- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Xaloc (ausgesprochen Schalok) ist ein schönes und nicht allzu großes 3*Hotel mit 133 Doppelzimmern und einer gepflegten Bungalowanlage. Zur Anlage gehören auch ein relativ großer Swimmingpool mit Kinderbecken, natürlich mit Liegestühlen; eine Minigolfanlage, eine Tischtennisplatte und 2 überdachte Billardtische. Die ganze Anlage sieht sehr ordentlich aus. Umsäumt ist alles mit Pinienbäumen. Der Hauptteil der Gäste bildeten zu dieser Zeit die Engländer (ca. 80%, da Schulferien). Altersmäßig war alles vertreten. Oft reisten vom Enkelkind über Eltern auch die Großeltern mit. Um sich Kosten für einen Mietwagen zu sparen, würde ich den Bus empfehlen. Die Anbindungen sind gut und am Busbahnhof von Mahón ist alles sehr übersichtlich. Mückenschutz mitnehmen, die summten im Mai reichlich rum. Sonnenschutz nicht vergessen, die Sonne knallt, ohne dass man es manchmal merkt. Eine Kleinigkeit zu Mittag würde ich bei Sebastian empfehlen.
Wir hatten einen Bungalow (Nr. 3) und der war zweckmäßig eingerichtet. Ein größeres und ein kleineres Schlafzimmer, ein großer Wohnbereich mit Fernseher und ein Bad. Das Bad hatte allerdings keine Abstellmöglichkeiten, aber ein guter Fön war vorhanden. Der Duschkopf war allerdings gewöhnungsbedürftig. Das Wasser knallte regelrecht raus. Adapter sind nicht nötig. Insgesamt gab es 5 Betten. Die Terrasse war recht groß.
Gastronomisch gab es keine Beanstandungen. Das Frühstücksbuffet von 8-10 Uhr war reichlich gefüllt. Die Speisen werden auch immer gleich nachgefüllt, bis kurz vor Schluss. Man fand immer was essbares, auch wenn es etwas englischer war. Den Kaffee gab es am Automaten und schmeckte mir wunderbar. Ab 10 Uhr durfte das Personal essen. Auch das Abendbrot war i. O. Zeit: von 19-21 Uhr. Auch hier wurde immer nachgefüllt. Satt wurde ich von dem Angebot immer und es gab auch viele Nachspeisen, von Kuchen über Pudding und Obst zu Eis. Wem das warme Essen nicht lag, konnte auch kalt essen. Die Getränkepreise waren annehmbar und der Service recht flott. Das ganze Buffet war auch sehr sauber. Die Tische wurden sofort gesäubert. 6 Kinderstühle waren im Restaurant vorhanden.
Der Service im Hotel war gut. Die Rezeption spricht deutsch und Sandy war besonders nett. Sie half bei allen Fragen weiter. Die Zimmerreinigung war auch i. O. Täglich wurden alle Handtücher gewechselt und sogar die Terrasse nass gewischt. Die Zimmermädchen waren sehr nett und erledigten auch die Sonderwünsche. Täglich aktualisiert lag auch das Wetter für die nächsten Tage an der Rezeption aus. Eine Sache ärgerte mich allerdings sehr. Um 11 Uhr ist Check-Out. Wir waren pünktlich draußen auf der Terrasse und der Bungalow komplett leer zur Reinigung. 2 min nach 11 Uhr (wir waren gerade auf der Terrasse) rief Otto von der Rezeption an, wann wir endlich die Schlüssel abgeben würden, oder ob er uns den Bungalow für einen kompletten weiteren Tag berechnen soll. Schließlich warten schon die nächsten Gäste. Ich wusste bis zu diesem Tag nicht, dass Gäste gleich ein von Vorgängern gebrauchtes Zimmer nutzten. Man lernt nie aus. So eine Art ist mir noch nie untergekommen und der einige Grund, worüber ich mich allerdings sehr ärgern musste.
Die Lage des Hotels ist perfekt. Nur über die Straße - und man ist schon am Strand. Bitte keinen riesigen Strand erwarten. Hierbei handelt es sich um eine kleine, aber ordentliche Badebucht, mit Sonnenschirmen und -stühlen, dem Roten Kreuz und der Strand ist flach ins Meer abfallend. Ideal für Kinder und Nichtschwimmer. Die Bucht war trotz englischer Ferien nicht überlaufen. Genau gegenüber vom Xaloc ist Sebastians Strandbar. Hier kann man sich wunderbar tagsüber und abends aufhalten. Er bietet leckere Speisen und Getränke zu einem fairen Preis an. Er selber und die Bedienungen sind supernett. Es gibt an der Strandpromenade noch andere Restaurants und Snackbars, welche wir aber nicht aufsuchten. Oberhalb des Xaloc ist auch noch eine Art Pub. Die Promenade ist sehr klein. 2 Supermärkte und Souvenirläden sind auch in Punta Prima, sowie reichlich Spielplätze. Direkt neben dem Hotel ist die Bushaltestelle und für 1, 45 € kommt man stündlich bis in den späten Abend nach Mahón (ca. 20 min). Von dort kann es gleich weiter nach Ciutadella gehen (4, 40 €, 1 Std.). Beide Städte sind sehr schön und überschaubar. In Mahón ist die 1stündige Fahrt mit dem Yellow Catamaran empfehlenswert. Die Ansage ist u. a. auf deutsch. Von Mahón fährt auch 3 x täglich der Bus ins wunderschöne weiße Dorf Binibéquer (auch für 1, 45 €). Seit 01. 06. aber auch eine Bimmelbahn direkt von Punta Prima. Nutzten wir leider nicht, da es unser letzter Tag war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool und Minigolf kann man kostenlos nutzen, Billard und Tischtennis gegen eine Gebühr. Liegen dürfen nicht reserviert werden. Wir nutzten allerdings nichts. Abends waren oft Veranstaltungen, z. B. Tanz, Pianomusik, Zaubershow. Die Veranstaltungen waren immer gut besucht und die Stimmung auch klasse. Samstags ist nie eine Veranstaltung. Internetzugang gab es auch für 6 € / Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 39 |