- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Iberotel Dahabeya ist ein für Ägypten angenehm kleines Hotel (schätzungsweise 200 Zimmer), stets gut sauber gehalten, mit wenigen Gebrauchsspuren und mit einer super schönen und gepflegten großen Gartenanlage. Der Strand grenzt direkt an das Hotel an und ist ebenfalls gut gepflegt. Strandliegen und Sonnenschirme sind inklusive, die Strandbadetücher kann man sich am Strand an einem kleinen Stand ebenfalls kostenlos ausleihen. Wir haben täglich einen Platz am Strand gefunden, trotz, dass das Hotel nahezu ausgebucht war. Am Strand gibt es eine kleine, sehr schön gestaltete Strandbar, an der gekühlte und auch heiße Getränke und Snacks eingenommen werden können. Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal, in welchen Frühstück und Abendessen in Buffetform angeboten wird. Plätze außerhalb (Pollbereich) sind auch ausreichend vorhanden. Das Mittagessen kann man dann im (scheinbar etwas kleinerem) Restaurant einnehmen. Beide Bereiche sind sehr schön gestaltet und absolut sauber gehalten. Wir haben nicht ein mal auch nur einen kleinen Krümel auf dem Tisch oder einen Fleck am Geschirr gesehen. Wir hatten 7 Tage gebucht und an zwei Tagen davon wurden an der oberen Bar von einem Sänger / eine Sängerin ein paar Stunden in etwas übertriebener Lautstärke bekannte Lieder mit Hintergrundmusik vorgetragen. Die Künstler waren ganz gut, allerdings wie schon gesagt, war die Lautstärke leider so hoch, dass normale Gespräche leider nicht mehr möglich waren. In unserem Urlaub waren von der Gästestruktur her vor allem Deutsche und Österreicher, Schweizer und noch ein paar Engländer und Franzosen vertreten. Es gab aber keine Urlauber, die sich unserer Meinung nach recht daneben benommen haben (zumindest soweit wir das mitbekommen haben). Allgemein war die Atmosphäre im Hotel relativ ruhig und gepflegt. Gebt den Mitarbeitern im Iberotel Dahabeya Trinkgeld (am besten in Pfund) in die dafür bereitgestellten Boxen (Münzen nicht in Euro, sondern besser in Pfund - aber logischerweise in etwa genau so viel) und denen, die euch am liebsten sind, auch mal paar Pfund mehr und persönlich. Macht Spaß mit, aber zeigt den Mitarbeitern auch, wenn's gut ist. Unserer Erfahrung nach schlagen sie schnell über die Stränge und wissen dann nicht mehr, was und was nicht mehr lustig ist. Leert am Flughafen eure Taschen von Trinkgeld aus -> ins Handgepäck. Wir haben jetzt erst die Erfahrung gemacht, dass selbst von den Sicherheitskontrolleuren das "Trinkgeld" einfach genommen wird, wenn's in der Hosentasche ist, als dass danach gefragt wird. Einen schönen Urlaub in Dahab wünschen wir!!
Die Zimmer sind schön gestaltet, wie bereits erwähnt sauber und relativ neu; Badezimmer ist okay; auf dem Balkon hat man zu zweit genug Platz, , TV hat vier Programme auf Deutsch. Kaffeemaschine ist nicht vorhanden, Minibar gegen Gebühr, Safe mit selbst zu wählender Zahlenkombination kostenlos vorhanden. Alles in allem gibt es nichts zu meckern.
Das Essen war unserer Meinung nach ganz gut. Es wurden viele Speisen angeboten und das in verschiedenen Variationen. Huhn, Rind und Fisch wurden während unseres siebentägigen Aufenthalt es ständig variiert. Zusätzlich gab es Nudelgerichte mit verschiedenen Soßen, viele verschiedene Salate, geschnittenes ungewürztes Gemüse, Süßspeisen und zusätzlich waren auch noch Köche anwesend, die verschiedene Wünsch erfüllten. Wir denken, dass auf jeden Fall für jeden was dabei ist. Wir konnten uns nicht beschweren. Der Chefkoch drehte jeden Tag eine Runde und fragte noch mal nach, ob alles okay ist. Super Service! Ordnung und Sauberkeit, wie schon erwähnt, top!
Beim Service haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zunächst, für alle, die sich dessen nicht so bewusst sind: in Ägypten sind eigentlich ausschließlich Männer beschäftigt. Ausnahmen: Bereich Massage. Direkt am Strand werden Massagen in einer kleinen, neu gebauten Hütte (in unserem Urlaub fertiggestellt) angeboten. Männer werden von Männern massiert, Frauen von Frauen. Außerdem sind in vom Hotel unabhängigen Tauchschulen Frauen beschäftigt (so, wie wir das mitbekommen haben, keine ägyptischen Frauen - eher Deutsche und Engländer oder Australier). Mit Englisch oder auch Deutsch konnte man sich mit allen Mitarbeitern verständigen Unsere "Roomboys" waren super lieb. Ich selbst bin leider dem bekannten "ägyptischen Durchfall" zum Opfer gefallen und hab da einfach mal einen der Männer gefragt, ob das Medikament (Antinal nifuroxazide) gut wäre. Er hat sich das kurz angeschaut und kurz die Verpackung durchgelesen und meinte, das wäre ein gutes Medikament - er hatte übrigens Recht. Die Zimmer wurden auch gut gereinigt (hinter den Türen wurde ein bisschen vernachlässigt, aber an sowas muss man sich nicht unbedingt stören). Alle zwei Tage wurde richtig schöne Deko aus Handtüchern gezaubert. Lasst euch einfach überraschen. Das war uns auch täglich 2 € wert. Allerdings haben wir festgestellt, dass den Mitarbeitern dort Euromünzen nicht viel nützen - sie können nur Scheine tauschen und keine Münzen. Deshalb ist es eigentlich am Besten, Trinkgeld in Ägyptischen Pfund zu geben (bei 2 € ca. 15 Pfund). Alles in allem war der Service, was die Zimmerreinigung anging, sehr gut. Auch im Restaurant war soweit alles okay, wobei man leider sagen muss, dass die Mitarbeiter dort schnell mal über die Stränge schlagen. Unter anderem wurden z.B. auch Sprüche losgelassen, wo man sich doch fragen musste, ob das noch lustig ist. Mir als Frau wurde unter anderem auch angeboten, meinen Freund um die Ecke zu bringen, um ein gemeinsames Leben zu starten. Fanden wir dann beide nicht mehr so ganz witzig, auch wenn es spaßig gemeint sein sollte. Was für eigentlich für am Schlimmsten empfunden haben, waren die Barkeeper/Kellner an der oberen Bar (Lobby/Rezeption). Die ersten drei Tage wurden wir noch gut bewirtet, bis unserer Urlaubsbekanntschaft dann einen Wein weniger, als bestellt erhalten hatte. Es wurde darauf hin freundlich hingewiesen, dass noch ein Wein fehle und man diesen bitte gerne noch hätte und da war es dann aus. Der Kellner schaute uns entgeistert an, drehte sich um und fluchte offensichtlich vor sich hin, kam 10 min später mit dem bestellten Glas Wein, krachte es uns auf den Tisch und von diesem Moment an wurde uns unseren restlichen Urlaub an der "Lobby-Bar" kein Getränk mehr gebracht, sondern nur noch die leeren Gläser abgeräumt. Auf die Frage ca. 23.40 Uhr, ob man noch ein Bier haben könne, wurde man mit der Antwort "Time is up" abgewürgt. Das war, um ehrlich zu sein, eine riesengroße Frechheit. Ab diesem Abend haben wir uns dann nur noch an die Strandbar gesetzt, die zwar auch nicht lange geöffnet hatte, dafür aber die Mitarbeiter viel angenehmer waren, als an der Lobby-Bar. Wir verstehen bis jetzt nicht, wie man sich so daneben benehmen kann, zumal wir stets freundlich waren und auch an Trinkgeld niemals gespart haben. Das ging für uns gar nicht und hat uns auch einiges an Urlaubsfreude gekostet.
Vom/bis zum Flughafen fährt man ca. 1 Stunden und 15 Minuten. Nach Dahab (Masbat) sind es ca. 5 Fahrminuten. Das Iberotel Dahabeya ist, um es auf dem Punkt zu bringen, ab vom Schuss. Direkt in der Umgebung gibt es angrenzend am Hotel drei kleine Geschäfte mit Souvenirs. Handelt mit den Preisen - wir sollten für drei Katzen aus Gips oder sowas ursprünglich über 70 € zahlen - am Ende waren's 30 € und selbst das war sicherlich noch zu viel. Postkarten gibt es im Hotel kostenlos. Die Briefmarken werden auch überteuert angeboten, was mit der Begründung "high taxes of stamps in Egypt" gerechtfertig wirde ... Außerdem werden noch verschiedene Düfte angeboten. Empfindliche Nasen sollten das lieber nicht ausprobieren, da wir von Urlaubsbekanntschaften erfahren haben, dass man von oben bis unten damit eingeschmiert wird ;o) Weiterhin gibt es noch eine kleine Apotheke, einen kleinen Lebensmittelshop und noch ein kleines Geschäft mit diversen Souvenirs ca. 100 Meter unterhalb des Hotels. Ansonsten gibt es da nichts weiter. Also für Partygänger oder Shoppingbegeisterte ist das Hotel und die Lage nicht empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Animationsprogramm haben wir nicht teilgenommen. Es gab Waterpolo, Aqua Gym, Darts, Volleyball, usw. Jeden Tag eigentlich dasselbe Programm. Aber wer's mag - warum nicht. Der Internetzugang war unserer Meinung nach absolut überteuert. 1 Tag 12 €, der nächste ist frei. Hat uns gereicht, deshalb nicht weiter nachgefragt und den Urlaub auch ohne Internet genossen. Am Strand gibt es ganz rechts vom Hotel aus gesehen ganz tolle Angebote, was Schnorchelausflüge angeht. Da solltet ihr auf jede Fall mal teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern. Es ist dem gesamten Team und mir sehr wichtig, jedem Gast ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben tut uns sehr Leid. Gerne nehmen wir Ihre Kommentare auf, um auch in Zukunft unseren Service auszubauen und zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail sherif.mahgoub@iberoteldahabeya.com, damit wir nochmal im Detail auf Ihre Eindrücke eingehen können. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Gast waren und möchten uns nochmals bei Ihnen entschuldigen, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Wir hoffen, Sie dennoch in Zukunft wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Sherif Mahgoub Hotel Manager