- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden, die sich zusammen auf einem Gelände befinden. Auf diesem befinden sich mehrere Außenbereiche inkl. Restaurant-Terrasse, 2 Bars, Pool und einem gemütlichen Bereich mit mehreren Tischen zum Sitzen und Entspannen (oder im Internet surfen). Für ein 3 Sterne Hotel mehr als zu empfehlen! Weitere Infos unten. 1: Fragt an der Rezeption, ob abgereiste Gäste Luftmatratzen etc. im Hotel für andere Gäste da gelassen haben. Dann spart ihr euch 6-10€ für den Kauf einer neuen. 2: Macht unbedingt eine "blaue Reise" mit. Das ist eine Schifffahrt an der Küste entlang, diese dauert ca. 4-5h inkl. Badepausen. Vorher online (Google: Alanya boat tour) oder bei einem der Reiseveranstalter auf der Straße oder am Alanya Hafen buchen. Wir haben 15€ inkl. Softdrinks und Mittagsessen bezahlt. Lasst euch nicht runterhandeln, ein anderes Paar hat 25€ p.P. ohne Getränke gezahlt! 3: Informiert euch rechtzeitig an der Rezeption bzgl. wichtiger Buslinien in die Stadt sowie Transferzeiten zurück zum Flughafen! 4: Zum Shoppen eignen sich viele der der Bazare in Alanya. Wir waren auf dem Oba Bazar (Oba Pazari) am Rand von Alanya. Dieser ist günstig, einheimisch, nicht zu hektisch und vor allem für alle Einkäufe geeignet, egal ob Kleidung, Schmuck, Souvenirs oder Lebensmittel. 5: Wer auf der Suche nach hochwertigen und günstigen Parfums ist, sollte auf keinen Fall die Ware vom Markt oder den Straßenläden kaufen. In Alanya gibt es eine Kette (D&P Parfumum), die hochwertige Parfums anbieten. 100ml kosten ca. 9€ und sind von originalen Marken nicht zu unterscheiden! 6: In der Türkei ist in kleinen Läden und Bazaren Feilschen Pflicht. Das ist keine Spielerei oder Unverschämtheit, sondern gehört einfach zur türkischen Kultur (so wie bei uns in Deutschland die Pünktlichkeit oder die Genauigkeit beim Reinheitsgebot des Bieres). Seid auf jeden Fall immer höflich, aber ehrgeizig. Ein paar Schuhe für 80€ solltet ihr also bei 15€ "Startgebot" ansetzen, wenn ihr bereit seid 35€ zu zahlen. Aber auch hier gilt "probieren geht über Studieren", den Drall hat man schnell raus. Lasst euch auf jeden Fall nicht immer von den Händlern mit Pseudo-Argumenten einwickeln, denkt aber auch an das Motto "leben und leben lassen". 7: In Alanya gibt es einige Straßenhunde, die aber alle sehr liebevoll sind (wir sind mit ca. 10 in Kontakt gekommen) und zudem von der Stadt (Markierung am Ohr) als auch von den Einheimischen geduldet und versorgt werden. Es kann sein, dass der eine oder andere Hund schüchtern in eure Nähe kommt. Seid nicht böse oder brutal zu ihnen, sie wollen nichts weiter als etwas zu Trinken, Essen oder einfach eine Streicheleinheit. Die Mitarbeiter der Läden, Geschäfte oder Strände vertreiben die Hunde auch nicht, sondern geben ihnen viel mehr etwas Wasser und ein schattiges Plätzchen. Was wir damit sagen wollen: Seid menschlich. 8: Ein letzter Tipp. Die Kosten eurer All-inclusive Reise werden mit Sicherheit nicht die einzigen Ausgaben sein, die ihr in eurem Urlaub tätigen werdet. Ob Shopping oder Trinkgeld beim Personal, welches wirklich weniger als wir verdient: Nehmt ein bisschen mehr Geld mit, genießt die Zeit und belohnt die Menschen, die euch einen entspannten Urlaub ermöglichen. Jeden Tag an der Hotelbar zu sitzen und mit gratis Getränken versorgt zu werden, ist nicht unbedingt die einzige Option, seinen Urlaub in einem so schönen Land wie der Türkei zu verbringen.
Die Zimmer waren vollkommen in Ordnung. Doppelbett bzw. Doppelbett und zwei Einzelbetten in Familienzimmern, Klimaanlage, Balkon, kleiner TV mit internationalen Sendern (haben wir aber nicht benutzt), Föhn im Bad, kleine Minibar. Das Bad war ausreichend groß und in unserem Zimmer relativ neu, die Dusche war ebenerdig ohne Badewanne. Kurz gesagt: alles was man nach dem Sonnenbaden benötigt :-)
Mal ehrlich: wer in den Urlaub fährt und nur Spaghetti mit Soße oder Sauerbraten mit Knödeln erwartet, für den ist die Türkei nix. 1. es gibt kein Schweinefleisch (dafür ganz viele andere Fleischsorten), 2. es wurden jeden Tag frische und leckere Gerichte am Buffet serviert. Abends hat im Außenbereich ein Koch immer etwas anderes live gekocht (Fisch oder Fleisch), dazu gab es ein großes Salat-Buffet und viele Beilagen sowie eine breite Auswahl an Nachtischen (Obst und türkische Spezialitäten). Morgens gab es auch vereinzelt live cooking, aber auch ohne war das Buffet sehr gut gefüllt und für jedermann war etwas dabei. Der Stil der Speisen war eine Mischung aus landestypischen und bei uns bekannten Gerichten, auf jeden Fall gab es jeden Tag eine große und leckere Auswahl. Bei den Getränken konnte man aus verschiedenen Heißgetränken wählen, ebenso Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Bier, Wein, Gin, Vodka oder Raki. Es gab auch Säfte, aber diese waren eher Fruchtsaftgetränke, also lösliche Sirups mit Wasser. Neben dem Restaurant innen existiert noch eine Terrasse. Das Personal hat immer schnell abgeräumt und nach jedem Essen alles gründlich sauber gemacht, von der Hygiene her gab es nichts zu beanstanden.
Wir waren mit dem Service allgemein sehr zufrieden. Die Rezeption war immer besetzt und die meisten Angestellten konnten Deutsch oder Englisch. Dort erhält man auch super Tipps bzgl. der öffentlichen Nahverkehrsmittel, Ausflugszielen, Bazaren oder generellen kulturellen Gegebenheiten in der Türkei. Das Personal war immer sehr freundlich und konnte immer helfen. Auch wenn es vereinzelt Verständnisschwierigkeiten gab, hat es am Ende immer funktioniert (bleibt freundlich! Das Personal arbeitet bei Hitze 12h-Schichten und ist es auch immer freundlich!). Zwei Sonnen gibt es Abzug, weil unsere Reinigungskraft auf dem Zimmer trotz Trinkgeld einmal komplett versäumt hat das Zimmer zu reinigen, einmal die benutzten, auf dem Boden abgelegten Handtücher, einfach auf dem Balkon aufgehängt und einmal kein Toilettenpapier aufgefüllt hat. Beschwerden wurden aber ernst genommen und sofort ausgebessert. Ein Arzt war nicht im Hotel vorhanden, jedoch hat die Rezeption im Notfall sofort einen rufen können. Eine Kinderbetreuung war ebenfalls nicht vorhanden, dennoch war das Hotel bunt gemischt und es gab einige wenige Familien mit Kindern.
Das Wichtigste zuerst: Der Strand ist genau 1 Gehminute vom Hotel entfernt. Diese 1 min beinhaltet bereits die Wartezeit an der Straße, die man überqueren muss. Falls man auf den Verkehr warten muss (der vorhandene Zebrastreifen hat in der Türkei keine Bedeutung :-)), ist dieser aber schnell durch. Ich weiß nicht wie manche Urlauber in den Bewertungen auf mehrere Minuten kommen (evtl. vom eigenen Zimmer aus?)... Der Strand ist groß und bietet viele Liegen (2 Stück zusammen 5€/15 Lira am Tag) inkl. Sonnenschirm. Direkt am Hotel befinden sich ein kleiner Supermarkt (zwar sofort zu erreichen, aber etwas teurer als Märkte weiter weg). Ebenso ist ein Friseur/Tattoo-Studio sowie ein Hamam (türkisches Bad) am Hotel. Gegenüber vom Hotel ist eine kleine Bar, in der fast täglich abends türkische live Musik gespielt wurde, was aber nicht störend, sondern vielmehr interessant war. Das Hotel an sich liegt am westlichen Rand vom Kleopatra-Strand, was aber nicht weiter schlimm ist. Bis zum Zentrum von Alanya sind es etwa 30-40 min zu Fuß, mit dem Bus (Linie 1 oder 101) sind es keine 10min. Kosten pro Fahrt 2 Lira / Person, die nächstgelegene Haltestelle ist ca. 5 min zu Fuß entfernt. Das Zentrum ist genau um das Postgebäude/Post Office, welches man aus dem Bus gut auf der linken Seite an einer größeren Kreuzung sieht. Zwischen Hotel und Stadtmitte befinden sich viele Geschäfte, Restaurants, Bankautomaten, Reiseveranstalter und andere Etablissements, die zum Shoppen oder Besuchen einladen. Vom Flughafen ist man ca. 2h entfernt, wobei wir das "Glück" hatten, die ersten abgesetzten Gäste zu sein. Sind mehr Urlauber im Bus, kann die Fahrt durchaus 2,5-3h dauern (Side und Manavgat kommen vor Alanya auf der Route).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool, der sauber aussieht. Wir waren jedoch nicht darin (Hallo? Das warme Meer ist direkt am Hotel, wieso sollte man also in den Pool ;-)). Die Liegen am Pool waren kostenlos, daher knapp. Und, wie man es aus dem Fernsehen kennt, morgens um 8 mit Handtüchern vollgepflastert. Netterweise gab es keine ständige zwangsmäßige Animation wie man es aus anderen Hotels kennt. Einmal in der Woche war wohl für ca. 1h Animation, aber ansonsten gab es keinen Ententanz für die Kinder oder Liegestützenwettbewerbe für Erwachsene. Im Hotel konnte man Tischtennis spielen, direkt am Strand gab es die Möglichkeit von den Bergen aus Paragliding zu machen (kostenpflichtig). Einige Hundert Meter die Strandpromenade entlang war auch ein Wassersport-Verleih/Laden mit verschiedenen Wassersportaktivitäten. Am Hotelstrand sollte es eigentlich ein Volleyball-Feld geben, aber dieses war nicht aufgebaut. Im Hotel selbst war ein türkisches Bad, welches man gegen Aufpreis buchen konnte (unbedingt vorher handeln!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrei |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |