- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Innenausstattung ist absolut ausreichend. Es sieht alles ziemlich neu aus. Im Portal befinden sich Automaten mit kalten und heissen Getränken.Es liegen viele Prospekte aus und die Bild Zeitung gibt es aus dem Automaten. Zimmerschlüssel braucht man nicht aber den Code sollte man sich unbedingt aufschreiben und auch bei sich haben sonst kommt man nirgends rein.Es gibt nur Frühstück das ich für knapp 5 Euro zu teuer finde. Man findet aber alles was man braucht.Es gab immer einen Platz da das Hotel nicht so groß ist.Es ist alles absolut sauber wo man auch hin kommt und das Personal freundlich. Um die Ecke befindet sich der ADAC. Wer also Mitglied ist sollte seine Karte mit bringen. Es gibt viele Vergünstigungen. Auch im Hotel vorzeigen bevor man zahlt. Es gibt dann Frühstück umsonst.Tja empfehlen kann ich das übliche. Macht eine Stadtrundfahrt im gelben Doppeldeckerbus(13Euro 1.45min),besteigt den Michel,eine Hafenrundfahrt in einer Barkasse(9 Euro 1std) und unser Hauptziel war,nicht die Reeperbahn,sondern das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Auch für nicht Eisenbahnfans ein tolles Erlebnis wenn man immer genau hinschaut und ganz früh da ist.Leider hatten wir in den 3 Tagen fast nur Regen. Deshalb war die Reeperbahn und Umgebung recht fade.Rein sind wir nirgends weil es echt teuer ist.Wer Fisch essen will sollte an den Landungsbrücken entlang suchen aber vorher Preise vergleichen
Was als erstes auffällt-es gibt keinen Schrank. Nur ein paar Haken unter dem Stockbett. Auch keinen Kühlschrank und kein richtiges Bad.Dusche und Toilette stehen zusammen und man kann denjenigen, der grad sein Geschäft verrichtet, von der Dusche aus nass spritzen.Das Waschbecken ist neben dem Fenster. Es gibt eine große Ablage und eine Steckdose.Handtücher auhängen geht auch nicht wirklich weil die Haken zu dick sind.Im oberen Bett ,das ich notgedrungen beziehen musste das mein Freund etwas Platz hat,hat eine kratzige Wolldecke oder ein Tuch mit ca3m länge.Aber es gibt einen Fernseher und einen kleinen Schreibtisch mit Radiowecker.Schlecht wenn das Zimmer zur Straße liegt. Mit geöffneten Fenster ist schlafen fast unmöglich.Die Straße ist 4spurig und stark befahren. Und es gibt keinen Vorhang.Nur einen Rollo.Handtücher werden gewechselt wenn es auf dem Boden liegt. Zimmer war immer sauber
Der Frühstücksplatz(als Raum kann man es nicht bezeichnen)ist mit langen festmontierten Tischen und Stühlen in Kniehöhe ausgestattet.Mein Freund hatte mit seinen 2.12m echt Probleme. In der Mitte befindet sich der Tisch mit Getränken,abgepackter Streichwurst,Marmelade,Nutella und Honig.Man kann zwischen Brot,Croissant,Brötchen oder Toast wählen.Es gibt auch Müsli. Eier sucht man vergeblich ebenso wie Teller.Da sind knapp 5 Euro eigentlich zu viel. Aber dort wird halt gespart wo es geht
Was man halt so von einem 1Sterne Hotel trifft man dort auch an. Es gibt soweit ich weiß keine zusätzlichen Serviceleistungen. Man geht dort hin und je nachdem checkt man an einem Automaten ein oder man hat Glück und die Rezeption ist besetzt.Es wird gleich bezahlt und man bekommt seinen Code.Englisch und Französisch wird sehr gut gesprochen so wie ich es mitgehört habe
Das Hotel liegt im Stadtteil Altona und ist leicht zu finden. Direkt nebenan gibt es ein Bistro.Ansonsten gibt es nicht viel in der näheren Umgebung. Der Weg zur S-oder U-Bahn Station beträgt ca 12 min.Bis zur Reeperbahn muß man mit einmal Umsteigen ca 15 min rechnen.Deshalb hat der Name Hamburg City nicht viel zu sagen. Ich empfehle aber die U -bahn Station in der Osterstraße.Preise vergleichen lohnt sich(zBHamburgCard,Gruppe...) jenachdem wie oft man vor hat zu fahren. Gut auch die Tiefgarage mit Aufzug zu jedem Gang im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |