Alle Bewertungen anzeigen
Markus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2007 • 1 Woche • Strand
Preisgünstiges Hotel in der Nähe zum Zentrum
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bei dem Royal Star handelt es sich um ein Hotel der englischen Hotelkette H. Top. Gebäude soll Anfang 2001 renoviert worden sein und macht baulich einen entsprechend einwandfreien und sauberen Eindruck. Auf vier Stockwerken sind 397 Zimmer verteilt, die sowohl über das Treppenhaus, als auch über zwei geräumige Fahrstühle erreicht werden können. Mit Ausnahme des kleineren Pools sind alle Bereiche des Hotels behindertengerecht erreichbar. Neben der Allinclusive-Verpflegung ist auch HP buchbar. In dem Allinclusiveangebot sind sämtliche nationale Getränke, sowie sämtliche Softdrinks inbegriffen und kann bis 24. 00 Uhr genutzt werden. Nach Mitternacht müssen bestellte Getränke bezahlt werden. Hotel bietet eine Lobbybar, in der auch das Rauchen gestattet ist, sowie eine weitere Bar im Nichtrauchergesellschaftssaal, in dem am Abend sehr bescheidenen Abendunterhaltung stattfindet. Jeder Gast erhält bei der Ankunft zwei Karten. Die eine dient als elektronischer Zimmerschlüssel, die andere muss bei jeder Getränkebestellung dem Personal vorgelegt werden. Zu unserem Reisezeitpunkt Anfang Juni waren fast ausschließlich ältere englische Gäste vertreten. Kurioserweise fiel ebenfalls fast jeder der angesprochenen Klientel durch großflächige Tätowierungen auf. Rezeption ist durchgehend besetzt. Für alle diejenigen, die eine günstige Übernachtungsmöglichkeit mit durchschnittlichem Service und akzeptablen Speisemöglichkeiten suchen und die Zeit in erster Linie am Strand, in der Stadt oder im Nachtleben verbringen wollen, ist dieses Hotel durchaus empfehlenswert. Den ganzen Tag im und am Hotel kann man hier sicherlich nicht verbringen. Auch kann keine Rede von einer besonders interessanten Atmosphäre sein. Das H. Top Royal Star ist meiner Meinung nach kein Urlaubshotel im klassischen Sinne. Zudem hat sich gezeigt, dass Anfang Juni noch viele Ausgehmöglichkeiten in Lloret nur eingeschränkt genutzt werden können. In der Hauptsaison soll es hier um einiges lebendiger zugehen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer sind sehr klein, jedoch zweckmäßig ausgestattet und möbliert. Die Reinigung und somit die Sauberkeit ist gut. Räumlichkeiten machen einen neuen und gepflegten Eindruck und verfügen über TV (inklusive einigen deutschsprachigen Sendern), Telefon, Balkon und Klimaanlage. Die beiden regulären Betten sind ausreichend groß und bequem. Bewohnt man jedoch mit mehr als zwei Personen ein Zimmer, werden Beistellbetten zur Verfügung gestellt, die für ausgewachsene Menschen definitiv zu klein sind. Badezimmer macht ebenfalls einen sauberen Eindruck und verfügt über einen großen Spiegel, Badewanne mit Duschmöglichkeit, Föhn und BD. Eine besondere Hellhörigkeit kann nicht bestätigt werden. Handtücher werden auf Wunsch des Gastes täglich gewechselt. Stromversorgung war während des gesamten Aufenthalts gegeben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In dem Hotel befindet sich ein großer Speisesaal, in dem Frühstück, Mittag- sowie Abendessen in Buffetform angeboten werden. Örtlichkeit bietet ausreichend Platz, sodass man zu jeder Zeit einen freien Tisch vorfindet. Neben einer umfangreichen Salatauswahl, wird ein ausreichendes und täglich leicht variierendes Angebot an internationaler Küche geboten. Die englische Orientierung ist jedoch auch im kulinarischen Bereich zu erkennen. Besonders bei dem Frühstück ist dies sehr stark spürbar. Der Speisesaal bietet durch zahlreiche Fenster Einblick in den Pool. Aus dieser interessanten architektonischen Besonderheit ergibt sich jedoch nicht unbedingt eine auf gleiche Weise beeindruckende Atmosphäre. Im gesamten Speisesaal herrscht eine relativ laute Geräuschkulisse. Der Service beschränkt sich auf das Abräumen bei Verlassen des Tisches und bietet daher keine Legitimation für Trinkgeld. Getränke müssen auch bei dem Essen an einer kleinen Theke persönlich geholt werden. Zwischen den Hauptmahlzeiten werden in einem kleineren Nebenabschnitt des Restaurants Snacks in Buffetform angeboten. Auf dieses Angebot kann bis um 22. 30 Uhr zugegriffen werden. Besonders interessant ist jedoch, dass man in der Zeit des Aufenthaltes auch in allen anderen Hotels der H. Top. Kette die Allinclusiveleistungen nutzen kann. In unmittelbarer Strandnähe befindet sich beispielsweise das H. Top Royal Beach.


    Service
  • Schlecht
  • Aufgrund der sehr starken englischen Orientierung des Hotels, stellt die Verständigung auf Englisch hier nirgends ein Problem dar. Einige wenige Mitarbeiter an der Rezeption sind jedoch auch der deutschen Sprachen mächtig. Zimmerreinigung bot keinen Grund zur Kritik. Zimmer wurde täglich gereinigt und machte wie die Anlage an sich einen sauberen Eindruck. Auch die öffentlichen sanitären Einrichtungen machten einen gepflegten Eindruck. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hält sich sehr in Grenzen. Bei dem Großteil der Beschäftigten hat man den Eindruck, sie seien extrem unzufrieden und frustriert. Gerade bei Bestellungen an der Bar bekommt man dies sehr stark zu spüren. Bestellungen werden beispielsweise nur dann angenommen, wenn man sich an der exakt richtigen Stelle vor der Kasse befindet. Sämtliche Getränke müssen eigenständig bestellt und an der Bar geholt werden. "Serviert" wird bei dem Verzehr im Barbereich, in Gläsern, im anderen Fall in sehr billigen Plastikbechern. Beide Bars schließen um 01. 00 Uhr. Sollte man sich zu dieser Zeit noch im Barbereich aufhalten, wird man sehr bestimmend und mit üblicher Freundlichkeit herausgeworfen. Auch andere Serviceleistungen wie Wäscherei, Kinderbetreuung, Animation findet man nicht. Es werden auch keine Handtücher für Liegen und Strand zur Verfügung gestellt. Gleiches Servicebild gibt sich auch an der Rezeption. Hier ist man beispielsweise nicht gewillt, die Telefonnummer eines Flughafentransferunternehmens für den Gast herauszusuchen, geschweige denn, die Sache für den Gast zu regeln. Stattdessen wurde uns geraten die gewünschte Auskunft über das Internet einzuholen. Zudem sei es alleinige Sache des Gastes, den Rückflug und Abholzeit in Erfahrung zu bringen oder bestätigen zu lassen. Als Hotel habe man hiermit nichts zu tun.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hotel liegt sehr zentral im Zentrum an einer stark frequentierten Hauptstraße und vor einem Friedhof. Soweit ersichtlich, gibt es jedoch keine Zimmer mit Blick auf diese Ruhestätte. Die beiden Strandabschnitte sind zu Fuß jeweils innerhalb 15 Minuten zu erreichen. Der Weg führt in beiden Fällen über die angesprochene Hauptstraße, die jedoch relativ sicher bei einem Fußgängerüberweg mit Ampelanlage überquert werden kann, sowie entlang einiger belebten Straßen. Ebenfalls zu Fuß und unter gleichem Zeitaufwand zu erreichen ist die Partymeile Llorets, in der zahlreiche Diskotheken, Bars und Kneipen mit den verschiedensten musikalischen Ausrichtungen auf die Besucher warten. Die Transferzeit zum Flughafen Girona beträgt etwa eine Autostunde. Die nächste Bushaltestelle ist nur wenige hundertmeter vom Hotel entfernt und bietet unter anderem guten Anschluss an den Bahnhof von Blanes, der sehr gute Anbindungen nach Barcelona bietet. Sowohl Bus, als auch Bahn sind günstig und verkehren in kurzen Abständen. Der Aufenthalt im und am Hotel direkt ist folglich weniger reizvoll. Gäste, die auch Wert auf eine schöne Atmosphäre am Hotel, am Pool oder an der Bar legen, ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Preisgünstiges Hotel in unmittelbarer Nähe zum Zentrum.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hotel bietet einen kleines Hallenbad, sowie einen Fitnessraum im Keller des Gebäudes. Schwimmbecken war im Juni verständlicherweise jedoch nicht in Betrieb. Aussage zum Fitnessraum kann nicht gemacht werden, da dieser während unseres Aufenthaltes nicht genutzt worden ist. Zu erwähnen ist an dieser Stelle jedoch, dass im gesamten Kellerbereich ein starker Chlorgeruch wahrzunehmen ist. Des Weiteren ist die Nutzung des Internets an zwei verschiedenen Bereichen möglich. Die Kosten hierfür sind exorbitant hoch. Im Bereich des Gesellschaftsraumes, in dem am Abend sehr bescheidenen Programme stattfinden, befindet sich zudem ein kleinerer ungemütlicher Raum mit einigen Spielautomaten und Geräten. Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich eine kleine Boutique, die Strandutensilien und einige englische Boulevardmagazine verkauft. Deutschsprachige Zeitungen werden im Hotel nicht angeboten. Am Poolbereich befinden sich einige Liegestühle, keine Sonnenschirme. Diese sind jedoch auch nur bedingt erforderlich, da ein Großteil des Bereiches bereits am frühen Nachmittag im Schatten liegt. Am Pool befinden sich des weiteren auch einige sehr billige Plastikstühle, die vermutlich von der örtlichen Brauerei gesponsert wurden. ( Großflächiges Esterella Logo auf der Rückseite) Beide zu erreichende Strandabschnitte sind sauber und feinsandig. Liegestühle und Sonnenschirme konnten von uns hier nicht ausfindig gemacht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:19-25
    Bewertungen:2