- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht den Eindruck als ob es noch aus sozialistischer Zeit stammt und und durch einen Anbau ergänzt wurde. Die auf dem Hausprospekt vorhandene Terasse (im ersten OG) wurde zwischenzeitlich durch Fenster veschlossen. Die Hotelzimmer sind geräumig und durch die Gartenanlage etwas von der Straße entfernt Auf einigen Abbildungen ist der Pool des benachbarten Hotels "Trakia" gezeigt. In einer früheren Bewertung wurde die gemeinsame Nutzungsmöglichkeit (für beide Hotels= Trakia Garden und Trakia) erwähnt. Dem ist mittlerweile nicht mehr so. Der Verbindungsgang wurde verschlossen. Für Gäste, die am Nachtleben von Slantschev Brjag teilnehmen möchten, ist das Hotel geeignet. Wir jedoch wollten uns in unserem Urlaub erholen und die Umgebung ansehen. Die Busverbindungen nach Nessebar, Burgas und Varna sind regelmäßig und preisgünstig vom nahe gelegenen Busbahnhof. Taxis sollte man, wenn man nicht teuer unterwegs sein will, vermeiden. Selbst Auskünfte werden von Taxisfahrern zum Teil falsch erteilt.
Das Zimmer (im Anbau) war geräumig, das Bad dafür sehr klein-leidder ohne eine Steckdose. Ein Föhn war nicht vorhanden. Beim Duschen wurde das ganze Badezimmer nass. Ein eigener Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen war vorhanden. zum Trocknen der Badesachen waren zwei Leinen gespannt. Die Möblierung war etwas kalt. in der Zimmerinformation standen gleich die Preise, die zu entrichten waren, wenn etwas beschädigt würde. Schade, dass es solche Touristen zu geben scheint, die zu solchen Hinweisen Anlass geben.
Leider wird die Zeit für das Frühstück auf 8: 00- 10: 00 Uhr und besonders das Abendessen auf 18: 00 - 20: 00 Uhr eingeschränkt. Es erinnert an frühere Zeiten, ebenso wie die Ausstattung mit Geschirr und Besteck. Pfeffer und Salz musste man erbitten. Da wir viel unterwegs waren und nicht rechtzeitig zurück kamen, haben wir öfter außerhalb gegessen. Das Buffet war reichhaltig und das Essen schmeckte. Die Möglichkeit auf Karten den Gästen mitzuteilen, welche der Speisen landestypisch sind, wurde leider vergeben. so konnten die Gäste nur raten. Für jemanden, der keine bulgarische Küche mochte, gab es auch Spaghetti.
Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. Das Personal an der Rezeption macht einen ungeschulten, teilweise genervten Eindruck. Man bekommt das Gefühl vermittelt, unerwünscht zu sein. Im Restaurant (auch für Nicht-Hotelgäste zugängig) wurden wir freundlich und nett selbst kurz vor Küchenschluss bedient. Da unser Flug Verspätung hatte, kamen wir am Anreisetag erst nach 22: 00 Uhr ins Hotel und wurden sehr unfreundlich begrüßt. Auf unsere Frage, ob wir noch etwas zu Essen bekommen würden, erhielten wir nur die Antwort, dass es Abendessen nur bis 20: 00 Uhr gäbe (wir hatten Halbpension gebucht) Die Zimmermädchen sind gründlich und wechseln reglmäßig die Handtücher. Leider wurde unsere Minibar schon 2 Tage vor unserem Abflug komplett geleert.
Das Hotel ist mitten in Sonnenstrand gelegen und nicht weit vom Busbahnhof entfernt (günstig für Ausflüge nach Burgas und Varna)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser im Pool war stets sauber. Der Fitnessraum ist sehr klein und nur gegen Gebühr zu benutzen. Selbst für das Ausleihen eines Backgammon ist eine Gebühr zu entrichten. Die Lobby-Bar war während unseres Aufenthaltes nie besetzt. Es gab eine Wechselstube, die von morgensbis abends besetzt war- üblicher (Hotel-)Wechselkurs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Shabnam |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |