- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über die Hotelanlage selbst ist wohl schon ausreichend berichtet worden. Wir kamen morgens um 7: 00 Uhr an - völlig erledigt - aus Berlin komplett ohne Nachtschlaf und die Zimmer waren noch nicht fertig. Dies ist wohl so üblich. Um 11: 00 Uhr bekamen wir dann ein Zimmer, bis dahin haben wir (mit einem 5-jährigen Kind ) auf der Liege am Pool ausgehalten. An unserem ersten Morgen dort ist gleich jemand mit dem Fuß durch den Holzfußboden der Veranda gebrochen. Das kommt öfter vor und wird bald repariert - bis dahin wird ein Kinderhochstuhl über das Loch gestellt. Das Hotel hat 2 Fahrstühle, die aber beide ziemlich gruselig sind. Mein Mann wollte einmal in den geöffneten Fahrstuhl einsteigen und fiel ca. 30 cm tiefer. Lt. Rezeption war der Fahrstuhl defekt - ein entsprechendes Schild war nicht vorhanden. VORSICHT: rechts vom Hotel befindet sich eine Wechselstube in einem gelben Container, die ganz offiziell wirkt. Es wurde mit 1,96 geworben und 1,51 ausgezahlt. Erst nach Drohung mit Polizei etc. und eisernem Stehenbleiben erschienen zwielichtige Typen und wir bekamen unser Geld zurück. Gruß an die Mindener!
Das Zimmer war ok - Kühlschrank haben wir nicht benutzt, da AI, Bad war ok (bis auf den Duschvorhang und fehlende Ablagefläche), Geruchsbelästigung durch "Frittierfettgeruch". Der Schrank war zu klein und zu wenig Kleiderbügel
Die Pommes waren gut (selbstgeschnitzte). Auch die Cocktails waren ok- wenn man genaue Mixanleitungen äußern konnte. Fleisch war immer zäh oder roh. Vom Lammgoulasch z. B. war ein Stück genießbar, der Rest nur zum Ausspucken, Halbierte Würstchen schwammen täglich 3 x in einem Warmhaltecontainer (wie lange eigentlich?) Auberginen gefüllt mit dem Rührei vom Frühstück. Live Cooking: Bulgarische Spezialität: angebrannter, trockener Braten (an diesem Stand war es immer ganz leer). Wok: gelbgefärbte Spagetti mit Tomatensauce oder 12 Min. anstehen für einen halbrohen Hühnerspieß in übelstem Billigdressing und "bitte bitte" zum Koch sagen! oder Hotdogs bulgarisch mit alten halben Würstchen und angebrannten Zwiebeln im übriggebliebenen Frühstücksbrötchen. Oder Pizza mit sauren Gurken unter dem Schafskäse? Der Salat war ok und wir sind gesund geblieben!
Zimmerreinigung war sehr gut, die Kellner haben sich bemüht, Check-in, Rezeption inkl. Umgang mit Beschwerden nicht besonders.
Das Hotel liegt wirklich zentral und dafür recht ruhig, ansonsten s. u.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was uns sehr gestört hat, war der Qualm über dem Pool. Das angrenzende Grillrestaurant grillt seine Spanferkel mit weiß-nicht-was - jedenfalls nicht mit Holzkohle, so daß der gesamte Poolbereich meistens von einer Rauchwolke überzogen ist und abgesehen von den Kopfschmerzen, die man davon bekam selbst die Badesachen verräuchert rochen. Die Liegen am Pool stehen in 3 Reihen hintereinander. Durchgang schwer möglich. Die Animation ist nervig: wir haben uns wegen der sehr lauten Techno-Musik bei der Reiseleitung beschwert - man konnte sein eigenes Wort nicht verstehen - ab 15: 00 Uhr leerte es sich am Pool auffallend. Das hat geklappt - vielleicht haben sich andere Leute auch beschwert, trotzdem ein großes Lob an die Neckermann-Reiseleitung und vielen Dank! Ich finde es auch sehr lästig, mit einer Animateurin 10 min. darüber diskutieren zu müssen, weshalb ich nicht am Seidenmalereikurs teilnehmen möchte. Für unseren Sohn war die Animation uninteressant, weil er nicht gerne tanzt, die Kinderanimation aber nur darauf ausgerichtet war, damit sich die Animateurin, Sh.... darstellen konnte. Sie kann wirklich toll tanzen - und vielleicht wir sie ja auch noch entdeckt Die meisten Kinder kamen da aber nicht mit... .Für 5-jährige Jungs ist das nix und als er dann mal mitmachen wollte, wurde er ziemlich unsanft von der Bühne geschubst. Der Whirlpool war belegt von Jugendlichen mit Drinks und Zigaretten, sah ziemlich ekelig aus! Ganz schlimm war der Kinderspielplatz: Als unser Sohn ganz begeistert von Falltüren auf der Rutsche berichtete, mußte ich leider feststellen, daß die Rutsche völlig marode war mit fauligem Holz und rostigen Nägeln, die in die Luft standen. Ein solches Brett habe ich der Rezeption präsentiert und die Rutsche wurde notdürftig repariert. Nach 3 Tagen wackelte aber wieder alles und die rostigen Nägel mußte ich auch selbst wegräumen. Der Strand ist unterteilt in free Zone und pay zone. Pay Zone geht bis fast ins Meer (Sandburg bauen für Kinder kaum möglich). 1 Schirm und 2 Liegen kosten tatsächlich 9 Euro/Tag. Wenn man trotzdem dicht an's Wasser will, wird man verscheucht. Free Zone ist vom Meer entfernt, Richtung Restaurants und Toiletten. Am Strand gibt es fast soviele Zigarettenkippen wie Muscheln. Das Schwarze Meer ist ansonsten toll - flach, sauber und warm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |