- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat schon einige Jahre hinter sich. Die Ausstattung des Hotels geht von gut bis abgenutzt. Ob außer der gebuchten Halbpension noch etwas anderes angeboten wurde, ist mir nicht bekannt. Es waren Holländer, Belgier, viele Italiener, Deutsche und Franzosen im Hotel. Die Kosten für Getränke lagen im allgemeinen Rahmen. Das Preis/Leistungsverhältnis kann ich nur so bezeichnen: Das Hotel ist für die angebotenen Leistungen Zimmer, Essen, Ambiente, zu teuer. Alternativhotel: VIERTLERHOF in Hafling bei Meran. Wir waren, bevor wir in den Valserhof fuhren, 1 Woche in diesem Hotel. Das Hotel ist in allen Belangen besser und noch preiswerter. Hier stehen Preis und Leistung in einem außergewöhnlich guten Verhältnis zueinander.
Zunächst einmal allgemein zur den Zimmern: Was Sauberkeit, Bettwäsche, Handtücher usw. betrifft, alles im grünen Bereich. Und nun zu den Gegebenheit, die uns bei der Ankunft auf dem gebuchten Zimmer die Sprache verschlagen hat. Wir hatten uns von dem Bild im Internet leiten lassen und das Zimmer Romantic gebucht. Nur allgemein soviel dazu: Das Bild im Internet hat fast nichts mit der Realität zu tun. Ebenso entspricht die Skizze auf der Internetseite nicht der Realität. Wir haben uns dann an die Rezeption gewendet und nach anderen Zimmern gefragt. Man bot uns 2 Zimmer an und gab uns dazu die Schlüssel, damit wir uns diese ansehen konnten. Das eine war ein abgenutztes Standardzimmer, welches etwas preiswerter als das gebuchte war und eine Juniorsuite, für die wir uns dann letztendlich entschieden haben. Diese war dann teurer als das gebuchte Zimmer. Ich möchte hier die Ausführungen abbrechen, damit ich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, da diese Informationen ja jedem zugänglich sind. Wer aber genaueres wissen möchte, kann mich gerne per Mail kontaktieren, ich werde dann, wenn gewünscht, weitere Auskünfte bzw. Informationen erteilen.
Auch hier möchte ich differenzieren. Qualität der Speisen: Die Qualität der Speisen waren durchweg gut. Das Salatbuffet als Vorspeise hatte nur das nötigste. Das Menu war schmackhaft. Die Quantität ist subjektiv, jedoch ausreichend. Die Nachspeisen waren gut, man konnte alternativ Eis ( 4 Sorten ) oder Käse als Nachspeise wählen. Freitags gibt es ein Galadiner, welches sehr gut war und als Abschluss ein Süßspeisenbuffet hatte, welches auch gut war. Optik des Restaurants und der Tische: Das Restaurant ist dunkel möbliert und es brannte immer Licht. Das am Platz eingedeckte Besteck reichte regelmäßig nicht aus, man musste benutztes Besteck zurückhalten. Ebenso wurde das Besteck in der Reihenfolge nicht den einzelnen Gängen des Menüs angepasst.
Diese Rubrik lässt nicht ausreichend Möglichkeit zur Differenzierung. Personal: 5, 5 Sonnen, prima, immer freundlich, hilfsbereit Rezeption: 3, 5 Sonnen, Inhaber: Inhaber zu "freundlich ", Frau des Inhabers eher unfreundlich. Probleme bei der Bezahlung, da man uns die 2 % für Barzahlung nicht einräumen wollte. Klappte erst nach Rückfrage beim Inhaber. Wir hatten das Angebot 50+ in Anspruch genommen, wobei man pro Lebensjahr über 50 ein Prozent auf den Pensionspreis vergütet bekommt.
Der gesamte Ort und auch das Hotel liegen ziemlich verlassen am Ende des Tales. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in einem sehr überschaubaren, kleinen Supermarkt im Ort, sonst tote Hose. Da es sich um ein Wanderhotel handelt, wurden ausreichend Wanderungen angeboten. Ausflüge wurden von einem örtlichen Busunternehmen angeboten. Eine angebotene Tagesfahrt nach Venedig wurde mangels Zuspruch nicht durchgeführt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war recht klein, aber vollkommen ok. Den Wellnessbereich habe wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 49 |