- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie in den verschiedenen Kategorien ausführlich beschrieben wird, hatten wir einen schönen, entspannten Urlaub im "La Finca Marina" und legen dessen Team unsere Verbesserungsvorschläge ans Herz! :)
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon im Hauptgebäude (Zimmer 417). Zimmer und Bad (mit Fön) sind zusammen ca. 15m² groß - also eher klein aber für uns ausreichend. Lediglich der "Durchgang" zum Balkon zwischen Bett und Sideboard ist ziemlich schmal. Das Zimmer ist recht modern und freundlich eingerichtet. Zur Ausstattung gehören ein Doppelbett mit Nachtschränken, ein Kleiderschrank mit Stange, Kleiderbügeln und ausreichend Ablageflächen sowie ein Sideboard mit Kühlschrank über dem ein Spiegel und ein kleiner Flachbildfernseher (4 dt. Prorgamme + schrebbelnder Sound) angebracht sind. Der Safe (2 Euro/Tag) befindet sich im Schrank. Auf dem Balkon stehen zwei Plastikstühle mit Beistelltisch. Im Großen und Ganzen haben wir gut geschlafen - die Geräusche der Schnellstraße sind hörbar aber nicht wirklich störend. Auch an die Grillen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit zirpen gewöhnt man sich. Wofür das Hotel selbst nichts kann, wir aber jedes Mal als sehr ärgerlich empfinden, sind Hotelgäste, die sich nicht benehmen können und nachts laut auf dem Flur herumlaufen, schreien und Türen zuschlagen. Wir sind oft wach geworden, da die Räumlichkeiten sehr hellhörig sind.
An Getränken gibt es die üblichen Soft-Drinks wie Cola, Fanta, Sprite (No-Name), Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Bier, Wodka, Raki, Säfte aus dem Automaten ab 10 bis 23 Uhr. Alle Getränke nach 23 Uhr sowie Cocktails, Whisky u.a. sind kostenpflichtig. Gelegentlich nehmen die Kellner auch im Restaurant Bestellungen auf - meistens wenn man sich nicht selbst Getränke von der Poolbar geholt hat. Die Plastikbecher fanden wir etwas doof. Am Pool ok, aber abends beim Essen ist es dann doch ganz schön mal aus Gläsern zu trinken. Nur wenn man sich von den Kellnern im Restaurant bedienen ließ, erhielt man seine Getränke in Gläsern. Wir wollten diese jedoch etwas entlasten und uns nicht wie viele andere dreist alles an den Tisch bringen lassen und tranken deshalb immer aus Plastikbechern. Die Mahlzeiten gibt es zu folgenden Zeiten: Frühstück von 8 bis 10 Uhr Mittagessen von 12.30 bis 14 Uhr Kuchen/Gebäck um ca. 16 Uhr Abendessen von 19 bis 21 Uhr Insgesamt haben wir das Essen als schmackhaft und ähnlich zu anderen von uns gebuchten 3-Sterne-Hotels empfunden. Mittags und Abends gibt es Suppe, 4-5 warme Speisen, eine sehr große Auswahl an Salaten sowie Obst und Nachtisch. Wir sind immer satt geworden - bei einem Aufenthalt von fast 18 Tagen wurde das Essen etwas eintönig. Auch traditionell türkische Gerichte und frisches Dönerfleisch, wie wir es in anderen Hotels erlebt haben, hat uns gefehlt. Auch zum Frühstück stehen die Salate bereit. Zusätzlich gibt es zwei Sorten Cornflakes, verschiedene Marmeladen, Obst, Eier, ab und an Wurst und Omelett sowie Brot, süße Brötchen und manchmal Mini-Croissants. An Wurst und Käse gibt es leider jeweils nur eine Sorte. Außerdem gibt es Saft, Wasser und Kaffee aus dem Automaten. Die Saft- und Wasserautomaten wurden wie bereits geschrieben leider nicht nachgefüllt und sind nur beim Frühstück in Betrieb. Obwohl wir das Essen lecker fanden, hatten wir ab Woche 2 leider Magen- und Darmprobleme also Durchfall, Völlegefühl und z.T. Bauchschmerzen. Auch von anderen Gästen haben wir Ähnliches gehört. Aufgrund unserer Magen- und Darmprobleme und den oben beschriebenen Punkten, geben wir an dieser Stelle leider nur 3 von 6 Sonnen.
Die Zimmer wurden täglich oberflächlich gereinigt. Handtücher wurden nicht alle 3 Tage gewechselt, sondern nur wenn wir diese auf den Boden geworfen haben. Das All-Inclusive-Konzept ist von 10 bis 23 Uhr. In dieser Zeit ist die Poolbar von Kellnern besetzt. Diese verfügen über ausreichende Englisch- und z.T. über Deutschkenntnisse. Sie waren stets freundlich und bemüht, haben im Restaurant zügig die Tische abgeräumt (nicht wie es in anderen Bewertungen beschrieben wird). Ein gut gemeinter Rat: Uns ist es zwar lieber, wenn schnell abgeräumt wird als wenn sich die Teller auf den Tischen stapeln. Trotzdem könnten die Kellner einen Moment warten und einem nicht sofort den Teller vor der Nase weg ziehen. Teilweise sind wir ein zweites Mal zum Buffet gegangen und als wir wieder kamen, waren unsere halb vollen Getränke bereits abgeräumt und andere Gäste saßen an unserem Tisch. Das haben wir bisher jedoch in allen türkischen Hotels (3 Sterne) erlebt. Auch wenn All-In erst ab 10 Uhr beginnt, könnten beim Frühstück im Zeitraum von 8 bis 10 Uhr die Getränkeautomaten mit Saft und Wasser nachgefüllt werden - das kostet doch nicht viel! :)
Der Transfer vom Flughafen Antalya dauert zwischen 2 und 3 Stunden. Das Hotel "La Finca Marina" ist von Bananenplantagen umgeben und liegt in einer ruhigen Seitenstraße, die an eine Schnellstraße (Tempo 70) grenzt - Vorsicht beim Überqueren! Da es am Hang liegt, hat man einen wunderschönen Ausblick auf den nahe liegenden Yacht-Hafen, den Kleopatra-Strand sowie die Burg. Die Hotelanlage selbst ist sehr schön und gepflegt - wirkt eher spanisch oder griechisch. Der Name passt also perfekt! Kleine gepflasterte Wege, die von Palmen, Pflanzen und Blumen umgeben sind, führen zu den einzelnen Wohneinheiten (Bungalows oder Hauptgebäude). Der Pool sowie die Bar mit Sitzmöglichkeiten befinden sich auf einer Terrasse. Darüber liegt das Restaurant. Außerdem gibt es einen Spielplatz und weitere gemütliche Sitzmöglichkeiten in einem "Lounge-Bereich". Generell findet man hier sehr viele Treppen und einzelne Stufen vor - eine Info, die für ältere Menschen oder Gäste, die schlecht zu Fuß sind, wichtig sein könnte. Einen Fahrstuhl gibt es nicht. In der näheren Umgebung befindet sich der Ulas-Strand (ca. 1,5km - 15 Gehminuten) sowie der Marina-Strand (ca. 800m - knapp 10 Gehminuten). Beide Strände sind ruhig, eher naturbelassen und kiesig-sandig. Sicherlich ein Kontrast zum bekannten Kleopatra-Strand, da hier überwiegend Einheimische sind. Klar findet man hier und da etwas Müll - die Strände sind jedoch trotzdem einen Besuch wert, wenn man nicht extra zum Kleopatra-Strand fahren möchte. Rechts neben dem Marina-Strand unterhalb der Shell-Tankstelle gibt es einen Kiosk namens "Marina Market", in dem wir oft und noch bis spät in die Nacht günstig Kleinigkeiten wie Wasser und Eis gekauft haben. Der hoteleigene Kiosk dagegen ist leider total überteuert - schade! Das Hotel hat eine Kooperation mit dem Kleopatra-Strand Abschnitt 22 und bietet einen Shuttle-Service zu diesem an (Hinfahrt um 10 Uhr, Rückfahrt um 16.30 Uhr). Hier sind Liegen und Schirme gratis, Speisen und Getränke hingegen sind verständlicherweise kostenpflichtig. Dieser Abschnitt ist schön, aber der Einstieg ins Meer wird aufgrund der am Boden liegenden Steinplatten erschwert (besonders bei Wellengang). Deswegen sind wir an der Promenade entlang zu anderen Abschnitten gegangen (14-16 sind z.B. empfehlenswert), bei denen der Einstieg sandig und angenehm ist. Das Stadtzentrum von Alanya ist ca. 7km entfernt und schnell mit dem Bus erreichbar (Haltestelle ca. 100m entfernt). Eine Busfahrt kostet 1Euro oder 2,5TL (enspricht ca. 80Cent) - deshalb immer etwas Geld umtauschen und Kleinigkeiten wie Busfahrten oder Lebensmittel in TL bezahlen. Abschließend können wir zur Lage und Umgebung sagen, dass das Hotel genau wie beschrieben liegt: Ruhig und außerhalb des Trubels von Alanya. Mit dem Bus sind jedoch alle Ziele in kürzester Zeit erreichbar. Zur aktuellen Lage in der Türkei: Wir hatten einen ruhigen und ungefährlichen Urlaub, so wie all die Jahre zuvor. Es war alles wie immer, außer dass merkbar weniger Touris da waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In den 18 Tagen haben wir 3 Ausflüge über einen Veranstalter in der Stadt gebucht: Hamam in einem Center in Alanya mit Salz, Schlamm, Dampfbad, Sauna, kalten Becken, Außenbecken sowie der Hamam-Anwendung mit Peeling und Schaum sowie anschließender Öl-Massage (20 Minuten) sind für einen Preis von 15 Euro p.P wirklich empfehlenswert. Getränke und weitere Anwendungen sind kostenpflichtig! Auch eine Tour mit dem Schiff "Pirates of Alanya" und eine Jeep Safari haben wir für 15 Euro p.P. gemacht - beides hat uns sehr gut gefallen! Also nicht bequem für teures Geld beim Reiseveranstalter die Ausflüge buchen, sondern in die Stadt fahren und handeln. Die Stände stehen alle 30 40 Meter. Wir waren mehrere Abende dort. Für das Shoppingherz gibt es hier am meisten Auswahl - immer handeln! Andere Gäste, die nicht über Holidaycheck gebucht haben, suchten den Fitnessraum vergeblich - Angaben zum Hotel checken! Es gibt einen Spielplatz und einen bedachten Bereich, in dem man Billard und Dart spielen kann. Auch eine Tischtennisplatte gibt es. Der Pool ist der Größe des Hotels angemessen. Wer eine Liege beziehen möchte, muss diese vor dem Frühstück mit Handtüchern reservieren. Bei maximaler Auslastung gibt es unserer Meinung nach zu wenig Liegen, was jedoch auch an der Größe der Terrasse liegt. 1x pro Woche ist türkischer Abend. Wir haben daran jedoch nicht teilgenommen und waren unterwegs weil wir dies schon mehrmals bei unseren bisherigen Türkei-Urlauben gesehen haben. Freizeitangebote oder Animation gibt es wie der Hotelbeschreibung entnehmen kann, großartig nicht, was man bei einem kleineren 3-Sterne-Hotel aber auch nicht erwarten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Karoline, grossen Dank für die ausführliche Bewertung. Wir werden uns Deine Kritikpunkte nochmals näher ansehen und auch Verbesserungen einführen. Das es Euch gefallen hat, freut uns sehr. Wir verbleiben mit sonnigen Grüssen Das La Finca Team