Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Confortel Tartessus Sancti Petri hat seit Mai 2014 ein neues Management. (Quelle: Confortel Tartessus Sancti Petri)
Entspannung pur - fernab vom Massentourismus
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mittelgrosse Anlage, maximal dreistöckig. Apartments in den vier Haupthäusern quadratisch angeordnet, und dazwischen die Poolanlage und mehrere Villen a`4 Wohneinheiten. Alles rotbraun gestrichen - mir würde weiss besser gefallen, doch nicht so wichtig. Handballhallengrosse Lobby mit oberbayerischer, offener Dachbalkenkonstruktion. In der Halle befindet sich die Reception, die kleine Bar, mehrere Sofas und Sessel, sowie Stühle und Tische in der TV-Ecke. Alles ziemlich neu und gepflegt. Anfangs dürftige Belegung überwiegend Deutsche, doch zum Wochenende hin alles fest in spanischer (angenehm) Hand. Behindertengerecht? Eher bedingt, weil es durch teilweise Halbetagen-Anordnung immer wieder einige Stufen zu überwinden gibt. An der Strasse vor dem Hotel gibt es jede Menge Parkplätze. U. U. muss man halt ein paar Meter laufen. Tipps: Klopapier, Zewa, Geschirrspül-Tabs, Raumspray usw. einkaufen. Und zwar im ALDI in Conil. Am Kreisverkehr unterhalb des Hotels wieder in Richtung Autobahn fahren. An der Landstrasse rechts nach Conil. Nach wenigen km rechts den Berg hoch Richtung „Conil Centro Ciudad“. Der Beifahrer muss dann die links abgehenden Sträßchen ins Auge nehmen. In der zweiten oder dritten ist dann oben rechts das Schild „Aldi Supermercados“ zu sehen. Die Handy-Erreichbarkeit war gut. Wir hatten das Glück genau in die städtische Festwoche von Chiclana de la Frontera geraten zu sein. Von mittwochs bist sonntags war grosser Jahrmarkt mit vielen Fahrgeschäften auch für Kinder. Und am städtischen Feiertag, dem Donnerstag, gab es in den zahlreichen Festzelten Flamenco-Aufführungen zu bewundern. Ausserdem laufen die Frauen fast alle in Tracht, also Flamenco-Kleidern, herum. Sehr apart! :-) Ausflugsbeispiele: 1.) Zahara de Atun, 45 Min. - kleiner Fischerort mit kilometerlangem Strand und vielen kleinen Bars und Restaurants. 2.) Vejer de la Frontera, 20 Min. - weisses Bergdorf mit malerischen Gassen und Plätzen. 3.) Zoo von Jerez, 40 Min. - klein und fein. 4.) Cadiz, 25 Min. - Spanish Life pur. ...und viele andere mehr...es gibt viel zu entdecken.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren im obersten Stock, 2. Etage mit Blick übers Einkaufszentrum einquartiert. Saubere Küche mit Fenster zum Galeriegang, ausgestattet mit Mikrowelle, Zweiplattenherd, Töpfen, Pfannen, Kaffeemaschine etc. Von uns wurde nur der Kühlschrank für eigene Getränke genutzt. Das Wohnzimmer hat einen Esstisch mit 4 Stühlen. An der Esstischseite gab es ein Fenster zum Galeriegang. Zudem gibt es ein Schlafsofa plus Tisch plus zwei weitere Stühle und einen Beistelltisch. Auf einem Schubladentischchen steht der kleine Fernseher. Ein paar spanische Sender, einen Nachrichtenkanal englisch, ZDF, RTL plus Eurosport deutsch. TV hauptsächlich nur für Videotext genutzt, für uns ist es eher unwichtig wie viele deutsche Sender es gibt. Vom Wohnzimmer aus Zugang zum Balkon und ein weiteres Fenster. Im Schlafzimmer gibt es eine weitere Balkontür und ein kleines Fenster. Für die Klamotten hat es einen riesigen Schrank. In dem befindet sich auch der Tresor. Den Schlüssel dazu gibt es an der Reception. 3 Euro am Tag und 10 Euro Kaution. Das Badezimmer: Toilette, Bidet, Dusche, ein Waschbecken. Wie Vor-Kritiker schon geschrieben hatten: Anfangs war ein übelriechender Gestank zu verzeichnen. Auch wir stopften die Bidet-Öffnungen zu. Zudem empfiehlt es sich immer den Klo-Deckel geschlossen zu halten. Selbstverständlich nur ausserhalb der „Verrichtungen“. :-) Im Supermarkt kauften wir ausserdem eine Dose Raumspray und einen Duftspender. Während unseres Aufenthaltes gab es keine Zimmerreinigung und keinen Handtuchwechsel! Und standardmässig sind nur zwei Rollen Klopapier vorgesehen. Es gibt keine Zahnputzbecher/-gläser. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und schnell. Summasummarum war das Apartment ziemlich sauber und die Möbel gepflegt. Nur das Sofa war schon ein wenig durchgenudelt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Freie Tischwahl im einzigen Restaurant beim Frühstück und Abendessen. Leider wurde die Aussenterrasse nur einmal in unserer Woche – am WE – wegen des grossen Gäste-Aufkommens geöffnet. Ansonsten heisst es trotz herrlichsten Wetters: drinnen speisen. Apropos Speisen: 1.) Das Frühstück: Brötchen, Toastbrot, mehrere Sorten Wurst-Aufschnitt, Käse-Aufschnitt, Spiegeleier, Würstchen, Bohnen, zwei Sorten Marmelade in kleinen Plastikverpackungen, Milch und Obst. Der Saft aus dem Automat war ungeniessbar. Genauso wie der Automaten-Kaffee. Unser Urteil: im Vergleich zu anderen 4*-Unterkünften höchstens mittelmässig. Doch das variiert in Spanien sowieso sternenunabhängig. Wir haben einerseits in 4-Sterne-Hotels Sekt- und Frischsaftfrühstücke geniessen dürfen, und in einem anderen andalusischen 3-Sterne-Haus zum Frühstück nur Toastbrot und Scheiblettenkäse bekommen. Grund zum Nörgeln? Für uns > nein. 2.) Abendessen: Kurz und bündig > wir fanden immer Essereien die hervorragend gemundet haben. Leckere Hackfleischbällchen in Gemüse-Soße, Fleisch, Fisch, Thunfisch etc. Sogar typischen spanischen Aioli-Kartoffelsalat gab es. Okay, wer unbedingt nörgeln will: Rote Beete aus der Dose, Karotten-Streifen aus der Dose, nicht unbedingt viersternemässig. Auch die Dessert-Auswahl war nicht so vielfältig. Die Platten, Schüsseln und Terrinen wurden immer wieder schnell aufgefüllt. Die Sauberkeit im Speisesaal war okay. Immer frische Tischtücher und Stoff-Servietten. Früher müssen sogar mal Köche am von der Bar aus in den Saal verlängerten Tresen bei den Morgen- und Abend-Buffets gestanden haben, des gibt es aber nun nicht mehr. Küchenstil: Mitteleuropäisch mit spanischem Touch. Die ersten Tage herrschte aufgrund des Publikums eher Opernsaal-Atmosphäre. Dies änderte sich erst, als "die spanischen Touristen einfielen". Zum Glück wurde dann überall fröhlich geplappert und es waren viele Kinder dabei. Vor dem Frühstück und dem Abendessen muss man sich erst am Thresen mit der Zimmer-Nummer anmelden und wird dann "abgehakt". Die Abend-Getränke müssen beim Verlassen des Saales direkt in bar bezahlt werden, es ist also leider nicht möglich "anschreiben" zu lassen. Zudem könnte sich das Personal bemühen die Zimmernummer - bei der anfänglich sehr übersichtlichen Gästezahl - zu merken, wenn man schon eine Schnapszahl hat und immer nett mit ihnen plaudert. ;-) Fazit: Im Urlaub wollen wir bedient werden, nicht selber kochen und sind immer riesensatt geworden.


    Service
  • Gut
  • Schnelles Einchecken, sehr gut Deutsch sprechender Receptionist. Neben uns reklamierten gleichzeitig Deutsche, dass sie von Mücken gestochen worden seien. :-) Die Bedienungen an der Hotelbar und im Restaurant freuen sich, wenn man mit ihnen auf Spanisch parliert. Bei uns wurde vergessen die Klimaanlage zu aktivieren - wird wohl zentral gesteuert - also nochmals zur Reception, wo "das Einschalt-Knöpfchen" gedrückt wurde. Keine Zimmerreinigung in unserer Aufenthaltswoche. Wir hatten keinerlei Beschwerden und benötigten auch keine zusätzlichen Service-Leistungen. Es gibt neben der Reception einen Prospekt-Ständer mit den Flyern der wichtigsten Attraktionen der Umgebung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Autobahn Vejer de la Frontera – Cadiz, Ausfahrt No 15. Am Kreisverkehr der braunen Beschilderung „La Barrosa“ folgen. Wenige km geradeaus und dann rechts abbiegen. Nach wieder ein paar km landet man dann direkt am Kreisverkehr Tartessus-Center, 100m den Berg hoch und rechts das Hotel. Sehr sehr ruhige Lage am Ende des Ortes. Zum kilometerlangen, unverbauten Strand nur ca. 15 Min. zu Fuss. In direkter Umgebung zum Hotel gibt es quasi nichts, ausser einem gutsortierten Supermarkt im ausgestorbenen Einkaufscenter. Keine Bars, Kneipen, Geschäfte...! Bevor man zum Strand kommt liegt rechts das RIU Chiclana Clubhotel und links ein Barcelo-Hotel. Wir sind in Malaga gelandet, und brauchten mit dem Mietwagen 2 1/4 Stunde Fahrtzeit zum Hotel. Nach Jerez ca. 40 Minuten. Ein Bimmelbähnchen fährt regelmässig zum Strand. An der Costa de la Luz gibt es so gut wie keine Bettenburgen, die Touristen sind erheblich in der Minderheit und es gibt kilometerlange unbebaute Strände.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hmmmh. Wir haben NICHT verzeichnet: Tennisplätze, Fitness-Raum, Billard, Wellness, Disco, Show-Bühne, Minimarkt, Boutiqen, Hallenbad, Kinderclub. In der Umgebung gibt es Golfplätze en masse. Vom Hotel aus rechts den Berg hoch in Richtung Strand gibt es auf der linken Seite einen kleinen Park mit Kinderspielplatz. Wir waren nur am Strand und haben den Hotel-Pool nicht genutzt. Doch die Poolanlage machte einen sehr gepflegten Eindruck. Anfangs gab es jede Menge Liegen, doch am Wochenende war alles belegt. Zweimal sind wir in ein benachbartes Hotel gegangen. Dort gab es super Animationsshows. Und als ich die Getränke bezahlen wollte hiess es:“Oh, solo Clientes allincludo“. Und mit einem lächelnden Blick auf unsere nicht mit All-Inclusive-Bändchen bestückte Handgelenke durften wir unser Bierchen und die Cocktails trotzdem geniessen. Danke an RIU ! Fazit: Wenigstens einmal die Woche könnte den Gästen eine Show oder ähnliches geboten werden, ansonsten haben wir nichts vermisst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:19