- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Es gab vor 9 Jahren, bei unserem ersten Aufenthalt im Anderlahn, und auch dieses Mal keinen Anlass zu irgend welchen Reklamationen. Bitten und Nachfragen werden/wurden zügig bearbeitet und - sofern erforderlich - Verbesserungen umgehend vorgenommen. Insofern können einige Punkte dieses Bewertungskatalogs nicht beantwortet werden. Das Hotel entspricht dem Niveau eines 4-Sterne-Hotels. Neben den Annehmlichkeiten im Haus ist der liebevoll angelegte und sehr gut gepflegte Garten mit einem geräumigen Pool zu erwähnen. Dank der Lage (gemäßigte Hanglage, auch von Personen mit Gehproblemen gut zu erreichen) hat man von vielen Zimmern einen wunderbaren Blick auf die umgebende Bergwelt oder aber hinab ins Meraner Tal. Wer gern wandert, findet in der Umgebung reichlich Gelegenheit hierfür und kehrt anschließend in ein sehr gepflegtes Haus mit einer exzellenten Küche (3/4-Pension bedeutet, dass zusätzlich zu den Leistungen einer Halbpension ein nachmittäglich wechselnder Imbiss in Buffetform einschl. einem Kuchenbuffet angeboten wird) und einem unaufdringlich freundlichen-fröhlichen Service zurück. Eine tägliche "Morgenpost" verteilt auf die Tische der Gäste (jeder Gast behält - soweit möglich - während seines Aufenthalts seinen ihm angebotenen Platz bei den Mahlzeiten, so gibt es kein Gedrängel um evtl. "beste Plätze") informiert über die gegenwärtige Wetterlage, berichtet über Geschehnisse und Unternehmens-/Unterhaltungsaktionen der Region und gibt Empfehlungen für Tagesaktivitäten. In einer Menuekarte erfährt der Gast bereits am Morgen das Angebot des Küchenchefs für das Abendmenue, welches i.d.R. 4 Gänge umfasst; beim Galadinner bis zu 7 Gänge, orientiert sich an der italienischen/Südtiroler Küche, ist wohlschmeckend und sehr bekömmlich. Die Menge der jeweils gereichten Portionen wirkt zunächst evtl. knapp bemessen - spätestens nach der Nachspeise fühlt man sich jedoch mehr als angenehm gesättigt .... um nicht zu sagen: Pappsatt. Es werden Weinempfehlungen zu den Menues ausgesprochen, die in der Tat exzellent zu den Speisen korrespondieren. Restflaschen, egal ob Wein oder Selter, werden zur nächsten Mahlzeit dem jeweiligen Gast erneut eingedeckt. Die Kleidung darf über Tag gern leger sein, zum Abendessen wird jedoch auf ein gepflegtes Erscheinungsbild Wert gelegt. Das 1. klein Fein Hotel Anderlahn macht seinem Namen alle Ehre (ohne durch Überzogenheiten abzuschrecken); der Gast fühlt sich als (kleiner) König und kommt - motiviert durch dieses gelungene Gesamtpaket - stets gern wieder, wie die Anzahl der "Dauergäste" beweist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilse |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |