Alle Bewertungen anzeigen
Anne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Perfektes Hotel für Wanderer außerhalb des Ortes
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der familiär geführte Gasthof hat relativ wenig Zimmer in zwei verschiedenen Gebäudeteilen. Die Zimmer sind ausschließlich Dreibettzimmer für Familien; bestehend aus einem Doppelbett und einem kleineren Zustellbett. Diese werden auch an Alleinreisende vermietet. Es gibt einen kleinen Fernseher, aber kein Telefon. Dafür besteht die Möglichkeit, kabellos ins Internet zu gehen oder sogar einen PC vor Ort zu nutzen. Das Bad war geräumig und hatte ein Fenster. Allerdings standen weder Shampoo noch ein Fön zur Verfügung! Die Toilette war im Bad integriert, konnte aber mit einer zusätzlichen Tür separat abgeschlossen werden. Zimmer und Bad waren sehr sauber! Das Zimmer war mit einem Balkon ausgestattet, der einen wundervollen Ausblick bot und fast ganztägig in der Sonne lag. Der Frühstücks- und Speisesaal schließt sich an den Eingangsbereich an und wird sowohl von den Hotelgästen, als auch von externen Restaurantbesuchern benutzt. Die Plätze für die Hausgäste sind reserviert. Das gebuchte Angebot umfasste Frühstück und HP. Morgens gab es ein kleines typisch österreichisches Frühstücksbuffet, das durchaus allen Standards entsprach. Das Abendessen bestand aus einem 3-Gang-Menü. Während meines Aufenthalts gab es entweder die Möglichkeit aus 3 verschiedenen festgelegten Menüs auszuwählen, oder sich die Gänge selbst aus der Karte auszusuchen. In beiden Fällen waren die Portionen groß und das Essen köstlich! Neben zahlreichen landestypischen Speisen (z.B. Frittatensuppe, Eierschwammerl mit Semmelknödeln und Marillenknödeln oder Salzburger Nockerln) standen zahlreiche Pizzen und Pastagerichte zur Auswahl. Die anderen Gäste während der Woche kamen ausnahslos aus Deutschland und Österreich. Im Ort selbst waren aber auch einige Niederländer und Italiener zu Gast. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Ich würde das Hotel vor allem Gästen empfehlen, die viel wandern wollen oder jeden Tag Ausflüge planen. Das Haus selbst bietet nicht viele Freizeitmöglichkeiten an. Dafür sind das Frühstück zur Stärkung und das Abendessen für erschöpfte Auslügler genau das Richtige! Für Unterhaltung oder andere Freizeitaktivitäten muss der Weg in den Ort in Kauf genommen werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind für zwei Erwachsene und ein Kind ausgelegt und dementsprechend sehr geräumig. Die Ausstattung ist sehr einfach. Es gibt einen Fernseher, dafür aber kein Telefon, einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen und einen Kleiderschrank, sowie Nachttische. Das Bad ist geräumig, hat sogar ein Fenster und eine separat abschließbare Toilette. Es gibt allerdings keinen Fön oder Shampoo/Duschgel. Das Zimmer verfügte über einen großen Balkon mit wunderschönem Ausblick auf die Berge. Die Einrichtung des Zimmers war schon etwas älter, aber durchaus in Ordnung und nutzbar. Sowohl der Schlafraum, als auch das Bad waren sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant war landestypisch. Die Atmosphäre war urig und gemütlich. Angeboten wurden vor allem österreichische Speisen, aber auch viele Pizzen und andere Gerichte. Auch gab es mehrere Kindergerichte zur Auswahl. Die Portionen waren groß. Die Qualität des Essens war sehr gut und vor allem Liebhaber von österreichen Mehlspeisen und herzhaften Gerichten kommen hier auf ihre Kosten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Ohne nachfragen zu müssen, wurden mir die Freizeitangebote erläutert. Das Hotel verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool. Auch erkundigten sich die Bedienung und die Wirtin oft über die Wanderungen und Ausflüge und gaben hilfreiche Tipps. Für kurzzeitige Lärmbelästigung durch Handwerker entschuldigte man sich mehrfach. Auch wurden die Reparaturarbeiten angekündigt. Grund zu Beschwerden gab es gar nicht!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 2 km außerhalb des Ortes Werfenweng. Auf einer geteerten Straße gelangt man in 10 bis 15 Minuten per Pedes ins Zentrum. Für kleine Kinder und gehbehinderte Menschen ist dies sicherlich ein Manko. Allerdings hat die Strecke keine/kaum Steigung, sodass der Weg ansonsten sehr gut zu bewerkstelligen ist. Wenn Sie mit dem Zug anreisen oder das Auto über den Zeitraum ihres Aufenthaltes stehen lassen, können Sie sich an dem so genannten SaMo beteiligen. Diese Abkürzung steht für Sanfe Mobilität und eröffnet Ihnen zahlreiche Vergünstigungen. Mehr darüber erfahren Sie auf www.werfenweng.org. Unter Anderem besteht dann die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines kostenlosen Shuttel- und Taxidienstes. Sie können sich dann direkt im Hotel abholen lassen und in den Ort oder zu anderen Zielen fahren lassen. Dieses Angebot wiegt den Kritikpunkt der Lage m.E. wieder auf. Der nächstgelegene Bahnhof mit Fernreiseverkehr befindet sich in Bischofshofen. In einem regelmäßigen Takt verkehrt der Shuttelservice zwischen dem Bahnhof und Werfenweng, sodass ein stressfreier, bequemer und äußert günstiger Transfer zum Hotes gewährleistet wird. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten. Bischofshofen bietet auch einige Einkaufsmöglichkeiten. In Werfenweng selbst gibt es einen kleinen Lebensmittelladen, der auch Kosmetikartikel und alles Notwendige für den täglichen Bedarf führt. Es gibt einige weitere Restaurants und Cafés, ein Sportgeschäft und ein Skimuseum. Bei warmen Wetter bietet sich der Besuch des Badesees an, der Kindern auch viele Möglichkeiten zum Spielen bietet. Über das SaMo-Angebot können Sie an zahlreichen Ausflügen in die nähere Umgebung teilnehmen. Der Bustransfer ist kostenlos; eventuell anfallende Eintrittsgelder müssen aus eigener Tasche entrichtet werden. Aber auch mit dem eigenen PKW liegt Werfenweng sehr günstig für Ausflüge. Die Stadt Salzburg ist nur 45 km entfernt und in Bischofshofen kann man die Skisprungschanze besichtigen. Vor allem ist Werfen für die berühmte Eisriesenwelt bekannt und auch die Festung Hohenwerfen kann besichtigt werden. Wer längere Tagesausflüge einplant, kann auch bis zu den Krimmler Wasserfällen, nach Zell am See oder zum Dachstein fahren. Vor allem ist Werfenweng aber ein Eldorado für Wanderer, Jogger und Mountainbiker. In der Touristeninformation gibt es für wenig Geld einen guten Wanderführer mit zahlreichen Routenvorschlägen. Die Wege sind sehr gut ausgeschildert und auch für Familien mit Kindern gut begehbar. Zahlreiche Hütten und Almen bieten ideale Ziele für Touren. Fast alle Hütten sind bewirtschaftet und bieten eine größere Auswahl an Mahlzeiten und Getränken zur Stärkung vor dem Abstieg. Viele Wege sind naturbelassen und führen über enge Waldpfade, vorbei an Blaubeerstauden und Pilzen und über kleine Bergbäche. Bei gutem Wetter ist das Panorama von allen Wegen herrlich und abwechslungsreich. Der Zistelberghof liegt direkt an einigen Wanderwegen, sodass man vor der Haustüre loslaufen kann. Daher ist er als Wanderstützpunkt sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen Spielplatz im Garten. Ein Hallenbad gibt es nicht. Es besteht die Möglichkeit der Sauna- und Whirlpoolnutzung. Jederzeit kann entweder mit dem eigenen Laptop oder einem Gäste-PC aufs Internet zugegriffen werden. Animationen oder andere zielgruppenorientierte Angebote werden nicht vom Hotel aus angeboten. Jederzeit erhalten die Gäste Zugriff auf Sonnenliegen, die im Garten aufgestellt werden können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:19-25
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Anne, vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Ich hoffe wir sehen uns wieder. Liebe Grüße Rosina Lienbacher-Wlattnig