Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Walter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Nettes Hotel aber mit Haken
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck. Das von uns gemietete 2-Zimmer Apartment (genannt „Türmchenzimmer) war sehr schön und auch gut eingerichtet. Da wir beide recht klein sind, hat uns die Schräge im Schlafzimmer nicht so sehr gestört. Allerdings hat sich meine Frau doch öfter den Kopf gestoßen. Die Größe der Zimmer war ganz in Ordnung. Das Badezimmer war allerdings recht klein und auch die Einrichtung (ein kleines Rollwägelchen) zeigte, dass man hier darauf reagiert hat. Der „Parkplatz“ war ca. 100m vom Hotel entfernt und entpuppte sich als schräge ungemähte Wiese. Bei Nässe war das nicht so schön und auch die Auffahrt lies zu wünschen übrig. Es gab schon ganz schön tiefe Löcher hier. Das Frühstücksbuffet war gut. Es gab eine große Auswahl an Wurst und Käse. Rührei und gekochte Eier waren vorhanden ebenso wie eine Müsliecke. Da das Frühstückszimmer recht klein war, hier gab es nur 6 kleine runde Tische, war es auch am Buffet immer recht eng. Die Gäste, für die es im Frühstücksraum kein Platz gab mussten oder durften im Restaurant frühstücken. Das Essen im Restaurant war gut, allerdings haben wir dort von unseren 10 Abenden nur 3 Abende gegessen. Hier schildere ich mal unser Erlebnis im „Aparthotel Waldfrieden“: Gefunden habe ich das Hotel eigentlich über einen Fernsehbericht. Hier wurden das Hotel und auch gerade das „Türmchenzimmer“ gezeigt. Am nächsten Tag habe ich dort angerufen und das Apartment für 10 Tage gebucht. Als wir im Hotel ankamen, wurden wir durch eine junge Frau (Bedienung) empfangen. Sie fragte nach unserem Namen und forderte gleich den Gesamtbetrag und auch die Kurtaxe. Wir hatten die Möglichkeit bar zu bezahlen oder per EC-Karte. Auf meinen Hinweis, dass wir das ungewöhnlich finden gleich beim Eintreffen zu bezahlen, bekamen wir zur Antwort, dass wir dafür ja auch das schönste Zimmer haben. Ich habe also bezahlt. Es wurde uns noch mitgeteilt, dass der Parkplatz weiter hinten in der Strasse ist und das Zimmer liege im 2. Stock. Also haben wir die Koffer nach oben geschleppt und den Wagen zum Parkplatz gebracht. Danach haben wir in dem Restaurant eine Kleinigkeit gegessen und etwas getrunken. Wir baten die Bedienung, uns doch diesen Tisch für abends 18.30 Uhr für das Abendessen zu reservieren. Es hat geklappt. Abends lernten wir dann auch die Chefin kennen, dass heißt, wir sahen sie. Sie begrüßte uns nicht, wir waren ihr scheinbar egal. Am nächsten Tag haben wir dann wieder den Tisch reservieren wollen. Die Bedienung druckste herum, dass Sie unseren „Wunsch“ aufschreiben würde, aber versprechen könne Sie nichts. Wir verstanden das Verhalten nicht so recht. Am 3. Tag saßen wir nachmittags im Gartenlokal und baten die Bedienung wieder um Reservierung des Tisches. Nun bekamen wir zur Antwort, dass Sie das nicht versprechen könne und sie arbeite auf Anweisung ihrer Chefin. Ich habe ihr gesagt, dass es wohl möglich sein muss, denn am Vorabend hätte ich gehört wie ihre Chefin jeden Gast, der das Lokal betrat gefragt hat ob reserviert sei. Warum also können wir dann nicht reservieren?? Ich sagte zu der Bedienung, dass mir das quer gehe und ich sowieso mit der Chefin sprechen möchte. Dieser Wunsch wurde mir abends, als wir zu „unserem“ Tisch gingen erfüllt. Die gute Frau kam angestürmt und bemerkte dann gleich recht lautstark, dass ihre Bedienung auf ihre Anweisung hin arbeite. Ich habe ihr dann gesagt, was mir nicht passt. Zuerst die sofortige Bezahlung. Zur Antwort bekam ich dann, dass ich, wenn ich bei der TUI gebucht hätte auch sofort bezahlen müsste und im Übrigen sei es dort so üblich (Stimmt nicht. Andere Gäste haben mir bestätigt, dass sie nicht bei Anreise sofort zahlen mussten). Meinen nächsten Einwand, dass sie es wohl nicht mal für nötig halte einen kurz zu begrüßen oder sich vorzustellen tat sie mit der Bemerkung ab, dass sie keine Zeit habe „jeden Gast persönlich zu begrüßen“.?? Bei 12 Zimmern ist das nicht möglich? Na ja. Auf meine nächste Äußerung, dass wir gerne für das Abendessen den Tisch reservieren möchten, wurde uns mitgeteilt, dass es nicht möglich ist den Tisch 3 Stunden zu reservieren. DAS haben wir auch nicht verlangt. Wir wollten den Tisch eigentlich immer um 18.30 Uhr. Gedauert hätte das Abendessen sicherlich nur ca. 1 Stunde. Aber es war nicht möglich. Wir haben dann also nicht mehr reserviert und die Geduld der „Chefin“ strapaziert. Ab sofort wurde nur noch im „Waldfrieden“ gefrühstückt und gewohnt. Gegessen haben wir in anderen Lokalitäten bei denen es sogar möglich war einen bestimmten Tisch für uns zu reservieren. Nie wieder würde ich das Aparthotel Waldfrieden betreten. Aber wie gesagt: Das sind „nur“ unsere Erfahrungen mit dem Hotel Waldfrieden und daher kann ICH das Hotel nicht weiter empfehlen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:66-70
    Bewertungen:32
    Kommentar des Hoteliers

    Unsere Villa Waldfrieden umfasst 13 Zimmer. Da auch wir eine Familie sind und eine kleine Tochter Leni haben, ist es nicht immer möglich alle Gäste persönlich zu begrüßen. Spätestens aber nächsten Morgen sind aber alle Gäste von uns „Herzlich Willkommen“ geheißen. Selbstverständlich erhalten unsere Gäste Hilfe mit Ihrem Gepäck. Gäste des Hotels bekommen immer einen Tisch im Restaurant „Zur Kajüte“ reserviert, ohne feste Tischzusage. Natürlich sind wir bemüht den gewünschten Tisch zu Verfügung zu stellen, manchmal können wir dieses nicht gewährleisten, falls eventuell sich vor der reservierten Zeit andere Gäste dort plazieren (Gäste ausserhalb des Hotels) und dann noch nicht fertig sind. Auch Herr K. hat an seinen 3 Abenden seinen „Wunschtisch“ erhalten, auf diese „Eventuellität“ wurde Herr K. nur hingewiesen. Unser Hotelparkplatz ist kostenfrei und jeder Hotelgast bekommt auch einen. Der Parkplatz hat eine befestigte Auffahrt und ist dann eine Wiese, die aber regelmäßig gesäubert wird. In Kürze wird dort für unsere Gäste eine Tiefgarage entstehen. Im Novemer 2010 wird unser Frühstücksraum als Lounge vergrößert und ein neues Design erhalten. Dann können unsere Gäste dort gerne mal zusammen feiern, Tee trinken oder Bücher lesen. HERZLICHKEIT ist in unserem Haus „groß geschrieben“, wir bedauern es, das Familie K. sich nicht bei uns wohl gefühlt hat. Janett Zeman