- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Melia Casas del Mar ist eine in den´90ern nachträglich erbaute Suite Anlage des in den´70er Jahren erbauten Melia Corriones. Rezeption, Restaurants und Bars sind nur im Haupthaus, dem Corriones vorhanden, und werden von den Gästen beider Anlagen benutzt. Es gibt zwischen den Gästen des Casas del Mar und des Corriones absolut keine Unterschiede. Die Kanaren sind bei älteren Leuten sehr beliebt, man sollte also damit rechnen dass weit mehr als 50% der Gäste im Rentenalter sind. Zu 80% waren Deutsche in dem Hotel anzutreffen, einige spanische und wenige polnische und skandinavische Familien waren ebenfalls vertreten. In der Anlage laufen ca. 4-5 sehr gepflegte Katzen herum, diese waren ständig zugegen und wurden auch gern und viel gestreichelt. Es gibt die Möglichkeit neben der „Halbpension“ und der „All Inklusive“ auch eine Verpflegung die sich „The Level“ nennt. Level Gäste haben ein eigenes Restaurant, einen eigenen Barbereich, und abgeschottete Liegemöglichkeiten mit 2 Whirlpools. Davon ab dass es evtl. etwas ruhiger zugeht sehe ich keinen Sinn mehr als „All Inklusive“ zu buchen! Sollte man vorhaben am Stand entlang in eine der benachbarten Orte spazieren zu wollen rate ich zu Badeschuhen, da man zwischendurch über einige Lavafelsen zwischen den allgegenwärtigen nackigen FKK’lern klettern muss!
Wir hatten eine Suite mit Meerblick im Cases del Mar gebucht. Das größere Zimmer mit Behelfsküche (Spüle, Mikrowelle), welche für Halbpensionsgäste ein Witz gewesen wäre, war funktional eingerichtet. Alles war stets sauber, Schimmel hatten wir keinen. Auf dem Balkon der direkt zum Meer ausgerichtet war hatte Jeder 2 private Sonnenliegen. Die Klimaanlage funktionierte tadellos. Nur sollte man sich evtl. ein Insektenspray mitbringen, da immer irgendwo Mücken ins Zimmer kamen, trotzdem wir sehr darauf geachtet haben kein Licht einzuschalten wenn wir den Balkon geöffnet hatten!
Das Restaurant im Haupthaus wird zu allen Malzeiten genutzt. Es ist groß, laut, und beim Frühstück sowie beim Abendessen wird es mitunter schwierig, je nach Hotelauslastung, einen Tisch zu ergattern. Mittags war dies Aufgrund vieler Halbpensionsgäste, die nur Frühstück und Abendessen inkl. haben, überhaupt gar kein Problem. Als Hinweis sei gesagt, dass man seine Getränke jedes Mal per Zimmernummer und Unterschrift quittieren muss, auch bei „all Inklusive“. Das Hotel verrechnet so wohl seine Ausgaben, man hat dadurch aber keine Kosten! Im Restaurant werden die Getränke am Tisch bestellt und serviert (originale Flaschengetränke), jedoch sind die Kellner mitunter so überfordert dass es schwierig wird weiteres nachzubestellen. Viele haben sich direkt 2 Getränke pro Person bestellt, das war überhaupt kein Problem. Die Auswahl am Buffet war immer ausreichend, Fleisch und Fisch wurde jeden Tag mehrere Sorten vor Ort gegrillt. Aufgrund des Altersdurchschnitts wird wohl eher auf Schonkost gesetzt und es muss sicherlich der Eine oder Andere nachwürzen, dafür war eine große Auswahl an Würzsossen und Gewürzen vorhanden. Die Auswahl an der Snackbar ließ eher zu wünschen übrig, wir haben diese nur einmal genutzt und dann eher aufs Abendessen gewartet
Das Personal ist stets sehr freundlich und bemüht gewesen, man fand bei Bedarf immer einen deutschsprachigen Mitarbeiter, ansonsten können alle Mitarbeiter der Rezeption Englisch. Bestellungen wurden vom Personal in sämtlichen Landessprachen verstanden!
Die Anlage befindet sich zwischen der Costa Calma (ca. 4km) und Jandia (ca.12km) völlig ruhig als einziges Hotel an einem sehr breiten Sandstrand der mit den Gezeiten überflutet wird. Ab dem Hotel muss man etwa 400m über den Strand, bzw. durchs Wasser zum Meer laufen, dort befindet sich dann nochmal ein Liegestrand direkt am Wasser. Der Sand ist absolut herrlich und man kann ganz wunderbar laufen, am Strand sowie ins Wasser ständig mit Sand unter den Füssen! Weiter zu beiden Richtungen befindet sich eine international bekannte Surf und Kite Schule, welche aber absolut niemanden stört! Der Schuttlebus hatte uns als erste Gäste direkt nach etwa 70min. am Hotel abgesetzt. Auf der Rücktour wurden einige Gäste der Costa Calma Hotels mit eingeladen, da dauerte es knapp 2 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage und die Liegemöglichkeiten sind hier sehr schön. Der Hauptpool mit Meerwasser ist sehr groß und wir hatten immer unsere Ruhe im Wasser. Liegen gibt es mehr als genug, man konnte, trotz Ausbuchung, zu jeder Tageszeit irgendwo sicherlich 2 freie benachbarte Liegen auftun. Es gab 2 Bars im Hotel. Die „Gabi Bar“ welche innen sowie außen eine Theke hat war jedoch praktisch immer sehr voll, sodass es kaum eine Sitzmöglichkeit gab. Die weißen „balinesischen“ Stoffbetten hier, welche schon im Prospekt sehr einladend aussahen hätten allerdings pro Tag sagenhafte 20Euro (!!!) extra gekostet, demnach waren diese nicht ein einziges Mal belegt. Der „Fun Pub“ indem sich abends auch die Animation abspielte war eher weniger besucht, was evtl. daran lag dass dort die Klimaanlage ständig auf Hochtouren lief und man quasi mit Jacke sitzen musste. Die Shows waren in Ordnung aber eben kein Highlight.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |