- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin oft in Barcelona, habe bisher aber die Hotels der Ketten Barcelo und H10 bevorzugt. Weil die jetzt vausgebucht bzw viel zu teuer waren, war ich erstmals im Torre Catalunya - und war positiv überascht. Ich werde dieses Hotel auf jeden Fall wieder buchen! Vom Flughafen aus entweder den Aerobos (6 Euro) bis Placa Espanya nehmen, von dort läuft man etwa zehn Minuten zum Hotel. Oder man fährt vom Terminal 1, wo die meisten deutschen Airlines landen, mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zum Terminal 2 und läuft dann zur Bahnstation. Hier kann man am besten ein Zehner-Ticket (10 Euro) am Automat ziehen (gilt auch für Busse und U-Bahnen) und fährt 25 Minuten zur Estation Sants, wo sich direkt das Hotel befindet. Zurück bin ich ich von der Estation Sants mit dem Zug (fährt alle halbe Stunde) zum Flughafen gefahren und dann mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zum Terminal 1. Klappt prima und ist unkompliziert. Das Frühstück (siehe oben) sollte man unbedingt genießen. Wer es nicht mitgebucht hat hat, sollte es aber nach Ankunft vorab über die Reception bestellen. Dann ist es ein paar Euro günstiger als wenn man unangemeldet im Frühstücks-Restaurant auftaucht. Der Spa-Bereich im Untergeschoss ist gut. Ich hatte eine 50-minütige medizinische Massage, die zwar ausgezeichnet war, mit 72 Euro allerdings recht teuer!
Ich hatte ein Eckzimmer, das mir größer vorkam als die anderen. Es war insgesamt größer als Zimmer, die ich aus anderen 4 Sterne-Hotels kennen. Das Badezimmer hatte 2 Waschbecken, eine riesige Dusche und eine Badewanne. Im Zimmer waren neben einem Schreibtisch mit Radio- und CD-Anlage auch ein Fernseher (ZDF, Sat1, RTL, Euronews, Eurosports, Viva, Nick/Comedy) und ein kleines Tischchen mit zwei Sesseln. Neben einer Mini-Bar gab es einen Wasserkocher sowie Tee und löslichen Kaffee. Man sollte darauf achten, dass man ein Eckzimmer bekommt, damit man den Blick gleich in zwei Richtungen hat. Wenn man in den unteren Etagen bis Etage 12 ist (ich war in der 7. Etage) sollte man darauf achten, dass man ein Zimmer Richtung Estacion Sants bekommt. Denn zur anderen Seite schaut man ansonsten nur auf das benachbarte Hotel Expo. Noch besser: Ein Zimmer ganz oben (Zimmer sind bis zur 22. Etage).
Ich hatte im Hotel nur das Frühstück eingenommen. Und das war sehr gut. Aus zwei Gründen: 1. Das Angebot ist einfach klasse und mehr als ausreichend, das Personal im Frühstücks-Restaurant ist nett. 2. Der Runum-Blick über die Stadt: Das Restaurant ist ind er obersten (23.) Etage und bietet wirklich einen etemberaubenden Blick in alle vier Himmelrichtungen. Schjöner kann ein Tag nicht beginnen. Abends ist das Restaurant geöffnet, ich war aber nie dort.
Ich habe an der Reception bei Georgina eingechjeckt, die sehr, sehr nett war und perfektes Englisch sprach. Obwohl ich das günstigste im Internet gefundene Angebot gebucht habe, erhielt ich ein schönes Zimmer: Ein Eckzimmer und somit Blick zu zwei Seiten, zum Vorplatz der Estacion Sants. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, wie man es von einem 4 Sterne-Hotel erwarten kann.
Das Hotelliegt direkt an der Estation Sants,sozusagen dem (unterirdischen) Hauptbahnhof von Barcelona. Bis zum Placa Espanya sind es zu Fuß etwa zehn Minuten. Zum Placa Catalunya und den Ramblas (der eigentlichemn Innenstadt) ist es weiter, man läuft etwa 30 Minuten oder fährt mit der U-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Götz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 85 |