- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im guten Zustand. Der Pool ist sehr klein und ist in zwei Bereichen unterteilt. Kinder und Erwachsene (Tiefe max. 1,45 cm). Ab 18:30 Uhr ist der Pool geschlossen, weil das Abendessen auch draußen zu sich genommen werden kann. Erst am nächsten Tag nach dem Frühstück zwischen 9:30 uhr und 10:00 Uhr ist es wieder gestattet zu schwimmen. Wir hatten All Inclusive, aber leider ist das nur im entferntesten so, wie man sich diese Leistung vorstellt. Mittags gab es zwar Kaffee, aber ohne Kuchen oder Eis. Eis konnte man nur käuflich erwerben an der Poolbar. Alle Getränke musste man sich selber holen. Auch zum Essen, gab es keine Bedienung. Lediglich liefen dort Kellner herum, die ganz hektisch das Geschirr abräumten. Man hatte quasi den letzten Bissen noch im Mund, da war der Teller schon weg. Abends gab es dann noch manchmal Pudding, der aber nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stand. Also ich sage mal 15 Stück. Wer da nicht pünktlich um 19 Uhr zum Essen kam, hatte keine Chance mehr. Sprachkenntnisse waren auch eher schlecht. Nur der freundliche Hotelmanager konnte gut deutsch, der Rest war nur in Englisch möglich, oder mit Händen und Füßen in gebrochenem deutsch. Urlauber waren zu unserer Reisezeit zu 95% Russen und Polen, die sich aber alle benommen haben. Also hier gab es keine Probleme. An der Poolbar lief bis spät am Abend stets laute Musik. Entspannen am Pool war da eher nicht möglich und für kleine Kinder daher ungeeignet. Der Fahrstuhl ist wirklich ekelerregend. Überall verschmiert und Fingerabdrücke. Innen riecht es nach Urin. Die Zimmer waren in Ordnung. Handtücher gab es täglich und auch die Putzfrau kam täglich. Sie war immer freundlich, konnte aber nur türkisch. Das Badezimmer war normal groß. Also riesig, wie das manche in ihren Bewertungen schreiben, war es wirklich nicht, nur die Duschkabine war für deutsche Verhältnisse wirklich riesig. Das Doppelbett war eher schmal mit 1,60er Breite. Bitte unbedingt handeln und auch auf die Qualität achten. Lieber etwas mehr bezahlen. Bitte nehmen sie nie ein Taxi, besonders abends nicht. Das ist reine Abzocke. Erst locken sie mit Festpreisen und später dann am Ziel kommt dann der richtige Preis und dann versteht auf einmal keiner mehr deutsch oder englisch. Lieber mit den Bussen fahren. Ein Ausflug zu der Burg ist auf jedenfall empfehlenswert. Der Ausblick ist gigantisch (ist aber gebührenpfichtig). Strandabschitt 5 ist super. Bitte immer Badelatschen am Strand anziehen. Nachmittags ab 14 Uhr ist der Sand kochend heiss. Wetter war im August gigantisch. Immer gefühlte 42 Grad. Wir waren fast 2 Wochen dort und hatten immer warmes und schönes Wetter. Das Hotel ist in einer top Lage. Von dort aus ist in wenigen Minuten alles erreichbar. Alleine dafür schon empfehlenswert. Das Eiscafe Mado ist ein Besuch wert. Alles in allem hat es uns gut gefallen und wir waren zufrieden. Mehr hatten wir nicht wirklich erwartet, sonst muss man schon mehr Geld und mehr Sterne nehmen. Handyempfang war super. Wir hatten uns eine Telefonkarte von Deutschland mitgenommen, aber auch vor Ort kann man überall Handykarten günstig kaufen. Geld umtauschen braucht man theoretisch nicht, aber manches ist in Lira eben doch günstiger. Am besten tauscht man vor Ort um. Die gesamten gelben Wechselstuben haben keine Gebühr und haben eine super Kurs. schwankt taglich immer zwischen 2,14 und 2,18 in der Zeit wo wir dort waren. Also waren dann 1 Euro = 2,18 TL
Waren in Ordnung. Das Doppelbett war eher klein mit einer breite von 1,60. Das Bad war normal groß nur die Dusche war riesig. Allerdings hat diese schon bessere Zeiten erlebt. Hier war überall alles voller Stockflecken und der Lack löste sich von der Duschkabine. Der Balkon war so nicht nutzbar, weil die Klimaanlage die heisse Luft direkt dorthin wehte. Wir haben diesen nur genutzt, um unsere Handtücher dort aufzuhängen. Die Klimaanlage geht auch nur, wenn man im Zimmer ist. Ansonsten ist sie aus. Wir haben sie aber überlisten können. Die Klima und die Stromzufuhr für Licht ging nur wenn man den Schlüsselanhänger in das dafür vorgesehene Kästchen schiebt. Mein Mann hat den Schlüsselanhänger einfach abgemacht und ihn immer stecken lassen. Wir haben nur den Schlüssel benutzt. Somit hatten wir dann immer ein kühles Zimmer. ha ha ha ha Gereinigt wurde täglich. Auch die Handtücher. Wenn man der Putzfrau auf dem Kopfkissen etwas Geld hinterlegt hat, hat sie aus den Handtüchern wunderschöne Sachen gemacht. Ansonsten war das Zimmer eher zweckmässig. Deutsche TV Sender gab es auch ein paar.
Die Speisen sind ein Fall für sich. Das Frühstück ist für Deutsche ungenießbar. Brötchen gab es gar nicht. Nur weiches Baguette. Rührei, Omlette suchte man vergeblich. Es gab nur gekochte Eier und Salate zum Frühstück. Nutella suchte man vergeblich. Die Marmeladen waren so süß, das sich alles zusammenzog und schmeckten nach nichts. Die Wurst und auch der Käse war zu dick geschnitten. Der Joghurt war viel zu herb und sauer. Weiterhin gab es noch Kellogs mit Milch und jede Menge Salate und Resteverwertung vom Vortag und alles schön in Mayo und Ketchup eingelegt. Evtl. gab es morgens noch warme Kartoffeln oder eine Salamipfanne mit Zwiebel und Peperoni. Das Essen wiederholte sich ständig. Es gab auch für die Erwachsenen Fischstäbchen, Chicken Nuggets und zerkochtes Gemüse. Oft gab es so eine Art Frikadelle nur in eine Andere Form gebracht, mal rund mal länglich. Es gab kaltes Gemüse vom Vortag, kalte Spaghetti mit Ketchup, kalte Pommes mit Ketchup und Mayo, kalte Fischstäbchen, kalte Gemüsepfanne, kalte Kartoffelecken. Eiersalat etc. Warme Speisen gab es nur vier. Davon gab es nur eine Fleischvariante und der Rest war Gemüse, Nudeln und Reis oder auch mal Kartoffeln. Das Essen konnte man zwar essen, aber ob man Erwachsene jetzt Chicken Nuggets und Fischstäbchen vorsetzen muss, weiss ich nicht und dann die kalte Resteverwertung naja..... Bauchschmerzen hatten wir jedenfalls nicht. Wie gesagt, feste Tischplätze gab es nicht. Wenn man später als 19 Uhr zum Essen kam, konnte es sein, das der wenige Pudding, der als Nachtisch ab und zu gereicht wurde, schon weg war, Getränke musste man sich selber an der Poolbar holen. Das Zaziki war ungewürzt und war anstatt mit Gurke mit tonnenweise Feldsalat vermischt. Also auch nicht wirklich lecker. Wenn es heute Chicken Nuggets zum Abendbrot gab, gab es sie am 3. Tag wieder zum Mittagessen. Man vermisst hier das Landestypische Essen. Hier nimmt man nur Rücksicht auf die Russischen und Polnischen Gäste, die immer gut zugelangt haben mit reichlich Ketchup obendrauf. Ihnen hat es augenscheinlich gemundet. Aber ok, was erwartet man auch bei einem 3 Sterne Hotel im Ausland. Es war akzeptabel mehr aber auch nicht.
Zimmerreinigung war täglich mit frischen Handtüchern. Deutschkenntnisse hatte nur der Hotelmanager, alle anderen konnten nur Englisch. An der Poolbar konnte Ali und auch Mehmet ein wenig deutsch. Sie waren immer freundlich. Erk war die Sauberpolizei. Er hat an der Poolbar immer alles sofort weggeräumt und den Boden und Tische gewischt. Man hatte noch nicht ganz ausgetrunken, da war das Glas schon weg. Bedienung gab es nicht. Man musste sich alles selbst holen, auch zum Essen. Am Esstisch spiegelte sich das schnelle abräumen wieder. Man kaute noch auf seinem letzten Bissen, da war der Teller schon weg. Man durfte auch nichts stehen lassen, wo zum Beispiel noch ein Rest auf dem Teller war, der wurde dann einfach mitgenommen, obwohl man den noch essen wollte. Tischdecken am Tisch wurden leider kaum gewechselt. Feste Tischplätze für den Gast gab es nicht. Man musste sich jeden Tag woanders hinsetzen und hatte somit den Dreck von jemand anderen an der Tischdecke kleben. Die Tischdecken waren auch furchtbar rutschig. Das störte ungemein beim essen. Wenn man sie versucht hat etwas zu verschieben oder wegzuräumen, kam direkt jemand vom Service und schimpfte. Das Geschirr ist leider nicht sauber. Oben auf den Tellern war grob alles in Ordnung, aber unten drunter fühlte sich das leider nicht so an und der Blick dorthin bestätigte das Gefühl. Tassen und auch die Plastiktrinkbecher waren oft mit Lippenstift behaftet. Ansonsten waren dort alle fleissig und tauten mit den Tagen immer mehr auf. Kinderfreundlich sind die Kellner dort alle. Ugur war immer für einen Spass zu haben. Erk guckte immer etwas schüchtern drein, war aber der fleissigste von allen. Mit B. konnten wir gar nichts anfangen. Und Mehmet war der Frauenschwarm an der Bar. Er war immer wie auch Ali freundlich. All Inclusive in dem Sinne war es aber nicht. Es gab nur ausgewählte Getränke. Und Mittags gab es ausser Kaffee nichts. Keinen Kuchen kein Eis (nur gegen Bezahlung). Morgens um 10 konnte man dann die ersten Getränke an der Bar haben. Abends um 22:30 Uhr gab es dann das letzte Getränk. Danach nur gegen Bezahlung.
Die Lage ist genial. Auch der Ort Damlatas ist im Vergleich zu den anderen Orten wie Avsallar, Side, Manavgat, Kümköy etc. wirklich super. Man geht aus dem Hotel raus und direkt links und schon ist man am kilometerlangen Atatürk Einkaufsboulevard. Wenn man hier dann ist, geht man ein bisschen links runter und dann kommt direkt links ein Klamottenladen, der gute Qualität hat, die natürlich auch Ihren Preis hat, aber diese übersteht auch wirklich mehrere Wäschen. Aber auch hier bitte handeln, handeln, handeln. In den Geschäften können alle wirklich bestens deutsch. Qualität ist wirklich wichtig. Es bringt nichts, wenn man sich 3 Lacoste Polos kauft für 10 Euro. Die wäscht man 1x und dann hat man ein Lacoste Putzlappen. Wenn man dann statt links runter rechts geht an der Wechselstube vorbei kommt direkt daneben ein Schmuck und Uhrenhändler. Den kann ich auch nur bestens empfehlen. Meine Uhr sollte 150 Euro kosten und ich habe sie für 60 Euro bekommen mit zusätzlich noch 2 Sonnenbrillen im Preis drin enthalten. Also wirklich ein Schnäppchen. Und die Rolex, Breitling etc, sind wirklich qualitativ top und täuschend echt. Wenn man hier weiter runter geht und dann später links geht, kommt man zum Hafen mit etlichen Einkaufsmöglichkeiten und Partydiskotheken. Wenn man dann am Hotel direkt rechts geht bis zum Ende und dann wieder rechts, kommt man zum Strand. Vielleicht 5 Gehminuten bis dahin. Aber den Hotelstrand kann ich auf keinen Fall empfehlen. Der Einstig zum Wasser ist nur für Könner zu benutzen. Glatte, spitze Steine erschweren den Weg ins Meer. Wahnsinnig starke Wellen. Wir sind dann an Strand 5 gelandet. Hier war es deutlich besser und man konnte ohne größere Probleme ins Wasser gehen. Eine Liege kostet 4 TL und der Schirm auch 4 TL. Das einzige was leider überall dort war, die Strände werden nie gesäubert. Man findet dort von den streunenden Hunden überall Hinterlassenschaften im Sand. Auch Zigarettenkippen liegen überall rum. Also für Kinder nicht so toll. Die Hunde laufen dort überall frei rum. Sind alles große Hunde die auch mit am Strand liegen und keine Angst haben, sich neben oder unter die Liege zu legen, selbst wenn dort einer drauf liegt. Sie sind aber wirklich alle lieb und äußerst schmusig. Wir haben den Hunden immer Wasser gegeben. Füttern darf man sie nicht, haben wir aber trotzdem mal versucht heimlich, aber das mögen sie gar nicht. Für Wasser hingegen, sind sie immer dankbar. Es gibt auch direkt in der Nähe vom Hotel wenn man rechts herum geht und dann direkt die nächste wieder rechts und dann immer geradeaus einen Supermarkt namens Migros der bis 23 Uhr geöffnet hat. Hier bekommt man eine 500 ml Wasserflasche für 0,40 TL. Die restliche Umgebung ist leider weniger ansehnlich. Es riecht in den Gassen überall nach Müll, der auch zu sehen ist. Also das ist wirklich schon erschreckend und erinnert wenig an Urlaub. Wir waren am Atatürk Boulevard und der Fuß meines Mannes hatte eine Begegnung mit einer Kakerlake! Ratten haben wir aber keine gesehen. Wenn man rechts runter geht am Atatürk Boulevard kommt nach einigen hundert Metern auf der gegenüberliegenden Seite ein Eiscafe namens Mado hier sollte man die Sorte Sade (bei uns Vanille) probieren. Einfach ein Genuss. Von der Konsistenz sollte man sich nicht beirren lassen. Hier bekommt man das traditionelle türkische Eis. Auch das Schokomuffintörtchen mit Eis ist zu empfehlen. Dauert wohl ca. 40-50 Minuten, lohnt sich aber auf jedenfall. Wird frisch gemacht! hmmmm lecker!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport oder Animation gab es gar nicht. Lediglich an der Poolbar lief den ganzen Tag bis spät am Abend laute Musik, die sich ebenfalls immer wiederholte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie Stevens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |