- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vor zwei Jahren bereits schon einmal in Playa de Las Americas, allerdings im etwas größeren Nachbarhotel Iberostar Bouganville Playa - haben uns aufgrund der Größe jedoch dieses Jahr für die kleinere "Schwester" entschieden. Schon im Eingangsbereich unterscheidet sich das Las Dalias eindeutig von anderen Iberostarhotels: veraltete und abgenutzte Einrichtung. Ähnliches setzt sich dann in den Zimmern und dem gesamtem Hotel fort. Wer Luxus möchte ist hier eindeutig falsch. Aber das Personal ist sehr freundlich und zuvor kommend und auch die Sauberkeit war i.O. - allerdings hat dieses Hotel im Vgl. zu anderen gleichrangigen Hotels keine 4 Sterne verdient! Für eine Woche ist das Hotel i.O., wer aber andere, bessere Hotels aus der gleichen Kategorie (inbesondere Iberostar) kennt, der wird schon enttäuscht sein. Das scheint allerdings ein generelles Problem von Teneriffa zu sein, dass die meisten Hotels schon in die Jahre gekommen sind (im Vgl. z.B. zu den Balearen). Aber das Las Dalias ist deswegen kein schlechtes Hotel, es erfüllt eben nur nicht den vier Sterne Standard!
Die Zimmer waren im Großen und Ganzen sauber, allerdings ziemlich abgewohnt (Loch in der Komode etc.), außerdem fehlten Matrazenschoner - was eigentlich bei einem 4 Sterne Hotel zum Standard gehören sollte. Die Größe war absolut i.O., besonders das Badezimmer war großzügig. Die Minibar konnte man nur gegen Aufpreis nutzen, selbst wenn man darin nur Getränke kühlen wollte. Am ersten Tag haben uns ein Obstkorb und kalter Sekt im Zimmer "empfangen" :-), das war ein Pluspunkt. Wir hatten ein Zimmer zum Pool gebucht und waren damit auch zufrieden, da wir uns eh kaum dort aufgehalten haben. Geputzt wurde auch ordentlich.
Das Essen war ausreichend und lecker, allerdings im Vgl. zu anderen Vier-Sterne Hotel und Iberostarhotels weniger abwechslungsreich und ausgewogen, d.h. typisch spanische Speisen (wie z.B. Serrano Schinken) gab es in der einen Urlaubswoche nicht ein einziges Mal (dafür aber jeden Abend: kanarische Kartoffeln mit Mojo; ebenso waren Gambas (Garnelen) Fehlanzeige. Also insgesamt kann man an dem Essen wirklich nicht meckern, aber wie gesagt, den direkten Vgl. mit anderen Hotels der gleichen Kategorie hält es nicht stand.
Der Service war klasse - auf alle Wünsche oder kleinen Wehwechen (z.B. kleine Insekten im Zimmer - ist aber für das Klima völlig normal) wurde sofort und nett reagiert. Am Abreistag stand zudem ohne Aufpreis ein Zimmer zum Duschen und Frischmachen zur Verfügung. Natürlich freuen sich die Hotelangestellten immer über ein paar spanische Vokabeln, aber es wurde auch sehr gut Deutsch und Englisch verstanden. Wobei ich mich meist bemüht habe, mich auf Spanisch zu verständigen. Schließlich bin ich auch in einem anderen Land und kann nicht erwarten, dass alle meine Muttersprache perfekt beherrschen.
Das Hotel liegt in zweiter Lage an der Playa de Las Americas, zum Strand sind es nur wenige Gehminuten. Wer etwas ruhiger und mit schönerer Aussicht wohnen möchte, der bucht ein Zimmer zum Pool oder wahlweise (gegen 10 Euro Aufpreis pro Tag) ein Zimmer mit seitlichem Meerblick in den höheren Etagen. Zwar findet auch bis ca. 23:00 Uhr die Animation statt und düdelt anschließend noch etwas leisere Musik von der Bühne, aber da man erfahrungsgemäß im Urlaub sowieso etwas länger wach ist, stört das nicht wirklich. Gleich gegenüber dem Hotel findet man zudem ein Einkaufszentrum mit kleineren Läden (Parfümerie, Mango etc.) und einem großen Supermarkt. Der Ort bietet allerlei Freizeitmöglichkeiten, wer aber wie wir die Insel wirklich erkunden möchte, sollte sich ein Mietauto nehmen und in den Norden fahren. Sehr sehenswert!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu kann ich nicht viel sagen, da wir nur zwei Mal das abendliche Animationsprogramm in Auszügen angesehen haben. Allerdings ist uns aufgefallen, dass es eindeutig zu wenig Sitzmöglichkeiten bzw. Tische gab - wer sich nicht gegen 19:30 Uhr schon einen Platz gesichert hatte, der hatte das Nachsehen. Wo wir beim Thema wären - die Cocktails (falls sie diesen Namen verdient haben) waren eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht das, was wir sonst von den anderen Iberostarhotels gewohnt waren!! Es war eher eine Mischung aus Eisgetränk, wie man sie an jeder Strandbar bekommt und purem Alkohol. Der Caipirinha bestand aus ganz kleinem krümeligem Eis, Zitronensaft, Alkohol und einer Zitronenscheibe als Deko. Dabei weiß wirklich jeder, der halbwegs etwas vom Cocktailmixen versteht, dass ein Caipi aus Limetten besteht. Ebenso enttäuschend waren der Pina Colada und ein alkoholfreier Cocktail. Wir konnten uns absolut nicht erkären, wieso die Cocktails so schlecht waren und haben uns ziemlich über das verschwendete Geld geärgert. Tipp: Gute Cocktails gibt es in der "Monkey Bar" am Strand und der etwas dahinter liegend Bar "Terazza del Mar".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |