Alle Bewertungen anzeigen
Meggy (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nicht mehr das was es mal war!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser Traumhotel in den Dolomiten ist mächtig abgebröckelt. Vielleicht hatten wir bei unseren ersten zwei Aufenthalten einfach Glück mit den Zimmern (Economy). Sie waren schlicht, rustikal aber geschmackvoll und nett eingerichtet. Auch die Bäder waren klein aber ideenreich und nett gestaltet. Was wir in diesem Jahr gesehen haben, hat uns die Sprache verschlagen. Zwar war unser Zimmer wieder ok, aber der Einblick in einige andere Zimmer war erschreckend. Die Bäder waren eine absolute Zumutung. Wenn man sich im Zirmerhof wohlfühlen möchte, sollte man sich vorher die Zimmer (speziell die Bäder) genau ansehen. Der Wellnessbereich ist nach wie vor traumhaft. Daher haben unsere Freunde es auch vorgezogen, täglich dort zu duschen und nicht in ihrem Zimmer. Die Lage des Hotels bietet beste Ausgangsmöglichkeiten zum Wandern. Die Wege beginnen direkt vor der Haustüre. Wenn der Sercive sich bessert und wir ein ordentliches Zimmer bekommen, werden wir auch wieder dort zu Gast sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sehr unterschiedlich! In einigen Fällen entsprechen die Bäder nicht den Erwartungen, sie sind teilweise eine Zumutung. Bei der Reservierung sollte man unbedingt darauf hinweisen, dass man keine "Naßzelle" akzeptiert. Es gibt aber auch (vielleicht sogar in der Mehrzahl) sehr schöne Zimmer mit ebensolchen Bädern. Fernseher oder Radio haben wir nicht vermisst.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Normal für Südtirol - aber auch nicht besser.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service - insbesondere beim Frühstück - war unaufmerksam. Es fehlte ständig etwas und es wurde auch erst nachgelegt, wenn man darum bat. Auch das Abendessen hat uns in diesem Jahr enttäuscht. Wir hatten es viel besser in Erinnerung. Der Service am Abend war ok. (Lag es daran, dass der Chef anwesend war?)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traumhaft auf einem Hochplateau gelegen, herrlicher Blick und wunderbare Ruhe! Kaum zu übertreffen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist traumhaft, die Sauna bei ausgebuchtem Haus zu klein. Ein Fitnessangebot fehlt ganz, wäre eine sinnvolle Investition.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meggy
    Alter:56-60
    Bewertungen:69
    Kommentar des Hoteliers

    An Maggy Soeben bin ich auf Ihre Bewertung vom Zirmerhof gestoßen. Ihre Erwartungen haben wir nicht erfüllt – das bedauern wir sehr! Ecomomy-Bergzimmer – unsere schlichtesten, einfachen Zimmer ... ... sind charmante, einfache, aber doch stilvoll renovierte Zimmer, Dusche/WC en-suite mit dem Flair der Gründerzeit. Dieser Minimalismus und die Ursprünglichkeit – hier im Speziellen bei einigen Bädern, bei welchen sich die Toilette und Dusche in und auf engem Raum befinden – werden von den einen Gästen hoch geschätzt, andere hingegen können mit dieser Lösung nichts anfangen und wünschen sich modernere Installationen. Wir werden künftig verstärkt darauf achten, dass wir diese Besonderheit noch geradliniger kommunizieren. Hotel, ein uralter Bauernsitz ... Schön, dass Sie weder Fernseher noch Radio vermisst haben. Das gehört ja schon fast zur Tiefenphilosophie vom Zirmerhof ;-). Alle Zimmer verfügen jedoch über einen Anschluss und bei Bedarf liefern wir auch das entsprechende Gerät dazu. Ja, es ist wahr: vorläufig beginnt der Fitnessbereich vor der Haustür. Der Zirmerhof steht seit jeher für Tradition, Sommerfrische und Natur. Spaziergänge und Wanderungen jeglicher Länge lassen Sie abschalten und die Urlaubstage am Berg zum Erlebnis werden. Vorläufig werden wir diese Tradition bewusst so weiterführen. Der Service im Sommer 2008 ... ... hat selbst mir Sorgen bereitet. Trotz sorgfältiger Personalauswahl war der Service nicht so, wie wir uns das alle vorstellen. Das darf nicht mehr passieren. Mit dem Austausch der kritischen Personen Ende September kehrte umgehend Ruhe und Aufmerksamkeit ein. Für die kommende Saison 2009 sind wir zuversichtlich. Wir konnten wieder unser alt bewährtes Personal für den Service gewinnen. Die Küche ... ... ist geprägt von Südtiroler Spezialitäten nach Zubereitungsart meiner Mutter und Großmutter. Diese Rezepte aus dem neu aufgelegten Kochbuch „Südtiroler Leibgerichte“ von Hanna Perwanger bilden die Basis unserer bodenständigen, traditionellen Küche. Die Saison 2009 sieht viel versprechend aus: Ein neuer Chefkoch kündigt sich an und interpretiert die Leibgerichte von Hanna Perwanger neu. Maggy ... ... es schaut gut aus! Wir hoffen, dass Sie uns wieder besuchen und noch mehr, dass wir und der Zirmerhof Sie wieder begeistern werden. Unser Ziel ist es, an dieser Stelle schon bald zufriedene Zeilen von Ihnen zu lesen. Bis dahin grüße ich Sie vom Zirmerhof Sepp Perwanger