- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gliedert sich in zwei Bereiche - einen neueren Teil und einen älteren. Der ältere zweigeschossige Teil befindet sich direkt neben dem Pool. Die Zimmer im Erdgeschoss besitzten nur einen Eingang über die Terasse zur Poolseite. Dies hat den Nachteil, dass man nie die Türen offen lassen kann und Abends/Nachts nicht lüfte kann. Die Zimmer im ersten und zweiten Stock haben lediglich einen winzigen Balkon. Zudem liegen die Zimmer auf der Südseite; es scheint den ganzen Tag die Sonnen herein, was ohne Klimanlage sehr heiß werden kann. Der neuere Teil des Hotels befindet sich abseits vom Pool. Auch hier gibt es zwei Stockwerke. Die Zimmer sind größer und haben zudem einen größeren Balkon. Empfehlenswert sind hier die Zimmer im zweiten Stock ab Zimmernummer 701 bis 712, da dort der Balkon auf der Ostseite liegt und so tagsüber die Sonne nicht aufs Zimmer scheint. Zudem kann man Abends hervorragend lüften und kommt auch ohne Klimaanlage nicht zu sehr ins Schwitzen. Generell ist es empfehlenswert zwei Wochen vorher eine Email an das Hotel zu schicken (http://www.xalocplaya.es/iindex.htm), um kein Zimmer im Erdgeschoss zu erhalten und seinen Zimmerwunsch zu äußern. Bei uns hat das sehr gut geklappt! Ein schönes Hotel mit schlechter Küche. Das Publikum besteht aus 70 % Briten (es waren keine Randalierer, sondern überwiegend Familien) und 30 % Deutschen (eher ältere Paare). Den Mietwagen haben wir über die Mietwagenfirma des Hotels im vorraus über das Internet gebucht (http://www.menorcaautos21.com/). Im Vergleich zu anderen Anbietern wird keine Zustellungsgebühr verlangt und zudem war es die günstigste Alternative. Die Mietwagen sind zwar zum Teil nicht die neusten (ca 50.000 km), aber voll funktionsfähig und funktionierender Klimaanlage (unbedingt mit Klimaanlage buchen!). Es empfielt sich mit dem Auto zur Badebucht Cala Galdana zu fahren. Eine wirklich traumhafte Badebucht! Thema Tankstellen und Benzin: Immer darauf achten, dass der Tank ausreichend gefüllt ist, wenn man unterwegs ist, da es nur sieben Tankstellen auf der Insel gibt, wovon sich die meisten in der Region um Mahon befinden.
Die Zimmer sind sauber. Sie beistzen ein Doppelbett, einen kleinen Tisch sowie zwei Stühlen. Ein ausreichend großer Wandschrank mit gebührenpflichtigem Tresor ist ebenfalls vorhanden. Auf dem Balkon befinden sich zusätzlich zwei Stühle und ein kleiner Tisch, sowie Wäscheleinen um die Handtüscher aufzuhängen. Im Zimmer gibt es einen kleinen Fernseher (5 deutsche Programme). Allerdings kann die Lautstärke nicht sehr stark aufgedreht werden, was bei offener Balkontür schwierig wird. Das Bad ist sauber und geräumig. Es besitzt eine Badewanne mit Dusche. Der Duschkopf kann abgenommen werden. Der Fön ist gut gebrauchen. Gelegentlich sind Ameisen im Zimmer, was dadurch vermieden werden kann, dass keine offenen Lebensmittel herumstehen. Wichitg: Die Beschreibung trifft auf die neuen und größeren Zimmer ab 701-712 zu! WIe es in anderen Zimmern aussieht wissen wir nicht!
Frühstück: Das Frühstück war sehr stark auf englische Bedürfnisse ausgerichtet. Deshalb gab es schon Morgens Bohnen, Würstchen, Eier und Speck. Ansonst gab es Brötchen, die leider schon sehr trocken waren sowie Toast und Gebäck. Da es nur eine kleine Toastmaschine gibt, muss man mit einer Schlange vor dem Gerät rechnen. Dazu gab es abgepackte Marmelade und Honig, sowie eine Sorte Käse und Wurst. Die Wurst sah nicht immer frisch und appetitlich aus. Müsli/Cornflakes gab es ausreichend (ca. 5-6 Sorten) aus großen Schüsseln. Hier haben wir uns gefragt, ob eine Schüssel jemals vollständig geleert wurde. Gleiches gilt für die 3 verschiedenen Sorten Joghurt, die sehr künstlich und süß schmeckten. Selbst die Sorte "Natur" hatte einen künstlichen und nicht defninierbaren süßen Geschmack. Zum Trinken gab es kalte Milch (1,5 % und 3,5 %) und warme und kalte Getränke aus einem Automaten. Die kalten Getränke waren Säfte aus angerührtem Pulver, die äußerst süß und nicht geniesbar waren. Der Kakao war einfach nur süß und ohne Schokoladengeschmack. Zum Kaffee können wir nichts sagen. Diesen haben wir dann nicht mehr probieren wollen. Abendessen: Es gab ein Salatbuffet, das aus verschiedenen Schüsseln mit Gurken, Paprika und Tomaten bestand. Zudem gab es täglich wechselnde "angemachte" Salat, die aus unserer Sicht weder essbar noch optisch ansprechend waren. Vor allem weil wir nach einigen Tagen merkten, dass diese Salate aus den Resten der vorherigen Tage bestanden. Gelegentlich gab es Muscheln oder eingelegten Fisch am Salatbuffet. Die warmen Gerichte bestanden täglich aus vier Sorten Fleisch (Fisch, Rind, Geflügel und Schwein). Hiervon waren stets mindestens zwei Sorten paniert oder befanden sich in einer undefinierbaren Soße. Geschmacklich war das ganze irgendwie genießbar, aber nicht gerade lecker. Der Fisch war zum Teil sehr verkocht und matschig, was wie bei allem wohl daran lag, dass es ewig warm gehalten wurde und nicht frischt zubereitet war. Die Beilagen bestanden immer aus Pommes Frites. Dazu gabe es im Wechsel Kartoffelbrei oder triefende Bratkartoffeln. Es gab täglich eine Sorte Gemüse (Mais, Bohnen, Möhren und Erbsen). Das Gemüse war nicht gewürzt und stammte aus der Dose, die lediglich aufgewärmt wurde. Zum Nachtisch gab es eine große Auswahl an Obst (Melone, Ananas, Pflaumen, Bananen, Äpfel), was man schon fast als das Highlight des Essens bezeichnen kann. Zudem eine Sorte Pudding oder Creme (beides sehr flüssig) und süßen Kuchen, den man sich selbst von einem großen Blech abschneiden musse, wodurch der Kuchen nach kurzer Zeit sehr unanasehlich aussah. Die Getränkepreise waren sehr moderat (0,5 l Wasser - 1,40 Euro) Die Teller waren zum Teil mit Speiseresten verseht, was nicht nur einmal vorkam. Manchmal musste man mehrere Teller in die Hand nehmen um einen sauberen zu bekommen. Fazit: Irgendwie war das Essen genießbar, aber keinesfalls lecker oder abwechslungsreich. Man wurde einfach nur satt ohne jeglichen Genuss. Schade für das Hotel, da es sonst sehr schön ist. Wir hätten uns mehr von der immer gelobten menorcinischen Küche gewünscht.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und gibt gern Auskunft über Ziele und Sehenswertes auf der Insel. Alle Mitarbeiter sprechen fließend Deutsch, Englisch und natürlich Spanisch. Verständigungsschwierigkeiten gibt es somit nicht. Das Perosnal im Speisesaal ist ebenfalls freundlich und hilfsbereit. Bestellte Getränke kommen sehr schnell und auch leere Teller werden umgehend abgeräumt. Das Reinigungspersonal haben wir nie zu Gesicht bekommen, jedoch waren unsere Zimmer sehr sauber. Es wurde täglich geputzt und der Boden sowie der Balkon nass gewischt. Die Betten wurden gemacht und die Handtüscher täglich gewechselt. Das Bad war sauber und geräumig. Kein Schimmel zu sehen.
Das Hotel liegt getrennt durch eine Straße unmittelbar an einer kleinen Sandbucht. In geringer Entfernung befinden sich 3 Supermärkte, die das Nötigste anbieten. Entlang der Strandpromenade gibt es einige (nicht gerade billige) Restaurants, die jedoch sehr auf die englische Küche ausgerichtet sind. Einige fliegende Händler bauen Abends ihre Stände auf. Zudem gibt es zwei Autovermietungen im Ort. Der Ort Punta Prima ist relativ klein und bietet Abends keinerlei Unterhaltung, abgesehen von Tanzmusik für Rentner. Bars und Cafes sucht man vergebens. Punta Prima ist von Mahon aus mit dem Bus sehr gut erreichbar. Busse fahren stündlich und kosten pro Person 1,15 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist in zwei Bereiche getrennt. Ein tieferes Becken und ein flaches Kinderbecken. Rund um den Pool waren liegen und Sonnenschirme aufgestellt. Es waren jederzeit aussreichend liegen vorhanden. Um den Pool herum befindet sich eine kleine Minigolfanlage, auf der man kostenlos spielen kann. Außerdem gab es zwei Billiardtische und eine Tischtennisplatte gegen Gebühr. Jeden zweiten Abend gab es um den Pool von 21:30 bis ca. 24:00 Uhr eine Musik/Showdarbietung (Celtic, Carribean, Keyboard). Nichts Besonderes. Keine Kinderanimation oder Betreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver & Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |