- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus hat 220 Zimmer und liegt direkt am Inlandsflughafen, etwa 2 km außerhalb von Reykjavik. Die Außenfassade entspricht dem angegebenen Jahr 1966 im Fahrstuhl... aber das gesamt Haus war sauber und ordentlich. Leider ist dies Hotel wohl Anlaufpunkt vieler Reisegruppen unterschiedlichen Alters und Größe, was an der Rezeption und im Früchstücksraum schon mal ungemütlich werden kann. Entscheiden Sie sich aus allen möglichen Gründen für dieses Hotel, aber auf keinen Fall, weil es das einzige Hotel mit Pool ist!! Dann fahren Sie lieber einmal mehr in die Blaue Lagune.
Wir hatten ein Poetzimmer von ca 15 m², das sehr dunkel und vor allem direkt am Flugplatz lag. Die Matratze des max. 140er Bettes war durchgelegen und die Leistung der Klimaanlage hielt sich in Grenzen. Im Bad konnte man sich nur mit einer Person aufhalten, war aber sauber. Vor allem morgens und abends starteten und landeten alle möglichen Flugobjekte - Hubschrauber, Sport und kleine Linienflugzeuge teilweise ganz schön laut.
Beim Frühstück war alles vorhanden: Brot,Brötchen, Säfte, Wurst, Käse,Hering, Müsli, Joghurt, Obst. Was wir als ungemütlich empfanden waren die ungedeckten Tische (man musste wirklich alles vom Buffet holen), nicht mal der Kaffee wurde serviert, den holt man sich im Becher ohne Untertasse selbst. Man wurde satt aber ein Geschmackserlebnis ist was anderes. Das Abendessen war ganz angenehm, auch vom Service her. Täglich wird ein Buffet angeboten, was wir mit ca.32 EUR aber nicht grad billig empfanden. Es gab aber Pizza und Pastagerichte, sowie das obligatorische Lamm. Auch hier merkte man tageweise die durchziehenden Reisegruppen, viele aus Österreich.
Deutsch ist nicht - aber eigentlich jeder Isländer muss wohl zweisprachig aufwachsen, englisch konnte eigentlich jeder. Das Personal im Restaurant war freundlich, an der Rezeption normal. Dass die Zimmerschlüsselkarten streiken (wir mußten in 1 Woche 2 x neue bekommen, kam laufend an der Rezeption vor) wird dort als gegeben hingenommen, was aber sehr nervig ist, wenn man nach stundenlanger Anreise vollbepackt ins Zimmer will, das nicht klappt und unten gerade eine große Reisegruppe den Flur füllt... Bademäntel gibt's nicht, wenn man in den hausgeigenen Pool will muss man sich dort wie im Hallenbad einen Spind nehmen, weiteres s.u.
Vom internationalen Flughafen Keflavik sind es gut 45 km und zu Fuß ist man in ca. 15 Minuten in der Innenstadt und in 5 Minuten im Perlan. Direkt im Hotel ist ein Ausflugsschalter an dem man alle erdenklichen Ausflüge auf der ganzen Insel buchen kann - dafür praktisch, dass der Inlandflughafen direkt vor der Tür ist. Autovermietung Hertz ist gefühlte 200 m entfernt, also für Selbstfahrer liegt das Haus eigentlich ideal, wenn nicht der Fluglärm wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dieses Hotel (Geburtstagsgeschenk) hat mein Mann ausgesucht, weil wir gern vor dem Frühstück schwimmen, dies war wohl das einzige Haus mit Pool.Eine Katastrophe! Die Umkleiden entsprechen einem Schulhallenbad o.ä. auch öffentlich genutzt! Im gleichen Raum sind die Duschen und eine offene Sauna, in der sich gefühlte 20 Isländerinnen lautstark tummelten. Der Pool ist ein Witz - bis zur Hälfte eine Höhe von 0,35 m als Kinderbecken und als Krönung an diversen Stellen Rost/Schimmel(?)-flecken am Rand - sehr unappetitlich. Zur "erholsamen" Atmospäre trugen ein Dutzend Isländer im Whirlpool bei, die bei 'ner Pulle Bier ihren Feierabend ausklingen ließen. Wir waren nach 5 Minuten draußen und nie mehr gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |