Das Hotel 'Waldhaus Ohlenbach' liegt sehr abgeschieden am Waldrand, an und für sich ganz schön am Südhang mit Aussicht auf ein paar andere Hügel des Hochsauerlandes. Im Laufe der Jahre wurde das Hotel offenbar immer wieder erweitert, es wurden diverse Anbauten hinzugefügt, so dass es insgesamt sehr 'gestückelt' aussieht, es ist leider nicht wie aus 'einem Guss'. Die Zimmer sind geräumig, es handelt sich nicht um Luxus pur, es ist aber insgesamt akzeptabel. Für ein Wellness-Hotel empfand ich die Anzahl der lärmenden Kinder zu hoch. Es war schlichtweg viel zu störend für einen entspannten Aufenthalt. Entweder man will Wellness-Gäste anlocken oder Familien, aber beides passt nicht so recht zusammen. Das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich inadäquat: zu wenig Leistung für einen zu hohen Preis. Ausserdem bedarf das Hotel einer grundlegenden Sanierung und nicht wieder erneutem Stückwerk.
Als Langschläfer fühlte ich mich durch die Lautstärke sowohl der Zimmermädchen, die schon ihrer Arbeit nachgingen, als auch diverser Kinder anderer Gäste auf dem Flur morgens gestört.
Das Essen ist vielleicht geeignet für Leute, die sonst auch an eine deftige Küche gewöhnt sind. Für ein 'Wellness-Hotel' dieser Kategorie hätte ich jedenfalls eine viel 'leichtere' - zeitgemässere - Küche erwartet. Jedenfalls lag mir beim Abendessen schon nach der Vorspeise das Essen schwer im Magen... An den nächsten Tagen habe ich lieber auf die Leistungen der Halbpension verzichtet. Was das Obstsortiment anbetrifft, waren die angebotenen Bananen verfault und die Orangen schimmelig. Nicht gerade sehr appetitlich. Am darauffolgenden Tag gab es zumindest frisches Obst.
Die Mitarbeiter sind an und für sich freundlich. Allerdings hatte ich als Alleinreisender den Eindruck, ein Gast zweiter Klasse zu sein. Alle Paare bekamen einen Fensterplatz zugewiesen, nur ich sass als einziger verloren in der Mitte des Speisesaals. Als ich am darauffolgenden Tag darum bitten wollte, dass für mich ein freier Fensterplatz eingedeckt würde, war ich schon zu spät dran. Zudem gewann ich den Eindruck, dass beim Service zwischen Stammgästen und Nicht-Stammgästen unterschieden wurde. Schade.
Die Lage des Hotels ist ideal, wenn man Abgeschiedenheit und Ruhe sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist relativ neu und auch ansprechend gestaltet, die Mitarbeiterin freundlich und kompetent. Die Sauna besteht aus einer Blockhütte, es gibt keine Kaltdusche, man kann sich lediglich in einem Tretbecken abkühlen. Dazu muss man ein abschüssigen Weg hinuntergehen, auf dem man aufpassen muss, dass man nicht mit seinen Badeschuhen ausrutscht. Diverse Steinplatten zwischen Schwimmbad und Sauna waren locker, dass man auch da Sorge haben musste, nicht hinzufallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruth |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |