Alle Bewertungen anzeigen
Kirstin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Vier Jahreszeiten Kühlungsborn" fanden zwischen 2021 und 2023 umfassende Renovierungsarbeiten statt (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 03/24).
Sie waren bemüht ...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel selbst ist ein wunderschönes, in der typischen Bäderarchitektur gehaltenes Objekt, das sehr repräsentativ an der Strandpromenade gelegen ist. Für den jüngeren Geschmack vielleicht auch etwas zu bieder-angestaubt. Das Hotel besteht aus insgesamt drei Häusern, die sich in Haupthaus und die Appartementhäusern aufgliedert. Grundsätzlich stellt es dabei kein Problem dar, wenn man in einem Appartement statt dem Haupthaus untergebracht ist. Die Wege sind kurz und frische Luft tut allemale gut. Nur bei einem beabsichtigten Besuch des Wellnessbereichs im Haupthaus mag der kurze Weg um den Block nicht ganz so recht ins Bild passen; zumal man stets den Fußweg der Promenade nutzen muss und dies im Bademantel nicht jedem gefallen wird.


Zimmer
  • Gut
  • Da in dem von uns gewünschten Reisezeitraum kein Hotelzimmer mehr zur Verfügung stand, hatten wir ein Appartementzimmer gebucht, was zumindest von der Größe her keine Wünsche offen ließ. Zu zweit verlor man sich regelrecht in dem im amerikanischen Stil gehaltenen Zimmer. Positiv hervorzuheben war auch der sehr saubere Zustand - sowohl im allgemeinen als auch im speziellen (Die Küchenutensilie schienen entweder noch nie benutzt oder aber sehr gründlich gereinigt zu sein.) Hierfür Topnoten. Leider wurde der positive Ersteindruck jedoch sogleich im Badezimmer erschüttert. Die Raumgröße mag zwar im Verhältnis zum restlichen Zimmer etwas klein ausfallen, doch bei koordinierter Nutzung des Bades (einer rein, der andere raus), störte dies nicht weiter. Vielmehr erregte die in der Dusche schimmelnden Silikonfugen und das nach Urinstein riechende WC eher unser Unbehagen. In einem Hotel, welches eine vier Sterne Kategorisierung aufweist, erwarte ich einfach, dass so etwas nicht passiert. Des Weiteren wäre ich anstatt der kleinen Präsente in Form einer Duschhaube/ eines Kammes eher über ein Stück Seife erfreut gewesen. Für profanes Händewaschen am Waschbecken hätte man sich stets an die Rückwand der Dusche hangeln müssen, um aus dem dort angebrachten Seifenspender Seife zu entnehmen. Vorausgesetzt, dieser wäre befüllt gewesen, was - trotz täglichem Roomkeeping (gegen 17 Uhr!) - von Beginn an und für den Rest unseres Aufenthaltes leider nicht der Fall war. Insofern für diese beiden Punkte Abzug bei der Zimmerbewertung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Als "Berge und Meer"-Reisende nahmen wir das Frühstück, wie schon in den vorherigen Bewertungen aufgeführt, ebenfalls im stilvoll und schön eingerichteten Restaurant "Wolkenlos" ein. Das Platzangebot ließ tatsächlich etwas zu wünschen übrig. Zu zweit hatten wir zwar immer Glück, irgendwo noch ein Plätzchen zu finden, aber mit einer Familie sah das schon schlechter aus; vor allem zu den üblichen Frühstückszeiten zwischen acht und neun Uhr. Wir sahen einige, die freundlich auf das im Haupthaus befindliche Restaurent "Fischmarkt" verwiesen worden. Das Buffettangebot war sehr umfangreich, ließ keine Wünsche offen und war allem in allem nur in minimalen Punkten zu beanstanden. Die ausgeschänkten Säfte bestanden aus geschmeckten 30 % Saftkonzentrat und 70 % Zuckerzusatz (und das in einem Hotel, dass mit Wellness auch beim Essen wirbt); der neben den Warmspeisen gestellt Senf wurde munter Tag für Tag herausgetragen ohne das mal jemanden auffiel, dass die obere Senftschicht bereits trocken und braun geworden ist. Stichwort: "Geht gar nicht!" Hier sollte der Service seinen Blick für's Detail schärfen. Der in der Nachmittagsstunde zum Kaffee angebotene Kuchen zeichnete sich zwar nicht durch Abwechslungsreichtum aus (jeden Tag Hefekuchen mit zumindest leicht variierenden Obstbelägen), aber war durchaus essbar. Von der Qualität durchwachsener gestaltete sich das Abendessen. Wir bekamen - wie ebenfalls in anderen Bewertungen bereits erwähnt - das 3-Gang-Menü serviert, bei dem die Hauptspeise täglich gewählt werden konnte. Insgesamt kann man dem Essen zwar eine gute Note erteilen, aber gehobene Gastronomie schmeckt leider anders. Vor allem, in Anbetracht der Erwartungen, die ich an ein Restaurant der Kette 4 Jahreszeiten stelle. Die Vorsuppe versprach leider teilweise mehr als sie halten konnte. Da u.a. auch vegetarische Gerichte angeboten wurden, wunderte es mich etwas, dass kommentarlos Kartoffelsuppe mit Griebenspeck serviert wurde. Jeder Vegetarierer wäre über diese Überraschung sicherlich wenig erfreut gewesen. Auch die Tomatensuppe schmeckte mehr nach Soljanka als nach Tomaten. Zum Hauptgang konnte man sich am Salatbuffett bedienen. Die ersten Tage war hieran absolut nichts auszusetzen; nur schienen wir an den beiden letzten Tagen unseres Aufenthaltes wohl etwas Pech gehabt zu haben. Die Salatschüsseln waren bereits nach dem ersten Ansturm überwiegend leer und wurden auch nicht wieder gefüllt; wohl dem Umstand geschuldet, dass die Servicekräfte gerade mit dem Servieren des Hauptganges beschäftigt waren. Erst als der "Chef" selbst Hand anlegte, tat sich was an der Salatfront. Das, was dann jedoch an reinen Blattsalat serviert wurde, war nicht genießbar. Entweder war der Salat zu alt oder aber der Kälte der Nacht zum Opfer gefallen: traurig hing er saft und kraftlos in der Schüssel. Beim Hauptgang setze sich das obere Mittelmaß der Küche fort (oder aber ich hatte nur das glückliche Händchen, gerade die Speisen zu wählen und zu bekommen, die fehlerbehaftet waren). An einem Tag war der Reis zum Fisch ungenießbar, da absolut versalzen; an einem anderen Tag gab es statt des ausgewiesenen Schweineschnitzels Putenschnitzel. So vollmundig die Speisen in der Menükarte ausgewiesen waren, haperte es leider stets irgendwo an der handwerklichen Umsetzung. Bestes Beispiel war das Schokotörtchen mit flüssigem Schokokern, bei dem letzterer wohl durchaus mal vorhanden war (das Loch im Muffin bewies dies), sich jedoch zwischen Herstellung und Servieren wohl in den übrigen Teig hinein verzogen hatte. Wenn ich etwas nicht kann, sollte ich es nicht versuchen. Schade! Hier wäre mehr drin.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchweg stets freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Für Beschwerden und Wünsche hatte man stets ein offenes Ohr und bemühte sich, um sofortige Abhilfe.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt an der Strandpromenade, hat das Hotel einfach die ideale Lage.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da unser jährlicher Herbsturlaub vor allem der Wellness dienen soll, legen wir bei der Hotelauswahl großes Augenmerk auf das Vorhandensein eines Wellnessbereichs. Sehr gute Erfahrungen hatten wir dabei im letzten Jahr im Hotel 4 Jahreszeiten in Zingst gemacht. An diesen Ansprüchen maßen wir nun auch den gebotenen Wellnessbereich in Kühlungsborn, wobei wir aber schnell feststellen mussten, dass dieser deutlich schlechter in der Bewertung abschnitt. Die erwähnte eingeschränkte Nutzung des Hallenbad- und Saunabereichs durch Kinder bis zu 12 Jahren (wenn ich mich recht erinnere), steht zwar auf dem Papier, wurde jedoch während unseres Aufenthaltes nicht durchgesetzt. Somit war der Ruhebereich der Saunen allenfalls dem Namen nach einer, da (zumindest am ersten Tag unseres Aufenthalts) auch noch um 21 Uhr der Lärm von nebenan - einer Erlebnisbadtherme gleich - herandröhnte. Insgesamt war der Wellnessbereich auch zugegebenermaßen etwas fehlkonstruiert. Sofern man auf den Wärmeliegen (die jedenfalls bei unserem Aufenthalt nie an waren) lag, hörte man immer unmittelbar die (Erlebnis-)duschen. Prustende und schnaufende Männern beim Abduschen nach dem Saunagang tragen dabei nur geringfügig zu einer entspannenden Atmosphäre bei... Der separate Flüsterraum war in dieser Hinsicht zwar schon um Einiges besser, doch sollte man sich hier warm einpacken, da die hier herrschenden kühlen Temperaturen den Durchwärmeffekt der Sauna schnell wieder zunichte machten. Doch auch an anderen Stellen litt die Wellness-Atmosphäre: Liegengelassene Handtücher kreuz und quer (wo war das Servicepersonal?!), dauerabgebrannte Teelichter (wo war das Servicepersonal?), fehlende Fliesen im Dampfbad (Verletzungsgefahr!) ... Im Vergleich zu Zingst ist hier dringend noch einiges nachzuholen, sofern man weiterhin mit einem "Day Spa" und Wellness werben möchte. Hätte ich im Hotel 4 Jahreszeiten in Kühlungsborn ein "Day Spa" gebucht, würde ich angesichts der negativen Umstände mein Geld zurückverlangen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirstin
    Alter:26-30
    Bewertungen:3