Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (66-70)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Der Wiesenhof, ein Hotel zum Seele baumeln lassen
5,8 / 6

Allgemein

Ein mit vier Sternen ausgezeichnetes Hotel, welches einen fünften Stern verdient hätte. Zwar an der Strasse gelegen ist das Hotel von den anderen Seiten von Wiesen umgeben, auf denen man die Seele baumeln lassen kann. Man wird mit Halbpension zum Frühstück und Abendessen mit Buffet verwöhnt, hat aber auch die Möglichkeit sich über Mittag und Nachmittag Suppe, Salat, Kuchen zu bekommen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Juniorzimmer Typ 2 mit ca. 40 m2 bietet dem Feriengast alles, was er in seinen Ferien benötigt. Das Zimmer ist modernst und doch rustikal eingerichtet. Die Bar ist gut bestückt, ein Safe ist vorhanden, die Betten lassen jeden sehr gut schlafen. Am Abend erscheint an der Zimmerdecke über den Betten ein Sternenhimmel, der zu einem traumlosen Schlaf verhilft. Die Zimmer sind ausgesprochen ruhig. Am Morgen kann man auf dem Balkon den Sonnenaufgang bewundern. Hier ist man Gast.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet den Feriengast am Morgen. Vom selbstgepressten Orangensaft, über die verschiedenen Kaffeesorten, Brötchen und Brotsorten sowie verschiedenartigsten Belag, Wurst - und Käsesorten ist alles vorhanden. Das flinke und aufmerksame Personal liest jedem den Wunsch von den Augen ab. Jeder Feriengast behält seinen zu Beginn zugewiesenen Tisch. Hat jemand einen Festtag wie zum Beispiel Geburtstag, findet er am Morgen Blumen und eine spezielle Tischdekoration vor. Man fühlt sich zu Hause.


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekter Service. Freundliche Bedienung des in einheimischer Tracht gekleideten Personals. Sind zu gleicher Zeit mehr Gäste im Raum, so hilft das Besitzerehepaar aus, sodass niemand zu warten hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das in St. Leonhard im oberen Passeiertal gelegene Hotel ist durch eine gute Busverbindung mit Luftseilbahnen, grösseren Orten bis Bozen und Meran verbunden. Jede halbe Stunde fährt ein Bus. Mit der Hirzerbahn fährt man in ein herrliches Ausflugsgebiet mit Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so liegt vor der Türe das sehenswerte Museum von Andreas Hofer - und weitere 80 Museen. Schon in Meran fühlt man sich durch die Palmen und Blumen in einer südlichen Gegend. Bei der Heimfahrt über den Jaufenpass wird jeder sagen, hier fühlte ich mich zu Hause


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Vor dem Frühstück kann man im zur verfügung gestellten Bademantel zum Hausschwimmbad gehen, um seine ersten Runden drehen. Die saubere Anlage mit Duschen besitzt eine Gegenstromanlage, um auch gegen den Strom zu schwimmen oder sich massieren zu lassen. Tagsüber steht ein Freibad im Garten zur Verfügung. Liegestühle sind vorhanden, um sich nach einer Wanderung auszuruhen. Genügen die Spaziergänge und Wanderungen noch nicht, kann man mit gut gewarteten Fahrrädern noch eine Tour entlang der Passeier machen. Die zur Verfügung stehende Sauna lässt keine Wünsche offen: Blockhaussauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotsauna. Getränke und Trockenfrüchte stehen zur Verfügung. Die Wellnessprogramme, Packungen und Massage tragen zur seelischen und körperlichen Entspannung bei.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:66-70
    Bewertungen:2