- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, obwohl die Größe der Anlage wohl besser für ein Gebäude wäre. Es besteht aus fünf Stockwerken, besitzt aber pro Gebäude einen Aufzug, der leider des öfteren nicht funktioniert hat! 119 Zimmer werden in diesem Hotel angeboten. Die beiden älteren Gebäude sind kastenförmig nebeneinander gestellt und von Sauberkeit kann man nicht unbedingt reden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist wie im restlichen Ort sehr angemessen. Im Hotel gibt es keine Nebenkosten, aber dafür auch keine Extraleistungen. Man bekommt Frühstück und Abendessen, das jedoch sehr an Massenabfertigung grenzt. War man später als die anderen da, bekam man in der Regel nichts mehr außer den Resten, die von den anderen zurückgelassen wurden. Man findet auch fast keine deutschen im Hotel. Fast nur Polen und Russen. Von denen war aber alles von 5-80 Jahren vorhanden. Empfehlenswert ist auf jedenfall ein Hamam besuch. Das wird entweder von der Reiseleitung angeboten oder man wird oft genug von anderen Anbietern angesprochen. Als Alternativhotel würde ich das Hotel Kleopatra Celine empfehlen. Es ist direkt nebenan, besitzt auch 3 Sterne, ist aber sehr viel schöner und sauberer. Man sollte jedoch darauf achten, dass man kein Zimmer mit Blick zum Melissa Pool bekommt, sonst wird es sehr laut. Mit dem Handy ist man immer und überall erreichbar.
Die Zimmer sind sehr klein und die meisten Einrichtungsgegenstände sind kaputt. Es gibt einen kleinen Schrank mit dem man auskommen muss, ansonten nur noch ein kleines Tischchen mit einem Spiegel, daneben steht ein kleiner Fernseher. Deutsche Programme waren Eurosport und RTL. Es gab eine Klimaanlage die aber auch ziemlich laut ist. Das Bad besteht aus einer Dusche, einem WC und einem Waschbecken. In der Dusche waren deutliche und ekelige Spuren eines Vorgängers zu finden. Grüne Duschgelreste befanden sich an den Wänden und an der Decke sammelten sich Schimmelpilze. Ein stark modernder Geruch machte den Aufenthalt sehr unangenehm. Handtücher wurden in der Woche nur einmal gewechselt, obwohl sie sowieso eher grau sind als weiß, so wie sie eigentlich sein sollten. Bettwäsche wurde nicht gewechselt.
Das Hotel besitzt einen Speisesaal und eine Terasse auf der man essen kann. Wobei leider nicht genügend Plätze für alle Gäste zur verfügung stehen, vorallem wenn man draussen essen will kann es passieren, dass sich plötzlich russische Gäste ohne zu fragen an den Tisch setzen, auch wenn der Platz eigentlich für den eigenen Partner reserviert ist. Manch einer konnte noch einen kleinen ungemütlich Tisch am Pool ergattern. Das Essen ist fast jeden Tag dasselbe und wenn man später dran ist bekommt man auch keinen Nachschlag mehr. Es gibt jeden Abend auch nur eine warme Speise zur Auswahl!? Die Teller sind fast immer dreckig bzw. schmierig gewesen und zu trinken bekam man erst dann etwas angeboten, wenn man eigentlich schon wieder gehen wollte. Die Atmosphäre beim Essen war also nicht sehr angenehm und man sollte besser in andere Restaurants gehen, da das Essen dort besser ist und es auch wirklich extrem billig ist.
Die Angestellten des Hotels waren meist sehr freundlich, sprachen aber nur sehr schlecht deutsch, aber dafür ging Englisch ganz gut. Bei Beschwerden über das Zimmer, konnte man besserung erreichen, aber leider nur nach mehrmaliger Aufforderung oder wir haben gleich selbst alles repariert. (z.B. Glühbirnenwechsel und heruntergefallener Lichtschalter). So werden eigentlich keine Serviceleistungen angeboten. Die Zimmer wurden mehr oder weniger gereinigt, d.h. die Zimmer wurden meist sehr früh gemacht, wobei man die Putzfrauen auch nicht überhören konnte, falls man noch geschlafen hat. Sie haben sich leider lautstark von der ersten bis in die fünfte Etage unterhalten und die Zimmertüren sind aufgrund 2 cm breiter lücken am oberen und unteren Rand nicht sehr gut schallgeschützt. Der gesamte Boden besteht aus Fliesen, so dass man wirklich jedes Geräusch lautstark mitbekommt, da man den Hall durch den ganzen Gang hört!!!
Das Hotel liegt direkt am Kleopatra Strand (Kiesstrand). Man muss nur mit viel Glück über eine mehrspurige Straße gelangen. In der nähe des Hotels findet man einige Restaurants und auch einen großen Supermarkt. Direkt nebenan ist das nächste 3-Sterne Hotel angebaut (war auch schöner), wobei auch deren Zimmer direkt auf den Pool des Melissa Hotels zeigten, wo von morgens bis spät in die Nacht laute Musik gespielt wurde. Leider waren dem Dj und Barkeeper nur ca. 2 CD`s zur verfügung. Vom Flughafen aus fährt man mit dem Bus ca. 2,5 Stunden. Der Strand ist dagegen sehr schön, außer dem Kies. Das Wasser ist sehr klar und sauber. Schirm mit Liegestühlen kosteten am Tag 3,50 Euro. Toiletten und Duschen sind vorhanden, ebenso Strandbars. Ausflüge werden vom Reiseleiter angeboten und sind auch durchaus zu empfehlen!! Mit dem Bus kann man sehr billig in die Stadt gelangen. 50 Cent pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst ist nur eine kleine alte Tischtennisplatte zu finden, sonst kann man im Hotel nichts machen. Der Pool ist etwas zu klein geraten, wobei man auch sofort nassgespritzt wird, wenn man dort liegt, da sämtliche Liegen direkt an den Pool anschließen. Wie bereits erwähnt wird dort auch von morgens bis abends sehr laute ungangenehme Musik gespielt. Zwei CD´s standen zur Auswahl! Sehr nervig!!!!!! Es gibt auch nur sehr wenige Liegestühle, die meist auch kaputt waren und die blauen auflagen waren ekelhaft dreckig. Das Wasser im Pool ist kälter als das im Meer, aber es war trotzdem zu ertragen. Die enorme Lärmbelästigung war länger als eine Stunde nicht zu ertragen. Einziger Ausweg war aufs Zimmer zu gehen und den Fernseher sehr laut zu stellen. Unterhaltungsprogramm wurde nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |