- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir letzte Jahr schon 2 Wochen im Melia waren, haben wir uns aufgrund der Traumlage wieder für diese Hotel entschieden. Wir wohnten in den Casas, super ruhig und wunderschöner Blick auf das Meer. Diese haben eine eingebaute Kückenzeile mit Mikrowelle, was man aber gar nicht braucht, da die Casas bei ITS sowieso nur mit all inklusive buchbar sind. Super gepflegte Anlage mit sehr schönem Baum- und Pflanzenbestand, ganz toll gepflegt und sauber. Die Gäste waren sehr gemischt, viele Spanier, Polen, Italiener, Engländer, Schweizer, Österreicher und natürlich Deutsche. Es wäre schön, wenn sich Mitglieder der Direktion öfters mal im Hotel umschauen würden und vielleicht auch mal mit den Gästen reden würden.Die Zimmer sind teilweise dringend renovierungsbdedürftig und im Restaurant sollte man auch mal darüber nachdenken, wie man es gemütlicher gestalten könnte. Beim Essen besteht unbedingt Handlungsbedarf ! Wenn die Reklamationen der Gäste ernst genommen und auch umgesetzt werden, ist dies nämlich ein wunderbares Hotel an einem traumhaften Strand, nichts für Partygänger, aber ideal für einen erholsamen Urlaub
Die Zimmer in den Casas sind sehr groß, mit Flachbilschirm und mehreren deutschen Sendern. Wir haben allerdings das Zimmer gewechselt, da im ersten die Decke im Eingangsbereich komplett verschimmelt war. Einem Gast so ein Zimmer überhaupt anzubieten, in einem 4 Sterne-Hotel, fanden wir schon eine Frechheit. Normalerweise müsste der Block 4 bei den Casas komplett wegen Schimmelbefall geschlossen werden, da dies schon gesundheitsgefährdend ist. Wir waren dann im Block 2 in der dritten Etage, dort war alles bestens, was den Urlaub dann noch gerettet hat. Die Bäder sind renovierungsbedürftig. Auch die stoffbezogenen Kopfteile sind speckig und daher auch ziemlich eklig, von den Wolldecken auf den Betten ganz zu schweigen. Ich möchte nicht wissen, wann diese zuletzt gewaschen wurden.
Es gibt ein riesiges Restaurant, in dem "Laut" kein Ausdruck ist (aufgrund der riesigen Gästeanzahl eben unvermeidbar). Die Mahlzeiten konnte man deshalb leider nicht so richtig genießen. Die Holzstühle ohne Polster sind sehr unbequem und gehören nicht in ein 4Sterne-Hotel. Das Büfet ist eines der eher schlechtesten, die wir bisher hatten. Lieblos angerichtet, in schmutzigen Schüsseln, die Speisen lauwarm und geschmacklos, teilweise undefinierbar. Wenn es nicht drangestanden hätte, was es sein soll, hätte man es für sonstwas halten können. Gut waren nur die frischgebratenen Sachen, der Fisch allerdings hat manchmal schon unappetitlich grochen, wenn man das Restaurant betreten hat. Salate gab es immer die gleichen, das Dosenobst war manchmal schon säuerlich. Schade eigentlich.
Die Kellner im Restaurant sind sehr bemüht und flink, es kann aber auch mal vorkommen, daß man ein paar Minuten warten muss, ehe man bedient wird, aber schließlich haben wir ja Urlaub und daher auch etwas Zeit. Die Tische wurden nach jedem Gast neu eingedeckt. Es wurde gut deutsch und englisch gesprochen und verstanden, es schadet aber auch nichts, wenn man sich ein paar Brocken Spanisch aneignet, das schadet niemandem. Es gab auch ein paar mürrische Kellner, aber das hat uns nicht gestört, denn die gibt es in Deutschland auch. Sehr nett waren auch die Kellner an der Bar (auch hier gibt es natürlich Ausnahmen). Die Zimmerreinigung war sehr gut, Handtücher wurden täglich und die Bettwäsche auch regelmäßig gewechselt. An der Rezeption kommt es darauf an, mit wem man es zu tun hat. Wir haben das Zimmer wechseln müssen und sind zum Glück an einen sehr netten Mann geraten, der uns sehr behilflich war. Die Damen an der Rezeption (nicht alle) waren immer etwas genervt und nicht so freundlich. Man konnte es ihnen richtig ansehen, wenn ein Gast eine Reklamation hatte, daß es ihnen lästig war. Deutsch war überhaupt kein Problem. Beschwerden sollten enst genommen werden, da diese in den meisten Fällen nicht unberechtigt waren. Allerdings kommt es auch auf die Art und Weise an, wie man diese vorbringt.
Wie schon erwähnt, hat das Hotel eine Traumlage, was wohl auch der Buchungsgrund bei den meisten Gästen ist. Zum Strand läuft man durch die Lagune, bei Flut eben auch mal durch maximal knietiefes Wasser. Wem die paar Meter allerdings zu viel sind, der ist dort fehl am Platze. Toller Strand (vor allem bei Ebbe), nicht überlaufen. Allerdings ist ein Windschutz empfehlenswert, da man durch den Wind schon mal ganz schön durchgepustet wird. Man kann sich aber auch eine Steinburg suchen oder ein paar Minuten Richtung Costa Calma laufen, dort ist es etwas geschützter. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle für den Linienbus, dieser fährt allerdings unregelmäßig, und auf den Busfahrplan ist überhaupt kein Verlass. Nach Jandia und zurück kostet 10,00 € für 2 Personen. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind eher kläglich und bei einigen Dingen auch viel zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Pool gab es genug, durch die vielen Bäume gibt es auch genug schattige Plätzchen.Der Pool war sehr sauber und nie richtig voll. Die Animation haben wir nicht genutzt. Die Liegen müssten dringend mal gereinigt werden. Den Internetzugang lässt sich das Hotel gut bezahlen, die halbe Stunde 4 € und eine Sunde 6 €. In Zeiten, in denen das Internet unerlässlich für viele ist, einfach eine Zumutung. Außerdem funktionieren die meisten Terminals nicht mehr richtig, dieses sollte doch zumindestens gewährleistet sein. Das Abendprogramm ist eher durchschnittlich, das kann man sich locker ersparen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |