend bietet das Hotel täglich am Strand Themenbuffets um ca. 500 BHT pro Person.
Das gesamte Personal (Gärtner, Reinigungskräfte, Kellnerinnen, Poolboy usw.) ist sehr aufmerksam und freundlich. Der Hotelmanager begrüsst die Gäste bereits beim Frühstück, erkundigt sich nach dem Wohlbefinden und ist den ganzen Tag omnipresent. Die Zimmerreinigung war stets perfekt.
Von Phuket kommend biegt man nach ca. 70 km in Höhe des beim Tsunami gestrandeten Polizeiboot links ab und erreicht nach 1 ½ km das La Flora am Bang Niang Strand, eingebettet zwischen Ramada Hotel und Mukdara Beach Hotel. Am Strand links vom Hotel befinden sich einige Strandkneipen, Massageständen und Restaurants. Überquert man den kleinen Fluss beginnt der Nang Thong Strand mit weiteren Strandbars, Massageständen und Restaurants. Empfehlenswert ist ein Besuch der „Cream & Kim Bar“ mit Reggae Musik. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Souvenirshops, Restaurants, Reisebüros, Schneider, Mopedverleih und an der Hauptstrasse ein 7eleven Geschäft. Das Khao Lak Center ist mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Fitnessraum, einen Spabereich, Bibliothek (verschieden sprachige Bücher), Internetecke (30 Minuten gratis), Fahrräder zum Ausleihen (für 2 Stunden gratis), Kajaks, Segelboote (Segelkurse), Beachvolleyball sowie Ausflüge zu buchen. Keine Poolanimation. Der Spa ist sehr empfehlenswert (eine einstündige Thai-Massage gratis). Im Strandbereich liegt der Infinity-Pool wo man gegen 18.30 Uhr einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern kann. Dieses Pool wird zumeist von Familien frequentiert. Im hinteren Bereich des Hotels gibt es ein weiteres Pool wo man in ruhiger Atmosphäre an der Poolbar köstliche Getränke konsumieren kann. Eine grosse Unart ist das Reservieren der Liegen mittels Handtücher und Bücher - dagegen ist auch das Management machtlos. Dies ist für uns unverständlich, da genügend Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung stehen. Der weitläufige Strand wurde täglich gereinigt und lädt zu langen Spaziergänge oder Strandläufen ein. Es gibt nur wenige Strandverkäufer, diese sind nicht aufdringlich. Als sehr lobenswert haben wird empfunden, dass keine Jetski, Bananaboot usw. in ganz Khao Lak zu finden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard und Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 65 |