- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Hauptgebäude, einem Nebengebäude, in dem wir unser Zimmer hatten, sowie einigen Bungalows. Alles gruppiert sich um eine Pool- und Minigolf-Anlage. Das Hotel ist mittelgroß, keine Bettenburg. Der bauliche Zustand ist nicht nagelneu, aber gepflegt und i. O. Ich schätze, das Hoel düfte so 15 Jahre auf dem Buckel haben. Zur Sauberkeit: Einer der großen Pluspunkte des Hotels - sowohl die Zimmer, als auch Restaurant und Poolanlage waren makellos sauber! Gäste: Zwei Drittel Engländer, ein Drittel Deutsche - ruhiges Publikum, meist >40 oder teilweise Pärchen. Fazit: Insgesamt macht das Hotel einen deutlich besseren Eindruck, als die drei Sterne vermuten lassen. Ein Mietwagen bietet sich an, da der Ort Punta Prima ausser dem Strand nicht übermäßig viel an Abwechslung zu bietenhat.
Das Doppelzimmer war eher klein, aber in einem ordentlichen Zustand. Das Doppelbett war z. B. nicht durchgelegen, das Bad war sehr groß und relativ neu, es gab eine Badewanne mit Dusche. Die Zimmer haben alle Balkon bzw. Terrasse, Telefon sowie einen kleinen TV mit 5 deutschen Programmen, jedoch keine Klimaanlage. Jedoch hätte man einen Ventilator gegen Gebühr ausleihen können. Die Zimmer wurden täglich sehr gründlich gereinigt, auch die Handtücher wurden täglich ausgetauscht. Die Sauberkeit war vorbildlich! Insgesamt entsprach das Zimmer von der Ausstattung her in etwa auch deutschem drei-Sterne-Niveau.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Essen war tendenziell auf die englischen Gäste abgestellt, jedoch war immer für jeden etwas dabei. Morgen hab es dementsprechend Rühr- oder Spiegelei, Baked Beans und Würstchen. Aber auch Obst, "deutsches", dunkles Brot mit Marmelade, Käse und Wurst. Insgesamt war das Frühstücksbuffet tadellos und sehr reichlich! Abends gab es beim Büffet eine Suppe, eine reiche Anzahl an Salaten, sowie jeden Abend zwei verschiedene Sorten Fleisch (Lamm, Rind, Schwein) sowie ein Fischgericht (jedesmal sehr gelungen) und ein Nudelgericht. Dazu als Beilagen Tintenfischringe, Pommes Frites, Kartoffeln oder Rösti. Auch der nachtisch war abwechslungsreich, es gab sowohl spanische, als auch deutsche und englische Speisen. Auch versuchte der Koch durchaus, etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen, erst am letzten Tag wiederholte sich die Speisenauswahl ein wenig. Die Getränkepreise bewegten sich im normalen Rahmen -dassselbe bezahlt man in Deutschland auch in etwa (1/2 l. Bier z. B. 3 EUR).
Das deutsch- und englischsprachige Restaurant- und Empfangspersonal war durch die Bank freundlich und schnell. Das Zimmermädchen sprach leider kein englisch/deutsch, machte aber einen tadellosen Job!
Punta Prima ist ein Touristenort, der jedoch nicht überlaufen ist und auch keine Bettenburgen aufweist. D. h. es gibt nicht allzu viel zu sehen, dafür hat man aber alles (Supermarkt, Apotheke, Restaurants) vor Ort. Das Hotel liegt nur durch eine Straße getrennt etwa 100 m vom kleinen, aber sehr schönen Badestrand entfernt. Die Inselhauptstadt Mahon (inkl. Flughafen) ist per PKW in ca. 15 min. zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab die Möglichkeit kostenlos Minigolf, Tischtennis oder Billard im Garten zu spielen. Der Pool war mittelgroß und machte einen sauberen Eindruck, wie die gesamte Aussenanlage. Im Foyer gab es einen kostenpflichtigen Internetanschluss. An etwa fünf von sieben Abenden traten ab 20. 00 Uhr wechselnde Alleinunterhalter auf, die englische Schlager (dem Alter des Hotelpublikums entsprechend) zum besten gaben. Das war sicherlich nett gemeint, für uns aber eher lästig, da man so bei offenem Fenster sich etwas gestört fühlte und vor 23. 00 Uhr schelcht einschlafen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |