- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines, familiengeführtes Hotel in idyllischer Lage. Nur ca. 25 Zimmer, deshalb war's immer schön ruhig. Haupthaus kürzlich renoviert und mit den deutlich schöneren Zimmern. Wir hatten leider ein Zimmer in der "Dependance", das den berühmten 70er-Jahre-Charme versprühte. Quietsch-orange Couch, braune Fliesen im Bad etc. Das Zimmer war zwar nicht im eigentlichen Sinne dreckig, aber die Staubweben an der Decke, die uns nach 2 Minuten aufgefallen waren, hätten schon mal entfernt werden können. Altersdurchschnitt der Gäste zwischen 40 und 50. Großes Frühstücksbuffet mit ausreichend Auswahl für jeden Geschmack. Halbpension war im Preis inbegriffen. Keine A-La-Carte-Auswahl möglich. Jeden Abend mind. 4 Gänge. Aber gerade beim Essen hätten wir uns mehr erwartet. Die Speisen waren oft etwas ölig und es hat das besondere Etwas gefehlt, das ich mir bei einem Haus dieser Kategorie erwarte. Abends an der Bar gabs nur relativ wenig Plätze. Und etwas mehr Unterhaltung (z. B. in Form von Musik) hätte auch sein dürfen. Personal durchweg freundlich. Inhaber-Familie arbeitet vom Senior bis zum Junior selbst mit und gibt dem ganzen eine sehr nette Atmosphäre. Der Handy-Empfang ist im Gebäude sehr schlecht; vorm Hotel allerdings kein Problem. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist OK, wenn man nicht gerade in der Hauptsaison bucht. Wir waren Ende Mai und hatten etwas Pech mit dem Wetter. Teilweise sehr windig und durch die Höhenlage nicht besonders warm. Wenn man einen Urlaub verbringen möchte, in dem man tagsüber nicht so viel im Hotel ist (Wandern, Ausflüge etc.), ist der Weihrerhof in durchaus empfehlenswertes Haus. Wenn man allerdings wie wir einen reinen Wellnessurlaub mit wenig Außer-Haus-Aktivitäten vorhat, dann gibt es besser geeignete Hotels.
Wir hatten ein Doppelzimmer "Oartl" mit Balkon und Seeblick. Das Zimmer war sehr ruhig. Von außen und den Nachbarzimmer hat man so gut wie überhaupt nichts mitbekommen. Schlafen bei geöffnetem Fenster ist problemlos möglich. Die Zimmer dieser Kategorie liegen alle in der "Dependance" (= Altbau). Wie oben bereits beschrieben, strahlte das Zimmer einen eher herben 70er-Jahre-Charme aus. Als wir ankamen, hat das Licht im Badezimmer und der Fernseher nicht funktioniert. Beides wurde aber umgehend behoben. Die Möbel hatten zwar schon einige Jährchen auf dem Buckel, war aber alle in einem ordentlichen Zustand. Es gibt deutschsprachiges Fernsehprogramm. Das Badezimmer hatte eine Dusche und ein Bidet. Bademäntel und große Handtücher für die Sonnenliegen waren vorhanden. Ich habe lediglich die sonst in Hotels üblichen Stoffpantoletten vermisst.
Es gibt ein Restaurant, in dem nur mittags a la Carte gegessen werden kann. Am Abend gibt es nur das Halbpensionsmenu. Das Menu umfasst immer mind. 4 Gänge mit einem großen Vorspeisenbuffet (Salate und Antipasti). Speziell die Antipasti waren sehr gut und abwechslungsreich. Es gab immer auch vegetarische Gerichte zur Auswahl. Es wurde am Tisch pro Person ein Stück Brot gereicht. Wer mehr wollte, musste es sich vom Buffet holen. Am Abend mit dem Gala-Dinner, gab es gar kein Brot am Tisch. Die Bedienungen waren allesamt ziemlich jung und gerade bei der Weinauswahl recht unerfahren. Die Getränkepreise (vor allem auch für die Weine) waren mehr als fair (Glas Prosecco 2, 50 €, Martini 2, 80 €, Veneziano 3, 40 €) Alles in allem gehört in ein Hotel dieser Kategorie und mit dieser Ausrichtung ein erfahrener Service und ein besseres, feineres Essen. Die Bar ist nicht besonders groß. Cocktails werden keine angeboten. Der Chef des Hauses steht meist selbst hinter der Bar und sorgt für gute Unterhaltung.
Das Personal inkl. Inhaberfamilie war sehr freundlich und hilfsbereit. Es konnte gute, umfangreiche Auskunft zu den Wandermöglichkeiten und sonstigen Ausflugszielen geben. Zimmerreinigung war OK
Das Hotel liegt auf ca. 1. 200 Meter, was sich nicht nur in dem etwas langgezogenen Anfahrtsweg ab Bozen bemerkbar macht, sondern vor allem auch in der kühleren Temperatur. Die Lage direkt am Wolfsgrubensee ist extrem idyllisch und sehr naturnah. Der See selbst ist allerdings nicht so gut zum Baden geeignet, da er auch für einen Natursee ziemlich stark bewachsen ist. Das hauseigene Treet- und Ruderboot haben wir leider nicht genutzt, finden es aber eine tolle Idee, sowas zur Verfügung zu stellen. Das Hotel liegt recht ruhig, auch wenn starker Verkehr (LKWs) durchaus von der Hauptstraße hörbar ist. Das kommt aber Gott sei Dank nur sehr selten vor. Die nächste Ortschaft ist Oberbozen und zu Fuß in ca. 25 Minuten zu erreichen. Oder man fährt mit der Bahn, die stündlich fährt. Von Oberbozen aus fährt im 4-Minuten-Takt die neue Rittner-Seilbahn in nur etwas über 10 Minuten nach Bozen. Das ist definitiv die schnellste und bequemste Art nach Bozen zu kommen. Kosten für die Seilbahn Hin und Zurück Euro 3, 50 pro Person. Parkplätze gibt es in ausreichender Anzahl direkt vorm Haus. In unmittelbarer Nähe sind nur 2 weitere Hotels. Somit ist es auch im Außenbereich sehr ruhig und ungestört. Am Abend gibt es allerdings auch keine wirklich gute Ausweichmöglichkeit zur Hotelbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neuer, gut gestalteter Wellnessbereich. Die Benutzung ist im Zimmerpreis inbegriffen. Schöner Innenpool mit ausreichend Liegemöglichkeiten. Zwei verschiedene Saunen. Handtücher und Bademantel werden vom Hotel gestellt. Die Kosmetik- und Massageanwendungen haben wir nicht getestet. Die Auswahl ist aber recht ordentlich. Es gibt ein "Ladele" im Keller des Hauses, in dem landestpyische Spezialitäten, vor allem Weine, angeboten werden. Der Laden wird allerdings nur auf Wunsch geöffnet, was ich ein bisschen schade fand. Wenn er einfach so offen gewesen wäre, hätte ich sicher einmal hinein geschaut. Der Außenbereich um den Wolfsgrubensee ist sehr naturbelassen. Es sind ausreichend Liegen vorhanden. Leider gibt es so gut wie keinen natürlichen Schatten und Sonnenschirme können wegen des teilweise starken Windes nicht immer aufgespannt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |