- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel hat etwas über 50 Zimmer. Lage direkt am Meer, unterhalb der Promenade. Für Leute, die Ruhe bevorzugen. Alter: mittel bis aufwärts. Im November nur Deutsche. In unserem D-Zimmer im Bad fanden wir allerdings an der Toilette lange schwarze Haar vor - nicht von uns. Nach einigen Tagen wurden sie entfernt. Frühstück ok. HP ebenfalls annehmbar. in der 2. Woche Angebot etwas schlechter. Kanarischer Abend bestand lediglich aus eingelegten kanarischen kleinen Bananen als Dessertbeigabe. Keine sonstigen kanarischen Spezialitäten - wie papas arrugadas (kleine in Salzwasser gekochte Kartoffeln) oder Piementos. Das wäre vom Preis sogar das Billigste gewesen. Noch nicht einmal das. Service-Personal für ein 4 Sterne Hotel nicht ausreichend qualifiziert. Auch der deutschen Sprache kaum mächtig. (Morgens als Frage nur die 2 Wörter: Kaffee - Melk? Zum Fisch gab es selten Fischmesser. Außerdem klafft bei dem D-Zimmer Nr. 44 rund um die Tür ein ziemlicher Spalt zwischen Zarge und Türblatt (Möglicherweise auch bei allen anderen Türen) .Eingängeausschließlich von offener Veranda zur Straßenseite. Dadurch konnten wir den Baulärm hören von morgens 7.30 bis abends ca. 18.30. Baufahrzeuge fuhrenrund um das Hotel im 10-Minuten Takt. Entlang derStraße zum Hotel (Sackgasse) und dann rechts runter auf die Promenade - wieder am Hotel vorbei zur Baustelle. Baulärm zu Hören auch vom Balkon und Terrasse, welche an sich schön ist. Hier wird seit März 2011 die komplette Bausanierung mit Promenade und angrenzendem historischem Ortskern (also totaler Bauchaos) durchgeführt. Ende nicht absehbar. Alles aufgrissen. Kosten ca. 1,5 Mio. Haben diverse Fotos davon gemacht. Nachzulesen auch unter Lookfuerteventura/News im Internet. Hotelmanagement hat die Sache verharmlost. Waren unfreundlich. Veranstalter hat uns auch nicht vorher informiert seit unserer Buchung im Sept. 2011. Tun so, als wüssten sie von nichts. Aber das ist ja allgemein bekannt. Wir sind somit tagsüber geflüchtet, zumal wir ja morgens bereits aus dem Schlaf wegen des Baulärms gerissen wurden. Haben uns sehr geeärgert. Erholungswert daher mehr als mager. Fühlten uns abgezockt wegen des permanenten Baulärms.. Handy-Erreichbarkeit i.O. Preise für 1 4. Sterne Hotel normal. Reisezeit auf Fuerteventura wie ansonsten auf den Kanaren . Hauptreisezeit wohl November und dann wohl auch Weihnachten usw. Wohl die teuerste Reisezeit. Klima angenehm - nicht zu heiß. Meer im November ca. 21 - 23 Grad. Wohl stabiles Wetter - kaum Regen. Wird wohl in den Dezember hinein etwas unstabiler. Tipp bei Buchung über einen Reiseveranstalter: Stets und immer - auch nach der Buchung nachfragen, ob da am Hotel irgendwo mal wieder Baulärm ist. Oder beim Hotel selbst an- rufen. Die Veranstalter klären nach unserer Erfahrung die Kunden vorher nie über Baulärm auf. Wissen nie etwas. Schutzbehauptung, um rechtliche Entschädigungsansprüche mindern zu wollen. Nach unserer Erfahrung lassen sie die Kunden dahingehend stets ins offene Messer rennen - leider. Wohl aus Gewinnmaximierungsgründen - der Kunde zählt nichts mehr in der heutigen Zeit. Leider.
Zimmer könnte etwas größer sein. Ausstattung normal mit TV, einer Couch zum Ausziehen für 1 Kind. Balkon, Safe zum Hinknien im Schrank, Telefon, Minibar. Teppichboden. Ausstattung der Möbel wie im Hotel Tres Islas (RIU Hotel) in Corralejo in den Dünen im Norden. Nur hier sind die Zimmer wesentlich größer. Das XQ El Palacete war ja auch mal ein RIU Hotel. Im Bad teilweise immerwieder Löcher in den Handtüchern. Bademäntel auch schon recht abgenutzt. Nichts flauschiges mehr. Zustand ansonsten in Ordnung.
1 Restaurant - abends - 2 Essenszeiten. Vom Platz her wohl nicht nötig gewesen. Möglicherweise brachte dies aber die Küche nicht insgesamt. 1 Bar innen - war immer leer. Bedienung auf der kleinen schönen Terrasse angenehm. Cappuccino schmeckte alledings grauenhaft. Wohl billige Kaffesorte. Quantität der Speisen ausreichend. Am nächsten Tag viel Resteverwertung. So z.B. Kartoffeln wurden dann mit Gemüse überbacken. Kartoffelscheiben waren dann hart und fest. Als Dessert sehr viel Kuchen aller Art. Qualität ließ zum Ende November 2011nach. Küchenstil überwiegend deutsch - viel Fleisch. Allerdings auch Fisch-angebote. Wenig landestypisch. Atmosphäre innen ruhig - angenehm. Im offenen angrenzenden Wintergarten ebenfalls angenehm zu sitzen - allerdings hier Platzmangel. Plätze waren größtenteils erst ab der 2. Aufenthaltswoche frei. Preise insgesamt normal.
Begrenzte Freundlichkeit des Personals - so gut wie keine Fremdsprachenkenntnisse außer dem Oberkellner. Zimmerreinigung an sich gut - bis auf die fremden schwarzen Haar e am WC. Handtücher teilweise mit Löchern versehen. Eine Seitentür des Einbauschranks lässt sich nichtv ganz öffen. Platzmangel, da der Nachtschrank daneben steht. Safe auf den Boden im Schrank montiert. Da der Gang zwischen Schrank udn Bett eh sehr schmal ist, sollte man gelenkig sein und sich bücken können. Umgang mit Beschwerden mangelhaft. Eva an der Rezeption war teils unwillig, während Frau Vera an der Rezeption eine gute Mitarbeiterin ist. War sehr behilflich. Hotelmanagement , Frau M. H. M., war mehr als unfreundlich uns gegenüber wegen des Baulärms. Abweisend. Es haben sich noch mehr Gäste diesbezüglich beschwert. Diese Direktorin wollte nur das verstehen, was sie hören wollte. Anstrengendes Gespräch. Kamen uns wie abgewimmelt vor.
Direkte Strandlage. Meerblick mit Sonnenuntergang. Angrenzend der kleine historischer Ortskern von Morro Jable mit kleinen Restaurants. Gemütlich, wenn dann das große Bauchchaos mit dem Baulärm mal beendet ist. Weiter weg von Jandia kommend Richtung Morro Jable ist Massen- tourismus - große Hotels an Hotels, Shoppingmeilen für den Massen- tourismus. Schlimmer geht es nicht. Man kann von Morro Jable zu Fuß dorthin gehen - wer möchte - auch über den Strand. Daher hatten wir uns ja Morra Jable ganz im Süden ausgesucht. Nur das war jetzt eine Pleite. Bis zum Flughafen ca über 200 km. Teilweise Autobahn. Wer motorisiert ist,hat Ausflugsmöglichkeiten auf die andere Seite Richtung Leuchturm - über die Berge nach Cofete mit 1 Restaurant - (Natur pur) oder nach El Pared mit Brandung für Surfer(schmalste Stelle der Insel) . Busverkehr nach El Pared und nach Costa Calma usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Sportunterhaltung im Hotel . Diese Möglichkeit gab es mit Animation im nahen sehr großen Hotel Sensi Mar (früher RUI Calpyso Hotel). Internetzugang =1 PC. Hotel Terrasse angenehm. Schöne breite Liegen - Sonnenschirme. Alles ausreichend. Hier sehr angenehm und ruhig - wenn der permanente Baulärm nicht gewesen wäre, der von der angrenzenden Promenade unten hochdrang. Wir fühlten uns gestört und nutzten somit die Promenade nur Sonntags. Man konnte von der Terrasse direkt auf den Baulärm mit den schweren Baufahrzeugen schauen. Pfalster- aufreißen, neue Kabelverlegung, neue Leerrohrverlegung, neues Fundament für die neuen Fliesen. Fliesenzuschneiden - sehr laut usw. Abtransport des Bauschutt - Antransport des neuen Bau- materials usw.. Kleines Schwimmbad auf der Terrasse - leichter Einstieg für ältere Menschen und 1 Dusche ebenfalls vorhanden. Nach links angrenzender Strand ordentlich - lange Strandwege. Meeresqualität akzeptabel - hin und wieder einige Quallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz & Karin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |