Alle Bewertungen anzeigen
Werner (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Vier Jahreszeiten Kühlungsborn" fanden zwischen 2021 und 2023 umfassende Renovierungsarbeiten statt (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 03/24).
Auch an der See gibt es die vier Jahreszeiten
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das in einer historischen Villa im klassischen Stil der Bäderarchitektur untergebrachte 3-stöckige Hotel liegt in unmittelbare Nähe zum Stadtwald und trotzdem direkt an der Strandpromenade. Umgeben wird dieses in den Farben Weiß und Hellgrau gehaltene, wunderschöne Haus von weiteren herrschaftlichen Villen. Ein kostenpflichtiger ( 5, 00 Euro pro Tag ), hauseigener Parkplatz wird hinter dem Hotel angeboten. Leider ist man auf diesen Parkplatz angewiesen, da vor dem Hotel oder neben dem Hotel keine weiteren Parkplätze vorhanden sind. Von hier aus führt ein gepflasterter Weg direkten zum Nebeneingang des Hotels, welcher sich im Untergeschoss befindet. Da dieser Eingang ebenerdig ist, kann er auch gut von Rollstuhlfahrer benutzt werden. Mit einem Fahrstuhl gelangt man zu allen Etagen des Hotels und zum Wellnessbereich, der sich im Keller befindet. Über eine schräge Rampe sowie über eine Treppe kann das Hotel von der Vorderseite aus erreicht werden. Hier also auch Behindertgerecht. Vor dem Hotel stehend ist rechts nebenan ein architektonisch gutgelungener Neubau erschaffen worden, in dem sich verschieden große Appartements befinden. Leider gibt es von dort keinen direkten, überdachten Zugang zum Hotel. Daneben wiederum befindet sich die Villa “ Konzertgarten “ in dem weitere Appartements und das Buffet-Restaurant “ Vier Tageszeiten “ untergebracht sind. Links vom Hotel aus gesehen befindet sich ein Anbau in dem zwei von den drei Restaurants untergebracht sind. Da wir im Februar dort waren, können wir leider nichts über die eventuell vorhandene Blumenpracht im Frühling oder Sommer berichten, da alles doch sehr kahl aussah. Des weiteren stehen in zwei Nebengebäuden noch 76 Appartements, manche sogar in der Größe einer Suite zur Verfügung. Da ich die Nebengebäude mit den Appartements von innen nicht gesehen habe, erlaube ich mir nur ein paar allgemeine Informationen aus der Hausbroschüre hier zu veröffentlichen. Die 1 Raum-Appartements sind cirka 30 qm groß. Die 2 Raum-Appartements werden in einer Größe von ca. 40 – 50 qm angeboten und bieten bis zu 4 Personen ausreichend Platz. Die größeren 2 ½ Raum-Appartements im Suitenstill können bis zu 55 qm groß sein und sind zum Teil für bis zu 6 Personen ausgelegt. In der Villa “ Konzertgarten “ befindet sich auch das dritte Restaurant “ Vier Tageszeiten “. Da dieses während unseres Aufenthalt renoviert wurde, kann ich leider keinen Erfahrungsbericht darüber abgeben. Aus Richtung Hamburg / Lübeck / Norden kommend erfolgt die Anfahrt über die Autobahn A 20 bis Abfahrt Kröpelin, dann einfach der Ausschilderung “ Kühlungsborn “ folgend. Auch aus Süden auf der Autobahn A 7 kommen, erfolgt die schnellste Anfahrt genauso wie oben beschrieben. , Aus Berlin kommend über die Autobahn A 19 / A 20 bis Ausfahrt Bad Doberan. Dann wiederum der Ausschilderung Richtung Kühlungsborn folgen. Da das Hotel vom Ort her auch verkehrsgünstig liegt, lohnt sich sogar eine Ausflugstour nach Wismar ( 35 km ), Rostock ( 40 km ), und nach Warnemünde ( 30 km ). Des weiteren gibt es noch mehrere Badeorte in der Nähe, wie Bad Doberan, Boltenhagen, Heiligendamm und die Insel Poel. Da wir ein Handy mit hatten, haben wir uns leider nicht über die Kosten für ein Telefonat über das Zimmertelefon erkundigt. Die Handy-Erreichbarkeit kann als hervorragend angesehen werden. Über eine beste Reisezeit kann man ja an der See streiten. Ich finde, jede Jahreszeit hat ihre Vor- oder Nachteile.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Als Suiten stehen die Juniorsuite de luxe mit ca. 45 qm und einem Balkon, sowie die ca. 50 bis 55 qm großen Suite de luxe mit 2 Balkonen zur Verfügung. Also kann ich hier eine Beschreibung der Suite de luxe zum Besten geben. Zum Öffnen der Zimmertür wird die Chipkarte vor einem senkrecht angebrachtes Scannerfeld rechts neben der Tür gehalten. Sodann öffnet sich diese mit einem leisen “ Klick “ und wir konnten sie ganz öffnen. Zuerst betraten wir den Flur, in dem sich auch die Garderobe, eine Regalwand zum Unterbringung der Koffer oder andere Utensilien und ein großer Spiegel ( was Frauherzen doch so erfreut ). Gleich links vom Flur ausgehend befindet sich das Badezimmer. Dahinter ist die Toilette, welche einen Zugang vom Schlaf- und vom Badezimmer hat. Nachdem wir durch den Flur gegangen sind, kamen wir in den Wohnbereich. Cirka nach einem Meter befindet sich links der Durchgang zum Schlafbereich. Der Flur ist Quadratisch und zweckmäßig eingerichtet. Hier befindet sich die Garderobe, ein Schrankregal zur Unterbringung der Koffer und zur Ablage weiterer Utensilien ( Schal, Mütze, Handschuhe usw. ), sowie ein großer, länglicher Spiegel. Unterhalb der Garderobe befinden sich Borte für das Abstellen der Schuhe. Der Schlafbereich ist mit einem großen französischen Bett ausgestattet. Die an beiden Seiten befindliche Beistelltische fallen doch etwas sehr klein aus, und haben auch nur eine Schublade mit eine ca. Höhe von 7 cm. Dadurch ist hier nur eine Unterbringung von Kleinstutensilien möglich. Auch die Ablagefläche ist sehr, sehr begrenzt. Der als Wandteiler zwischen dem Wohn- und Schlafbereich eingebaute Schrank bietet ausreichen Platz für mitgebrachte Wäsche. Vom Schlafbereich gelangt man auf einen Balkon und hat einen direkten Zugang zum WC. Das WC ist eigentlich sehr schmucklos und besteht nur aus einem WC. Durch den hellen Farbton wirkte dieser Raum zwar nicht erdrückten, obwohl hier auf Grund der Bauweise ein Fenster nicht vorhanden war. Der Raum selbst hatte die Maße 3 m lang und ca. 1 m breit. Ein Bidet fehlt leider ( könnte noch nicht einmal nachträglich eingebaut werden ). Das Badezimmer ist sowohl vom Flur als auch vom WC aus zu erreichen. Auf der einen Seite befindet sich eine Duschkabine und die Badewanne. Beide Einrichtungen füllen die gesamte Länge des Raumes aus. Gegenüber ist ein Spiegel angebracht, welcher ebenfalls über die gesamte Länge des Raumes geht. Darunter befinden sich in einer Marmorplatte eingelassen, zwei Waschbecken. Unter den Waschbecken befindet sich genügend Stauraum zum Unterbringen von Badeartikel. Auch die Ablagefläche neben den Waschbecken kann als sehr großzügig angesehen werden. Als Ausstattung gehören noch der obligatorische Fön und ein Schminkspiegel. Der besondere Clou des Badezimmers ist aber die Wand zum Schlafbereich. Diese besteht aus eine großen Glasscheibe. Unterhalb diese Glasscheibe befindet sich die Badewanne. Da die Betten so stehen, dass ................... ab hier überlasse ich allen Lesern Ihrer eigenen Phantasie > grins, grins


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel selbst befinden sich zwei Restaurants mit wirklich gehobener, regionaler Küche, welche rechts im Anbau untergebracht sind. Im Oberparterre befindet sich das Restaurant “ Orangerie Vier Jahreszeiten “ und darunter das Restaurant “ Fischmarkt “. ------------------------------------------------- Das Restaurant “ Orangerie “ wirkt eher etwas altmodisch und angestaucht. Der Fußboden besteht aus einem doch sehr recht dunklen Parkettfussboden. Dieser wirkt auf eine gewisse Art und Weise erdrückend. Das Gestühl bestehend aus dunklem Holz gefertigten Stühlen mit einer gelblich / orange gehaltenen Sitz- und Rückenfläche. An der eine Längsseite befindet sich eine lange Ledersitzbank. Das Restaurant ist in hellen, orangefarbigen Farbtönen gehalten. Die Tischdekoration ist farblich abgestimmt und wirkt harmonisch und einladend. Auf der einen Seite ist die offene Küche abgetrennt. Durch Glasscheiben hindurch kann man dem werkelnden Koch zusehen. Essengerüchte konnten wir aber nicht wahrnehmen. Insgesamt finden ca. 55 Gäste Platz. Die Preise für ein Hauptgericht liegen zwischen 10, 00 und 16, 00 Euro. Weiterhin wird eine Cafeterrasse angeboten, welche aber auf Grund der Jahreszeit noch nicht geöffnet war. Ab 15. 00 Uhr wird dieses Restaurant als Cafe geöffnet und Gäste können hier ihren Kaffee trinken und / oder ein Stück Torte essen. Ein Kännchen Kaffee und ein Stück Torte kosten dann als Gedeck 3, 90 Euro. Wie ich meine ein sehr ziviler Preis. Abends ab 18. 00 Uhr wurden den Gästen die Halbpension gebucht hatte, das Abendessen in Form eines Drei-Gang-Menüs mit Dessert gereicht. Es konnte eine Auswahl zwischen drei Gerichten getroffen werden, wobei eins für Vegetarier bestimmt war. Die einzelne Portionen sind wirklich sehr gut berechnet und stillten auch den größten Hunger. Der Koch und das ist meine persönliche Meinung, versteht sein Handwerk. Die Fleischgerichte waren auf den Punkt genau gebraten, die Kartoffeln nicht wässrig, Kroketten bissfest und nicht matschig. Selbst das Gemüse hatte eine Bissfestigkeit, die ich als hervorragend bezeichnen kann. Eine kleine Weinkarte rundet das ganze ab. Das Servicepersonal ist jederzeit anwesend, freundlich aber nicht aufdringlich. Das schmutzige Geschirr wurde immer zeitnah abgeräumt und der betreffende Tisch gesäubert und wieder eingedeckt. ------------------------------------------------- Darunter befindet sich das Restaurant “ Fischmarkt “. Dieses Restaurant besteht aus zwei Räumen. Insgesamt bieten beide Räume für ca. 100 Gäste Platz. Hier wurde morgens das Frühstück in Form eines Buffet eingenommen. Dieses in blauer und weißer Farbe gehaltenes Restaurant macht auf mich einen kalten Eindruck und ließ meiner Meinung nach keine gemütliche Atmosphäre aufkommen. Der Fußboden bestand aus weißen Fließen, die Wände waren teilweise in weißer oder oranger Farbe gestaltet. Selbst die Tische hatten fast schneeweiße Tischdecken. Dadurch wirkte alles irgendwie steril. Die Sitzgelegenheiten waren in meerblauer Farbe gehalten. Das Buffet, welches in einem abgetrennten Bereich aufgebaut war, bot eine angemessene Auswahl Käse, Wurst, kleine regionale und internationale Fischspezialitäten, Obst oder Marmeladen an, jedoch war das Angebot für ein Hotel dieser Kategorie nicht immer würdig. Eine “ Müsli-Ecke “ war ebenfalls vorhanden. Gekochte Eier oder Rührei wurden kostenlos angeboten, währen Spiegeleier extra kosteten. Hier richtet sich der Preis nach dem Speck, also zwei Rühreier ohne und mit Speck kosteten ca. 2, 50 bzw. 2, 80 Euro. Die meisten Getränke wie Kaffee, Tee, nicht frisch gepresste Säfte oder Wasser konnte jeder Gast so oft nehmen wie er wollte. Die angebotenen Säfte konnte man trinken. Wollte man aber einen frisch gepressten Orangensaft haben, so wurde wiederum gleich die Hand aufgehalten. Andere Getränke wie Sekt usw. mussten natürlich auch extra bezahlt werden. Zum Frühstück war das Servicepersonal nicht immer auf der Höhe. Es konnte schon vorkommen, dass über einen längeren Zeitpunkt am Buffet nicht rechtzeitig nachgelegt wurde. Besonderns gravierend wurde dieses Verhalten beim Abräumen der Tische deutlich sichtbar. Hier kam es sogar vor das über eine Zeitraum von ca. 15 – 20 Minuten nicht abgeräumt wurden, sodass sogar Gäste wieder gingen oder später anfingen, dass schmutzige Geschirr auf einen freien Tisch abzustellen. Abends wurde das Restaurant auch für auswärtige Gäste zum Abendessen geöffnet. Wie wir in einer Broschüre nachgelesen haben, bieten verschiedene Restaurant an verschiedenen Abend eine sogenannten “ Themenabend “ an. Die Termine werden dann in allen teilnehmenden Restaurants und Hotels bekannt gegeben. Da wir hier nie zu Abend gegessen haben, kann ich über die Qualität und der Speisen keine Auskunft geben. Die Preise für ein Hauptgericht liegen hier zwischen 9, 00 und 20, 00 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Keine Beanstandung gab es für die Reinigung der Suite. Saubere Handtücher gab es jeden Tag, obwohl wir dieses nicht eindeutig angezeigt hatten ( Handtücher in die Badewanne legen usw. ). Die Minibar wurde jeden Tag kontrolliert und wenn nötig wieder augefüllt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Um zum Strand zugelangen, muss man leider die Uferpromenadenstraße überqueren und durch ein kleines etwa 150 m breites Waldstückchen gehen. Bis zur belebten Hauptgeschäftsstraße mit vielen Geschäfte, Restaurant, Bars und weiteren Hotels geht man etwa 5 Minuten zu Fuß. Schräg gegenüber befindet sich der Konzertgarten. Hier kann es in den Sommermonaten schon mal etwas laut werden und lt. Aussage gehen die Veranstaltungen auch schon einmal bis 2. 00 / 3. 00 Uhr Nachts. Dies würde ich, sobald mein Zimmer direkt nach vorne raus geht, doch als sehr störend empfinden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet im Kellergeschoss einen über 1000 qm großen hauseigenes Wellness- und Beautybereich mit einem Schwimmbad und Ruhemöglichkeiten an. Der gesamte Bereich ist in einem hellen, freundlichen Farbton ( Aprikose ) gestaltet. Als Wellness- und Beauty-Angebote stehen zur Verfügung: • Hamam-Liege • Chrystal Spa • klassische Gesichtsbehandlungen und Massagen • Sanospa Unterwassermassage • Thermo Spa Körperbehandlung • Maniküre • Körperpeeling • Spezialbehandlung für den Mann • Cellulite- und Dekolletè-Behandlungen • Depilation mit Wachs • exotische Beauty-Behandlungen: Herbal Siam, Ayurveda-Ölmassagen, Chi Yang, Hot Chocolate, Hot Stone, ASA-Behandlungen, CS C III, Collagen Stimulation, Cavier Power, C-Pure, Thallasso, Hydra Collagen Silk. Verwendet werden Beautyprodukte von Klapp und Hasslauer. Die Preise der Anwendungen liegen zwischen 5, 00 Euro ( Färben der Wimpern ) und 99, 00 Euro ( für ASA-Fruchtsäurebehandlung oder Sung Rei ). Als etwas Extravagantes gibt es noch die Anwendung “ Romantik für zwei “ zum Preis von 155, 00 Euro. Hierbei handelt es sich um eine 2 stündige Anwendungsserie bestehen aus Ganzkörper-Exotic-Seifenschaum-Massage und Rosenblütenölbad in der Klangwanne für “ SIE und IHN “, Körper-Cremepackung mit Ziegenmilch für “ SIE “ und für “ IHN “ die Relax-Rückenmassage. Was wir persönlich empfehlen können ist die Wellnesspause “ Aroma Dream “ bestehend aus Meersalzpeeling, Körperschlammpackung in einer Schwebeliege und einer Ganzkörpermassage mit Aromaöl zum Preis von 95, 00 Euro pro Person. Das ganze dauert ca. 2 ½ Stunden. Außerdem hatten wir noch je eine 1-stündige “ Herbal Siam “ Anwendung für 59, 00 Euro pro Person gebucht. Hierbei handelt es sich um eine Rückenbehandlung mit heißen Kräuter-Stempeln. Des weiteren hatte sich meine Frau noch für die“Hot Chocolate“ Beautyanwendung für 69, 00 Euro entschieden. Dabei erfolgt zuerst ein Ganzkörperpeeling und anschließend eine Streichmassage mit 38 Grad warmer Kakaobutter. Diese Prozedur dauert etwa 1 Stunde. Nach Aussage meiner Frau ein “ himmlisches Vergnügen “. Durch den angenehmen, leichten Kakaoduft neigt der Mann dazu............... Ein Schwimmbad mit genügend Liegemöglichkeiten und ein Fitnessbereich mit sehr modernen Geräten runden den Gesamteindruck positiv ab. Im Empfangsbereich gibt es einige Sitzgelegenheiten und auch die Möglichkeit bei erfrischenden Getränken die Anwendungen ausklingen zu lassen oder auf diese zu warten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:51-55
    Bewertungen:4