- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage besteht aus einen Hauptgebäude indem Rezeption, Lobby und Restaurant untergebracht sind und aus vielen einzelnen Häusern indem vier oder acht Appartements eingerichtet sind. Es ist soweit sauber und ordentlich. Wir hatten Halbpension gebucht. AI hatte die Mehrzahl der Gäste. Deutsche Gäste waren nur wenige, mehr Britten, Norweger und Schweden. Eine Verständigung mit dem Personal an Rezeption und bei Kellern in deutscher Sprache ist nicht möglich (hauptsächlich englisch). Achten Sie bei Halbpenson auf die Abrechnung der Getränke. Lassen Sie sich den Beleg gleich nach der jeweiligen Bestellung aushändigen bzw. machen Sie sich eigene Notizen was konsumiert wurde.----- Der Lienienbus fährt unweit vom Hotel ca. alle 15-20min ab und ist günstig(2€ pro Tagesticket)----Achten Sie beim längeren Baden auf ausreichenden Sonnenschutz---Achten Sie beim Taxi-fahren darauf, dass das taxometer angeschalten ist oder handeln sie vorab einen Preis aus.
Es gibt die Auswahl zwischen einem Familienzimmer, indem die Trennung nur mit einem Vorhang möglich ist und die Kinder im Küchenzeilenbereich außerhalb dem Einfluss der Klimaanlage auf Klappbetten schlafen müssen oder einen größeren zwei räumigen Appartement mit separatem Schlafzimmer. Der Komfort lässt zu wünschen übrig. Die im Katalog angegebenen 4Sterne des Hotels sind vor Ort in Sachen Ausstattung und Komfort nicht vorhanden. Ein entspanntes Schlafen war auf den Doppelbett, was bei jeder kleinsten Bewegung laut knarrte, nicht möglich. Die breite Doppelmatratze war sehr unbequem. Die Kinder(16u.9) mussten auf einem ausgeklappten Sofa und einen klapprigen, rostigen Bestellbett schlafen. Auf Beschwerten wurden wir darauf verwiesen, dass alle Zimmer den gleichen Standard haben und ein Zimmer-Wechsel nicht möglich sei. Das ist für uns kein 4-Sterne-Komfort wie wir es gebucht hatten. Jedes andere Hotel brüstet sich mit Leuchtreklame oder Namensschildern und die jeweilige Sternekategorie. Bei diesem Hotel war auch optisch kein Stern ersichtlich. Die sonstige Ausstattung der Zimmer war o.k. aber nichts Besonderes: kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und zwei Herdplatten, Klimaanlage, Fernseher (nur ZDF als deutschsprachiges Programm). Die Zimmer sind max. für drei Personen ausgelegt (Besteck, Stühle, Gläser, Teller etc.) werden aber meist mit 4-köpfigen Familien belegt (Sofa, Klappbett). Die Sauberkeit ist nicht zu kritisieren und war soweit o.k.
Das Dinner abends war sehr schmackhaft und vielseitig. Früh ist es wohl eher Geschmackssache ob man Toastbrot mit Marmelade, Jogurt und Früchten, Müsli oder deftig Ei mit fettigen Bauchspeck, Würsten und Bohnen mag. Man kann sich drinnen oder auf der großen überdachten Außenterasse platzieren.
Das Personal war sicher bemüht, jedoch ziemlich gestresst. Deutschkenntnisse waren nicht vorhanden. Wer im Englisch nicht so fit ist, hat es schwer sich zu verständigen. Unsere Beschwerde aufgrund der Schlafsituation(siehe Zimmer) wurde zunächst nicht weiter berücksichtig. Am nächsten Tag wurde uns ein anderes Hotel im Nachbarort angeboten, da das eigene Hotel wohl überbucht sei und kein besseres Zimmer im Hotel vorhanden ist. Des Alternativ-Hotel konnten wir gleich besichtigen und stimmten einem Umzug zu. Leider wurde es dann doch nichts und auf mehrmalige Nachfrage über die Reiseleitung wurde uns vom Manager vorgeschlagen einen Aufpreis von 1.300€ zu bezahlen. (Ist das eine gängige Masche bei Beschwerden?) Die Kellner nehmen die Getränkebestellung auf und man muss unterschreiben. Es gibt kein Durchschlag des Bestellzettels oder einen Kassenbeleg an den Gast ausgehändigt, obwohl diese in zweifacher Ausfertigung vorliegen. Die Einzelpreise der Getränke werden ebenso nicht ausgewiesen. Man erhält diese Quittungen erst als Bündel neben einer pauschal angesagten Summe, die man bei Halbpension beim Aus-Checken bezahlen soll. Bei uns kam es vor, dass 4 Belege nicht von uns waren, sondern von anderen auf unsere Zimmernummer bestellt wurden, was an der Unterschrift erkennbar war. Weiterhin haben wir trotz für einen Liter Wasser einmal 7€, dann 10€ und auch mal 12€ bezahlt. Wir finden, das kann nicht sein.
Das Hotel befindet sich am Rand von der Partystadt Ayia Napa. Es sind ca. 4km bis zum Zentrum. Wenn mann nich bei brütender Hitze auf heißen Beton laufen möchte, ist man auf Bus oder Taxi angewiesen. Dafür hat man den schönsten Sandstrand in 5Min Fußweg erreicht. Einen kleinen Supermarkt gibt es im Hotelbereich und einen in der Nähe. Gleich hinter dem Hotelgelände führt die Autobahn vorbei. Wir waren im mitteleren Bereich in poolnähe untergebracht und somit hat die Autobahn uns nicht gestört (aber bei den hinteren Häusern könnten Geräuchbelästigungen bestehen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß und schön angelegt. Es sind wie drei Becken die die ineinander gbeschwungen übergehen. Zwei Bogenbrücken macht ein überqueren der Poollandschaft möglich. Die Anordnung der Häuser und den wie ein Park angelegten, gepflegten Innenhof mit Palmen und Rasen ist sehr schon. Die Liegen am Pool sind mit Kunststoffnetz bespannt und waren bereits sehr ausgelegen und einige defekt. Es gibt einen Tennisplatz und einen Volleybalplatz am Rand der Hotelanlage. Der schöne Sandstrand ist etwa in 5Min Fußweg erreicht. Einen kleinen Supermarkt gibt es im Hotelbereich und einen in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |