- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das meiste zu Aufbau und Lage des Hotels wurde schon in anderen Bewertungen gesagt und muß nicht wiederholt werden. Weil die Anlage noch sehr neu ist, ist auch alles prima in Schuß (und weder Noch-Baustelle noch schon abgenutzt). Die Sportanlagen (Tennisplatz mit Quarzsand, Volleyballfeld) sind in Ordnung. Die Anlage ist sehr sauber. Das Publikum war rein deutsch und bestand fast nur aus Familien mit Kindern. Wir hatten All Inclusive gebucht und würden dies wegen der generell hohen Nebenkosten auf Zypern auch wieder tun. Außerdem sitzt man mit einem kleinen Kind (unser Sohn ist gerade zwei Jahre) öfters mal an der Bar und trinkt etwas oder ißt ein Eis, als man das sonst tun würde. Zusammengefasst: für Familien mit Kindern, die einen aktiven Urlaub machen wollen, ganz prima geeignet, aber jeder muß mit sich selbst ausmachen, wie wichtig ihm die Abstriche bzgl. Lärm und Essen sind (wir habern diese beiden Punkte jedenfalls deutlich abgewertet). Tip: Wir sind nicht mit 1-2-fly gereist, sondern mit Schauinsland, weil diese etwas günstiger waren. Außerdem hatten wir dort mehr Wahlmöglichkeiten bzgl. des Abflugtages (weil der Linienflug mit Cyprus Airways in der Reise enthalten ist, die fast täglich nach Larnaca fliegt). Wir sind Mittwoch geflogen und dadurch dem Hauptschwung der Urlauber, die Donnerstags kommen, ausgewichen. Das war z.B. beim Einchecken, Transfer usw. ganz praktisch und zeitsparend. Obwohl wir den Veranstalter vorher nicht kannten, war die Organisation und Reiseleitung vor Ort ganz ausgezeichnet. Noch ein Tip: in den Reisebeschreibungen von 1-2-fly und Schauinsland ist zugesichert, daß "Snacks von 10 bis 24 Uhr" im All-Inclusive-Angebot enthalten sind. Dieses stimmt nicht, die All-Inclusive-Beschreibung des Hotelbetreibers Tsokkos, die an der Rezeption aushängt, gibt nur kürzere Zeiten an (insbesondere nachmittags nur von 15 bis 17:15 Uhr, danach gibt es tatsächlich keine Snacks mehr). Wir haben dies der örtlichen Reiseleiterin als Reisemangel gemeldet (dafür ist es nützlich, die Katalogseite mit der Reisebeschreibung vor Ort dabeizuhaben ! ) und hoffen, damit noch ein paar Euro erstattet zu bekommen.
Zur Beschaffenheit der Appartements wurde schon in anderen Bewertungen alles gesagt und muß hier nicht wiederholt werden. Das bei der Buchung bestellte Zustell-Kinderbett stand auch wie gewünscht bereit. Tip: falls jemand auf die Idee kommt, auf dem Sofa im Wohnzimmer zu schlafen: dieses läßt sich auf doppelte Breite ausklappen, indem man es etwas von der Wand abrückt und mit einem Ruck um 90 Grad hoch- und dann wieder herunterklappt. Meine Frau und ich haben an diesem Trick zunächst etwas grübeln müssen.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit angeschlossener Bar, wo man besonders draussen sehr schön sitzen kann. Zusätzlich gibt es am Pool eine Bar, die aber nur von 12-17 Uhr offen hat und ein eingeschränktes Angebot hat. Das Restaurant ist sehr sauber, während der Büffetzeiten stehen auch Köche dabei, die immer wieder alles etwas "in Form bringen", wenn die Gäste am Büffet zu sehr gekleckert haben. Positiv ist, daß es genügend Kinderstühle gibt. Kinder ab drei Jahren können auch separat von den Eltern schon vorher mit einer Solino-Animateurin essen ("Dinner for Kids"), was von vielen Familien genutzt wurde. Die Getränkeauswahl an der Bar ist in Ordnung (drei Sorten zypriotische Biere, etwa ein Dutzend ganz leckere Cocktails, landestypische Schnäpse wie Brandy und Ouzo sowie offene Weine). Nun zum zweiten Schwachpunkt: oh je, das Essen. Ich erwarte von einem Familienurlaub ja kein Gourmetrestaurant, aber selbst in meiner Kantine ist das Essen abwechslungsreicher und schmackhafter. Präziser: das Frühstück ist noch sehr umfangreich (Eier, Schinken, Würstchen, Müslibar, mehrere Brotsorten, Wurst und Käse in je zwei landestypischen Sorten), nichts auszusetzen. Zum Mittags- und Abendbüffet gibt es dann regelmäßig Nudeln mit Tomatensosse in Variationen, Pommes und Kartoffeln, trockenen Reis nur notdürftig variiert, Fisch der sich in der Zubereitung von Tag zu Tag nicht merklich verändert und 1-2 Sorten Fleisch, die immer so aussehen, als wenn man ein ganzes Tier (Kuh, Schwein oder was auch immer) in den Häcksler geworfen und die Einzelteile kurz gebraten hat. Sprich: eine Mischung aus Knochen, Fett und etwas Fleisch. Keine landestypischen Gerichte, wie ich sie von früheren Zypernurlauben her kenne. Daß die Zyprioten eigentlich Weltmeister im Bereich Barbecue und Grillen sind - hier nicht erkennbar. Tip: Ausweichen kann man wenigstens nachmittags auf die kleine blaue Snackkarte (Salate, Burger, Pizzen, Sandwiches usw.), die in All-Inclusive enthalten ist. Diese liegt allerdings nirgendwo offen aus und wenn man darauf besteht, etwas zu essen zu bestellen, wird diese aus einer Ecke hervorgeholt und verschwindet danach ganz schnell wieder unter dem Tresen. Außerdem schaute mich dabei Maria, die Chefkellnerin jedesmal an, als wenn sie mich auffressen wollte. Diese Sache hat mich wirklich geärgert, weil hier Methode zu herrschen scheint, diese All-Inclusive-Möglichkeit zu verschleiern (ich bin auch erst nach einigen Tagen durch einen anderen Urlauber aufmerksam geworden). Snacks gibt es am Nachmittag auch nur bis 17:15 Uhr (nicht wie in der Reisebeschreibung zugesagt von 10-24 Uhr) und diese Zeit wird auch überpräzise eingehalten, wer dann hungrig vom Strand kommt, hat Pech gehabt und muß bis zum Abendessen warten.
Das Servicepersonal ist überall sehr freundlich und hilfsbereit (Rezeption, Putzfrauen, Restaurantbereich, Köche). Hier haben mich eher manche Gäste gestört, die meinen, die Worte "Danke" und "Bitte" kann man im All-Inclusive-Urlaub zuhause lassen, weil ja alles schon bezahlt ist. Unser Sohn hat schon im Flieger gelernt, auf Griechisch "Yassou" (Schreibweise?) = Hallo zu sagen, und damit immer wieder bei Putzfrauen und Köchen ein Lächeln geerntet. Mit Deutsch kommt man gut durch, Englischkenntnisse vereinfachen die Verständigung. Extrawünsche wurden ganz ausgezeichnet erfüllt (wir hatten darum gebeten, daß die Putzfrau nicht zwischen 13 und 15 Uhr das Zimmer reinigt, weil dann unser Sohn Mittagsschlaf hält und dies wurde auch super umgesetzt; ein abgebrochener Zimmerschlüssel wurde binnen weniger Minuten durch einen Techniker ausgetauscht; der Zimmerwechsel nach einem Tag war auch kein Problem). Ein kleineres Problem war die Bedíenung an der Bar und im Restaurant. Die (überwiegend slowakischen und sehr gut deutschsprechenden) Kellner und Kellnerinnen waren sehr freundlich und auch flott, aber oft überlastet. Nach meiner Meinung wird hier zu sehr am Personalaufwand gespart.
Tja, die Lage, da sind wir beim ersten Schwachpunkt. Das Hotel ist insgesamt sehr laut. Zuerst hatten wir ein Appartement im vorderen Bereich gegenüber der Animationsbühne (und dadurch von 10 Uhr früh bis abend um 23 Uhr die volle Dröhnung des Programms). Nach einem Tag sind wir in den hintersten Bereich umgezogen. Dort hatten wir die Autobahn von Larnaca nach Ayia Napa direkt hinter dem Fenster und die ist wirklich sehr laut (zypriotische Motorräder werden anscheinend serienmässig ohne Schalldämpfer geliefert). Drei Tage vor Abreise ist dann in das Nebenappartement einer der Saisonkellner eingezogen, der meist erst nachts nach Hause kam und so konnten wir feststellen, daß auch die Gebäude recht hellhörig sind. Die Entfernung zum öffentlichen Strand ist kein Problem, einmal über die Strasse und man ist da (ca. 250 Meter). Die Bucht ist etwas klein und ziemlich mit Liegen der privaten Liegenverleiher zugepflastert, aber ein Plätzchen haben wir immer gefunden. Das Wasser ist klar und Mitte Oktober noch sehr warm. Ein kleinerer Supermarkt und ein Bankautomat sind in der Nähe (auf der Strasse vor dem Hotel ca. 150 Meter rechts), ansonsten ist das Hotel selbst noch eine ganze Ecke westlich vor Ayia Napa (ca. 3 km). Dadurch geht der Transfer vom Flughafen sehr flott (ca. 45 Minuten). Man kann aber problemlos mit dem Linienbus (tagsüber alle 20/30 Minuten) oder einem Taxi (die ständig auf der Hauptstrasse vorbeikommen) in die Stadt fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist absolut hervorragend. Alle Animateure sind von früh bis spät ansprechbar, sehr aktiv, aber nie aufdringlich. Vor allem sind sie echte Allrounder, die von der Sportanimation und Kinderbetreuung bis zu Bühnen-Deko und Abendshows alles selber machen. Auch für uns als cluberfahrene Urlauber (Aldiana, Robinson) ist diese Leistung eigentlich sieben Sterne wert. Nochmal Kompliment an Robin und sein Team von Rainer, Britta und Florian ! Höhepunkte dabei: 1.) die abendliche Solino-Disco (abends um acht Uhr besucht eine Animateurin als Märchenfigur wie Biene Maja, Heidi usw. verkleidet die Kinder, die schon an der Bühne warten, tanzt mit ihnen zu ein paar Liedern (super, wie die Kinder darauf ansprechen: unser Sohn tanzt auch zuhause noch den Solino-Tanz) und dann klingt der Abend mit einer Gute-Nacht-Geschichte aus. 2.) die wöchentliche Kindershows (Zirkusshow, Oscar-Verleihung). Kompliment an die Anis, die diese einstudieren, für die Kinden ein echter Urlaubshöhepunkt. 3.) die Tanzshows der Ani-Crew, "Tanz der Vampire" hat uns sehr gut gefallen. Zu unserer Zeit waren sechs (zuletzt noch fünf) Animateure da, die tagsüber Sportanimation (z.B. verschiedene Gymnastik wie Stretching, Step-Aerobic, Walking, Bauch-Beine-Po sowie Ballsportarten wie Volleyball, Wasserball, Fußballtennis, Basketball) anboten. Die Zeiten dafür sind zwischen 10:15 und 12:00 sowie von 15:15 bis 17:00 Uhr. Zwei bis drei Animateurinnen machten die Kinderbetreuung in Altersgruppen (die wir aber nicht in Anspruch nahmen, weil unser Sohn noch zu klein war). Die Poollandschaft ist sehr schön gestaltet (langer, schlangenförmiger Erwachsenenpool von ca. 1,50 Meter Tiefe und separater Kleinkindpool), allerdings wurde Mitte Oktober das Wasser schon etwas kalt, aber man konnte in das Meer ausweichen, das noch wärmer war. Liegen und Sonnenschirme waren immer genügend da, was ja nicht selbstverständlich ist. Badetücher gibt es gegen Kaution an der Rezeption, diese können dort auch problemlos gewechselt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |