Alle Bewertungen anzeigen
Michael (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Vier Jahreszeiten Kühlungsborn" fanden zwischen 2021 und 2023 umfassende Renovierungsarbeiten statt (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 03/24).
Im Ausbildungslager
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde in einem alten Bäderhaus samt Nebenhäusern errichtet. Also ein ortstypisches Haus ohne die vielleicht für diese Kategorie üblichen imposanten Innenkonstruktionen. Empfangshalle und alle weitere Hauseinrichtungen sind eher klein gehalten. Hier und da knarzt es ein wenig, macht aber auch den Charme dieses restaurierten alten Hauses aus. Wir hatten nur Frühstück gebucht, HP ist wohl möglich, sollte man sich angesichts der moderaten Preise in den Restaurants der Umgebung der der reichlichen Auswahl aber gut überlegen. Wir waren im Zoo Rostock - als Ausflugsziel absolut empfehlenswert. Zudem sollte man früh morgens Joggen gehen auf der Promenade, dann hat man noch wunderbar Platz, bevor die Spaziergänger kommen. Ab 23 Uhr ist der Ort allerdings ausgestorben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind ganz nett individuell eingerichtet. Durch die Architektur des Hauses keine klassische Hotel-Aufteilung, sondern sehr verzweigt. Wir hatten zwei Standard-Suiten - eine mit Balkon, eine mit größerem Wohnbereich. Einrichtung ist klassisch schön und elegant. Kein Wunder, dass sie geschmacklich gut passen - vieles war uns als treue Ikea-Kunden bekannt. Das Problem der Sauberkeit hatte ich schon genannt. TV-Programme sind ausreichend vorhanden, allerdings trotz Kabelanschlusses immer wieder mit Ton- und Bildstörungen. Kann aber bei unserem Aufenthalt auch daran gelegen haben, dass gerade die Telefonanlage ausgetauscht wurde, Zimmertelefone dadurch auch außer Betrieb waren. Internetanschluss habe ich nicht gesehen, auch Radio- oder Weckruf über TV nicht möglich. Nun gut. Lärm gibt es nur, wenn die ostdeutschen Dorfjugend-Proleten mit ihren tiefen Karren nachts über die Ostseeallee düsen und die Bässe hämmern lassen. Sonst absolut nicht hellhörig - eine wunderbare Ruhe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Drei Restaurants, unseres Wissens nach. Frühstück in der Orangerie mit Standard-Programm. Ungewöhnlich: Cappuccino und Omelett müssen extra bezahlt werden. Die Auswahl ist nicht umwerfend, aber es schmeckt. Man wird satt. Aber ist es das, was man über einen schönen Urlaub sagen will? Einen Abend haben wir im Fischrestaurant gegessen. Dort man man sich gut um uns gekümmert, wir waren aber ab 21. 30h schon die letzten Gäste. Unverständlich eigentlich, denn das Essen ist hervorragend - zu einem für diesen Standard vernünftigen Preis. Wir haben zu viert die Neptun-Fischplatte mit Lachs, Garnelen, Dorsch und Zander gegessen. Sehr lecker. Nur die Kompetenz der Bediensteten war hier auch etwas dürftig. Sehr verunsichert teilweise, etwas steif. Da fehlt halt die Erfahrung.


    Service
  • Schlecht
  • Hier das große Minus des Hotels, wie auch schon mehrfach beschrieben. Das Hotel scheint lediglich von Auszubildenden betrieben zu werden. An der Rezeption immer zahlreiche junge Damen, die oftmals etwas überfordert scheinen. Dazwischen wuselt ein möglicher Hotelleiter herum, der einen mindestens acht Mal pro Tag grüßt. Natürlich ist man sehr bemüht und keinesfalls unfreundlich. Aber: Man merkt einfach, dass hier noch geübt wird. Auch in den Restaurants. Wenn einem dann zum Beispiel beim Aufnehmen der Bestellung gesagt wird, der Zander sei frisch aus der Ostsee gefangen, dann muss man halt auch mal Schmunzeln. Zander = Süßwasserfisch, das lernt man schon vor dem ersten Lehrjahr. Oder: falsche Berufswahl, so leid es mir tut. Bei uns im Zimmer fehlten bei Einzug die Bademäntel, außerdem war eine von zwei Glühbirnen im Bad kaputt, ein Zahnputzbecher fehlte. Muss man drauf achten. Zudem sind große und zahlreiche Wasserflecken auf den schwarzen Fliesen im Bad nicht der beste erste Eindruck, wenn man einzieht. Und da hatten wir die Flecken auf dem Teppich schon bewusst übersehen. Andere Hotels gleicher Kategorie lösen das besser - man muss nur mal auf die andere Straßenseite zum Travel Charme rübergucken. Service ist halt ganz wichtig, um sich wohl zu fühlen. Und dazu gehört Kompetenz. An der fehlt es oft. Auch am dritten Tag kennt kein Bediensteter den Namen des Gastes, Zimmernummer unbekannt. Und wenn man etwas später zum Frühstück kommt, sind die meisten Tische nicht frisch gedeckt. Dann setzt man sich an einen zugemüllten Tisch und wartet, bis sich jemand drum kümmert. Auch das kann dauern. Schade eigentlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hotel liegt vollkommen zentral im Kühlungsborner Osten, der unserer Meinung nach deutlich schöner ist als Kühlungsborn West. Das Meer gleich vor der Nase, nur über die Straße und am Spielplatz vorbei. Die Ostseeallee ist die "Prunkstraße" des Ortes. Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden, kosten allerdings fünf Euro pro Nacht pro Wagen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sehr schöner Wellness-Bereich. Pool ist etwas kalt für mich Frostbeule, aber nach der Sauna geht es. Tolle Sprudeltechnik im Wasser. Dazu innen: Dampfbad, Aroma-Sauna und Steinofensauna. Alle sehr schön und sauber, asureichend groß für die zumweist wenigen Gäste. Überall Liegen, auch drei ganz hervorragende beheizte Stein-Relaxliegen. Sauna-Außenbereich wurde während unseres Aufenthaltes zwar geöffnet, doch Liegen und Strandkörbe auf der großen Holzterrasse waren bereits abgedeckt. Schade, dass zudem die Außen-Kaminofen-Sauna icht geöffnet hatte. War polizeilich versiegelt - warum, konnte uns niemand sagen. Wellness-Anwendungen haben wir nicht genutzt, das junge Team war aber sehr nett und stets hilfsbereit. Und hier sogar: kompetent. Deutlicher Pluspunkt des Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:26-30
    Bewertungen:28