Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Tolles Hotel und hervorragende Küche
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt am Wolfsgrubener See auf dem Ritten mit einem traumhaften Blick auf den Schlern. Es gibt eine großes Gelände mit Liegewiese, kleiner Insel mit Brücke, was insbesondere von unseren Kindern gerne genutzt wurde. Das hauseigene Schwimmbad mit Liege- und Wellnessoase ist insbesondere bei etwas kühleren Temperaturen ideal und besonders hochwertig ausgestattet. Das Hotel ist mit sehr viel Liebe zum Detail und Charme ausgestattet. Jedes Zimmer hat einen Korb mit Badetüchern und Bademantel, der in das Schwimmbad oder zur die Liegewiese an den See mitgenommen werden kann. Insgesamt sind die Zimmer und das Hotel überlegt mit vielen praktischen und nützlichen Dingen ausgestattet. Hierzu zählen unter anderem auch eine kleine Bibliothek in der gemütlich und modern eingerichteten Lobby, der Badekorb, die bequemen Liegen im Innen- und Außenbereich. Die Familie P. hat sich hier einiges einfallen lassen und man spürt, dass man sich um ein in sich stimmiges Gesamtkonzept bemüht hat. Der Gast soll sich hier besonders wohl fühlen, was durch die familiäre Atmoshäre unterstützt wird. Für jeden bleibt aber jederzeit die Möglichkeit sich auf dem großen Gelände zurückzuziehen. Das Hotel übergibt einem die RittenCard, mit der man in fast alle Museen in Südtirol gehen kann. Zusätzlich kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel ohne Kostenersatz nutzen, was von uns intensiv genutzt wurde. Eine prima Idee ! Das Hotel hat einen kleinen Laden. Dort kann man Weine, Speck etc. auf Nachfrage eingekaufen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine mittlere Zimmerkategorie (Mitterstieler) mit genialem Schlernblick gebucht und waren zufrieden mit der Zimmerausstattung. Das Zimmer bot alles was man in dieser Kategorie erwarten darf und war geräumig genug ( TV, Dusche , Bidet). Es gibt aber auch andere Zimmer, die auf den Hinterhof Richtung Westen liegen und keinen so schönen Ausblick haben. Wir waren jedoch bis auf die etwas zu weichen Matratzen sehr zufrieden; auch das dürfte Geschmackssache sein. EInziger Schwachpunkt ist unserer Meinung nach die Zimmerausstattung (Mobiliar und Bad), die zwar sauber und ordentlich sind , denen man aber ein gewisses Alter ansieht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten mit Halbpension gebucht und waren von der Qualität der Küche begeistert. Angefangen vom Frühstücksbüffet bis zum Abendessen war alles perfekt. Frühstücksbuffet mit einem fantastischen Frischkornmüsli, den diversen Speckvariationen, gebackenem Speck, div. Wurst- bzw. Käsesorten, Lachs, Kuchen, unzähligen Obstsorten und der Möglichkeit sich sein eigenes Ei selbst auf den Punkt zu kochen. Der Höhepunkt des Urlaubs war aber das mehrgängige Abendessen. Ein tolles Vorspeisenbüffet mit unzähligen Salaten und einem tollen mehrgängigen Menü haben uns jeden Abend begeistert und selbst nach zwei Wochen hatte sich keines der Menüs wiederholt. Einmal die Woche gibt es ein Gala-Diner, dass aber kaum zu schaffen war und die bisherige Küche noch mehr aufwertete. Ein großes Lob an den Koch also. Wer also gut und landestypisch essen möchte und sich nach einem anstrengenden Wandertag mit einem hervorragenden Essen belohnen möchte ist im Weihrer Hof genau richtig.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war unserer Meinung nach sehr gut -keine Beanstandungen- Die Zimmer wurden sehr rasch und in kurzer Zeit gereinigt. Das Personal und die Familie Pichler gingen jederzeit unkompliziert auf die berühmten "Extrawünsche" und Nachfragen unsereseits ein. Insgesamt muss man erwähnen, dass die Familie Pichler sehr familienfreundlich und herzlich ist, was wir in anderen Hotels in Südtirol mit unseren beiden Kindern schon anders erlebt hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in besonders ruhiger Lage. Wer also Ruhe und Entspannung sucht ist hier genau richtig. Kein Straßenlärm oder ähnliches. Es gibt unmittelbar in den Ortschaften Oberbozen, Klobenstein oder Unterinn diverse Einkaufsmöglichkeiten. Die Lage auf rd. 1000 m hat außerhalb der Sommermonate auch gewisse Einschränkungen, da es abends rasch sehr kühl werden kann. Das Frühstück im Freien lässt sich in den Sommermonaten aber jederzeit draußen einnehmen. Der See konnte aufgrund des starken Pflanzenwachstums während unserer Urlaubszeit nicht als Badesee genutzt werden und war stark zugewachsen. Wir haben stattdessen das tolle hauseigene Schwimmbad genutzt. Mit der Seilbahn ist man relativ rasch ab Oberbozen im Stadtzentrum von Bozen und kann shoppen (falls einem danach ist). Es gibt auch die Schmalspurbahn, die wir sehr oft genutzt haben. Der Ritten bietet für meinen Geschmack aber bis auf das Rittner Horn und die Erdpyramiden wenig Möglichkeiten, die unserem Geschmack entsprachen. Gegenüber (10 Min. Fußweg) liegt das Bienenmuseeum, dass wir aber nicht besonders interessant empfunden haben. Ansonsten muss man das KFZ nutzen und das dauert bis man andere Wanderziele erreicht hat (Schlern, Seiser Alm, Grödner Tal etc.) von Wolfsgruben aus mind. 45 Minuten (Berg runter, nächstes Tal rauf). Dies hat aber mit dem Weihrer Hof zunächst nichts zu tun. Für kurze Urlaube bleibt der Ritten aber ideal.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für die Kinder war das hoteleigene Tretboot das Highlight und wurde sehr oft benutzt. Das Hotel bietet darüber hinaus auch einen kleinen Tennisplatz an, den wir aber nie genutzt haben. Zusätzlich zum großen Hallenbad gibt es eine Sauna und wer will kann gegen Kostenersatz auch Massagen etc bekommen. (das typsche Wellnessprogramm). Das haben wir allerdings nie genutzt. Alle diese Möglichkeiten sind im Preis enthalten und können bis auf die extra Wellnessanwendungen kostenfrei genutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:2