- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Fazit: Für mich ist das LPDS ein sehr gutes Hotel! Allerdings sind die Preise für die Reise selbst und die Verpflegung im Hotel sportlich! Auf der anderen Seite ist diese Qualität wohl auch nicht viel günstiger darzustellen. Wer ein ruhiges und exklusives Urlaubsversteck sucht, ist im LPDS genau richtig.
Die Zimmer sind sehr liebevoll eingerichtet und man kann sich direkt wohlfühlen. Die koloniale Handschrift ist auch hier bestens zu erkennen. Meines Wissens verfügen alle Zimmer und Suiten über fast schwellenlose Duschen (nur ein kleiner Mini-Absatz)! Die barrierefreien Zimmer haben einen vollständig schwellenlosen Duschzugang. In der Dusche selbst ist ein herunterklappbarer Sitz installiert und neben der Toilette sind Haltegriffe vorhanden. Insgesamt kann das Hotel als vollständig barrierefrei bezeichnet werden.
Verpflegung: Es gibt neben dem Haupt-Restaurant noch ein weiteres á la carte Restaurant, das entsprechend separat gezahlt werden muss. Das Frühstück ist sehr umfangreich. Es gibt sogar eine vegane Ecke! Falls man morgens einen Cappuccino oder Latte Machiatto haben will, bekommt man auch diesen kredenzt. Das Abendessen wird in Buffet-Form gereicht! Auch hier ist es sehr variabel gestaltet und es gibt jeden Abend ein bestimmtes Thema. Zur Qualität selbst kann ich wenig sagen, da wir zu selten das Abendessens-Angebot genutzt haben! Andere Urlauber vor Ort fanden das Abendessen positiv. Lunch kann man in der Poolbar(-restaurant) zu sich nehmen. Es gibt ein klassisches Poolbar-Angebot von Burger, Salat, Pasta usw. Nun kommen wir zum Abendprogramm. Jeden Abend spielten unterschiedliche Musiker. Allerdings war schon um 9:30 Uhr Schluss mit „lustig“. An der Bar war es daher eher ruhig. An manchen Abenden setzten die Musiker ihre Arbeit dann im Innenraum der Bar fort. Dies kann aus meiner Sicht noch konsequenter umgesetzt werden. Die Preise sind nicht günstig! Ein Gin&Tonic („Hendricks“) und ein großes Bier kosten 12 Euro respektive 4,9 Euro. Insgesamt ist die Atmosphäre im Bar-Bereich aber sehr angenehm. Außen kann man auch in aller Ruhe eine Zigarre rauchen, ohne das andere Gäste gestört werden! Einen kleinen Zigarrenladen gibt es im El Mirador Shopping Center ganz in der Nähe! Dort kann man sich mit kubanischen Zigarren eindecken. Einzelpreise sind teurer als in Deutschland, wenn allerdings eine Box (#25) erworben wird, kann man ein wenig sparen.
Das Personal im Hotel ist von der Rezeption über die Liftboys bis hin zu den Kellnern im Restaurant oder an der Bar durchweg spitze. Auch im Polbereich gibt es einige Strategen, die sehr freundlich sind! Eine Happiness unter den Angestellten selbst ist ebenfalls zu erkennen. Vincci versteht es augenscheinlich, Mitarbeiter gut zu behandeln. Das überträgt sich natürlich auch auf den Gast! Zudem ist ein kurzweiliges Gespräch und ein Späßchen am Rande immer möglich. Dies scheint mir auch ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Hotels zu sein.
Als Schnellübersicht kurz die KO-Kriterien für dieses Hotel (noch keine Bewertung)! Falls diese Kriterien jedoch für Sie von außerordentlicher Bedeutung sind, ist dieses Hotel aus meiner Sicht nicht für Sie geeignet: 1. Direkte (unmittelbare) Strandlage 2. Party-Animation 3. All-Inclusive Kultur Während die Bananenplantagen auf Teneriffa überwiegend im Norden zu finden sind, ist das La Plantación del Sur (kurz: LPDS) im Süden Teneriffas in Costa Adeje auf einer leichten Anhöhe positioniert. Dadurch hat man einen hervorragenden Blick auf das Meer und die Nachbarinsel La Gomera! Um zum Strand zu gelangen, sollten etwa 10 Minuten eingeplant werden, wobei anzumerken ist, dass der Fußweg zum Strand relativ steil ist. Retaurants, Bars usw. sind zu Fuß zu erreichen. Das LPDS ist ein exklusives Urlaubsversteck („Hide-Away“) auf Teneriffa! Es wurde im kolonialen Stil errichtet und einem Herrenhaus auf einer Plantage nachempfunden. Dieser Stil wird nicht nur durch die Bauweise, sondern (vor allem) auch durch die Inneneinrichtung konsequent umgesetzt. Beim aufmerksamen Schlendern durch das Hotel, ist schon das ein oder andere Schätzchen zu finden!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr positiv aufgefallen ist mir auch, dass es ein ausgeklügeltes Sport-Programm im LPDS gibt. Von Yoga über Pilates bis hin zu Wassergymnastik ist alles drin. Und zwar: jeden Wochentag! Die junge Dame, die verantwortlich für das Sportangebot zeichnet, ist wirklich fabelhaft. Sie ist nicht nur exzellent ausgebildet, sondern hat auch extrem viel Spaß bei der Arbeit! Chapeau! Ich stelle das deshalb so heraus, weil diese Qualität selbst bei einem 5*-Haus nicht vorauszusetzen ist! Die Außenanlage besticht durch eine gut durchdachte Gartenlandschaft. Na klar, findet man neben unzähligen Palmen auch Bananenstauden. Das „Pool-Area“ ist sehr ruhig. Jeder findet sein Plätzchen. So gibt es beispielsweise eine schöne Sonnenterrasse mit Sitzmöglichkeiten, die kaum genutzt wird ... also eine Art Versteck im Versteck! So kann man auch getreu dem Motto leben: „Je stiller die Stille, desto mehr hört man!“ Neben Sonnenliegen (mit Polstern) gibt es auch einige balinesische Betten! Sehr angenehm ist es auch, dass im LPDS keine Schlachten, um Sonnenliegen ausgetragen werden! Die Pool-Jungs sind gut drauf und helfen schnell mit Sonnenschirmen und dergleichen! Der Haupt-Pool verfügt sogar über einen Lift, der den barrierefreien Zugang ermöglicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gee |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |