Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Vier Jahreszeiten Kühlungsborn" fanden zwischen 2021 und 2023 umfassende Renovierungsarbeiten statt (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 03/24).
Für einen Kurztrip zu empfehlen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel verteilt sich über drei restaurierte schöne Villen mit neuen Anbauten (2004) im selben Stil. Neben Hotelzimmern gibt es auch Appartements in verschiedenen Größen. Durch die großzügige Gestaltung hat man nicht den Eindruck, in einem so großen Hotel zu wohnen (ca. zu 80 % ausgelastet). Es verteilt sich alles, so dass man sich fast "alleine" vorkommt. Grundsätzlich dabei ist ein Frühstücksbuffet, Abendessen kann dazu gebucht werden. Von Kühlungsborn aus kann man wunderbar das Umland bis Rostock und Wismar erkunden. Im Sommer kann man auch den Strand von Kühlungsborn genießen. Zu empfehlen sind für dies Hotel Arrangements, da das Hotel ansonsten doch recht teuer ist. Abendessen dazu buchen (Menüs ohne Getränke) ist nicht zu empfehlen, da es p. P. 23 EUR kostet - dafür kann man wunderbar woanders essen gehen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Appartement gebucht, allerdings ohne tägliche Reinigung und Wäscheservice. Die Appartements sind alle über Laubengänge zu erreichen. Da das Hotel bereits ziemlich voll war, haben wir zu zweit ein 3-Zimmer-Appartement bewohnt mit 55 qm - normalerweise auch für 6 Personen geeignet. Es gibt eine kleine Küchennische, die wir aber nicht genutzt haben. Das Bad ist für 2 Personen ok, für 6 aber dann doch etwas klein. Eine Badewanne gibt es nicht, bei Nutzung des Wellnessbereichs aber nicht unbedingt nötig. Dusche ist leider so konstruiert, dass nach dem Duschen das ganze Bad schwimmt. Die "Wartung" der Appartements ist nicht ganz so gut, Lampen waren defekt und die Klingel funktionierte nicht. Ärgerlich war auch, dass das Schlafzimmerfenster auf den Laubengang hinaus ging, wo die ganze Nacht über das Licht brannte. Es gab zwar Schalter dafür, aber die waren wohl nur zur Zierde. Und die Gardine im Schlafzimmer war leider nicht groß genug, um das gesamte Fenster zu verdecken.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über 3 Restaurants, bei denen man jedoch das Gefühl hat, in eine "3-Klassen-Gesellschaft" reinzurutschen. Es gibt auch zwei verschiedene Frühstücksbuffet, je nach gebuchtem Arrangement. Am ersten Tag fand das Frühstück in dem viel zu kleinen Restaurant "Vier Tageszeiten" (3. Klasse) statt. Da die meisten doch eher das "normale" gebucht hatten, waren um 9 Uhr bereits keine Tische mehr frei, freie Tische wurden nicht abgeräumt / neu eingedeckt und leere Platten / Schüsseln wurden erst nach Ewigkeiten aufgefüllt. Soviel zum "Langschläferfrühstück". Wer noch später kommt, hat verloren. Das hat dann auch das Hotel gemerkt und das Buffet an den nächsten Tagen im größeren Restaurant "Fischmarkt" (2. Klasse) aufgebaut, was dann auch super geklappt hat. Auch die Auswahl ist besser geworden. Die Glücklichen waren wohl diejenigen, die in der "L'Orangerie" (1. Klasse) frühstücken durften. Das Essen an sich war sehr gut, immer frisch und lecker. Empfehlen können wir das Restaurant "Fischmarkt", wenn man dort à la carte isst. Allerdings sollte man den passenden Geldbeutel dafür haben. Für uns war es der Buffet-Ersatz und somit kostenlos. Die Menüs sind sowohl im "Vier Tageszeiten" als auch im "Fischmarkt" nicht zu empfehlen. Wenn man dagegen die Speisekarte liest, kommen einem die Gerichte doch recht "billig und einfach" und nicht dazu passend vor.


    Service
  • Eher gut
  • Da wir noch in der "Nebensaison" waren, das Hotel aber sehr gut ausgelastet war, gab es doch einen Servicemangel in Form von fehlendem Personal. Im Wellnessbereich mussten wir lange warten, bevor wir den Schlüssel für den Umkleideschrank erhalten haben und Handtücher gab es auch keine mehr. Das vorhandene Personal war aber immer sehr bemüht, freundlich und zuvorkommend. An der Qualität des Services gibt es nichts auszusetzen. Auch unser Problem mit dem gebuchten Buffet zum Abendessen (aufgrund der "Nebensaison" gab es nur Menüs, die uns nicht zusagten) wurde gut gelöst: Wir bekamen die Möglichkeit, im Restaurant Fischmarkt à la carte zu essen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt an der Ostseeallee, direkt gegenüber (parallel zur Ostseeallee) liegt die Strandpromenade. Es ist im östlichen Teil von Kühlungsborn gelegen, mit einer schönen Einkaufsstraße und der Seebrücke (max. 5 Min. zu Fuß). Direkt beim Hotel gibt es einen Parkplatz, der allerdings mit 5 EUR/Tag zu Buche schlägt. Ansonsten sieht es mit Parkmöglichkeiten schlecht aus.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist sehr schön, ruhig und gut aufgeteilt. Es gibt ein Schwimmbecken mit einigen Features, eine Sauna, ein Dampfbad und Erlebnisduschen sowie diverse Wellnessanwendungen. Für Kinder gibt es bestimmte Zeiten im Schwimmbad, so dass man, wenn man will, auch seine Ruhe hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:26-30
    Bewertungen:25