- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Icelandair Hotel Loftleidir ist ein recht großer Komplex, es verfügt über 220 Zimmer verschiedener Kategorien. Wir hatte ein Standardzimmer, was für unsere Belange ausreichend war, denn wir waren sowieso den ganzen Tag unterwegs. Desweiteren gibt es dort Deluxezimmer und Artdesignzimmer, welche man gegen Aufpreis zubuchen kann. Das Hotel verfügt als einziges Hotel Reykjaviks über einen Swimmingpool und Sauna. Ferner gibt es mehrere Konferenzräume und ein gutes Restaurant. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen, alles prima. Allumfassend kann man sagen: Aussen pfui-innen hui, denn von aussen sieht das Hotel nicht besonders gut aus. Gästestruktur waren im allgemeinen Kurzreisende aller Nationalitäten. Wie wohl fast auf der ganzen Welt ist es in Island im Sommer sicherlich noch schöner, denn das Wetter ist sehr rau gewesen. Wir haben einen Ausflug zur Blauen Lagune unternommen, was einfach nur traumhaft war und ich allen nur empfehlen kann. Dann hatten wir ein Auto gemietet (ca.70Euro/Tag) und sind damit zum Geysir und dem Wasserfall Gullfoss gefahren, meiner Meinung nach auch ein Muss, wenn man in Reykjavik ist. Das Preisniveau ist etwas höher als bei uns, aber erschwinglich. Allerdings sind alkoholhaltige Getränke in Island recht teuer.
Wir hatten das Standardzimmer, was für 3 Tage Aufenthalt völlig ausreichend war. Die Zimmer sind nicht besonders groß, aber sauber und verfügen über einen Kühlschrank, Telefon,Fön, Hosenbügler, TV mir einem deutschen Programm(ZDF) und einem Wasserkocher, wo man sich jederzeit Tee und Kaffee bereiten konnte. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Das Restaurant ist ansprechend eingerichtet und verfügt über genügend Platz. Das Frühstück ist ausreichend und alles hat gut geschmeckt. Auswahl an Brot und Brötchen, Wurst-und Käseaufschnitt, Marmelade, Eier, englisches Frühstück, guter Kaffee und einige Sorten Tee, Gebäck und....natürlich Hering in zwei Sorten, wer´s mag... Das Restaurant bietet auch Mittag-und Abendessen, haben wir aber nicht genutzt, wir waren auswärts essen.
Das Hotelpersonal war überall sehr freundlich, sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant. Nur die Putzfrauen mussten einem nicht die Tageszeit sagen...kann man aber auch mit leben. dafür war die Zimmerreinigung in Ordnung. Überall wurde Englisch gesprochen. Im Hotel gibt es eine Möglichkeit, Ausflüge, Transfers und Mietwagen zu buchen.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Reykjavik, was allerdings nicht unbedingt ein Nachteil war. Allerdings war unser erster Fußweg ins Zentrum (ca.15 min.) sehr beschwerlich, weil dort die kurz zuvor gefallenen Schneemassen nicht von den Gehsteigen geräumt wurden, alles war matschig und jede Menge dicke Pfützen mussten überwunden werden. Vom Hotel fährt aber regelmäßig ein Shuttlebus und auch wieder zurück, haben wir aber nicht genutzt. Taxi vom Zentrum zum Hotel kostet etwa 8 Euro. Der direkt nebenanliegende Flughafen hat uns nicht gestört, wir hatten ein Zimmer nach vorne zum Parkplatz. Das Hotel wird von allen Ausflugs- und Flughafenbussen direkt angefahren, was auch nicht bei allen Hotels der Fall war, also ein Vorteil. Momentan wird eine Umgehungsstraße vor dem Hotel gebaut, Beeinträchtigungen gab´s dadurch aber keine.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon erwähnt gibt es im Hotel einen Wellnessbereich mit Pool, Sauna und eine chinesische Massageeinrichtung. Ferner wurde zu unserer Zeit Donnerstagabends ein Leseabend im Hotel veranstaltet, wo isländische Künstler im Hotel isländische Literatur in englischer Sprache vorlesen, das Ganze nannte sich "Bedtime Stories", dazu wurde warmer Kakao gereicht und wer will, kann sich sogar im Pyjama dazusetzten. Haben wir aber auch nicht live miterlebt, da Donnerstag unser Anreisetag war und wir entsprechend müde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |