Alle Bewertungen anzeigen
Jens (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Ohne Übertreibung: Für 4 Sterne einfach zu schlecht!
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von außen optisch ansprechendes Stadthotel, dem man seine 100 Zimmergröße nicht ansieht. Ist in die Häuserschlucht mit „eingebaut“. Im inneren sind die Hotelgänge auf jeder der 6 Etagen teilweise recht eng und verwinkelt. Das Restaurant ist im gleichen Gebäude untergebracht und man muss, wenn man im Erdgeschoß wohnt, das Hotel erst verlassen und über einen separaten Eingang eintreten. Vorwiegend englische Gäste älteren Semsters. Vereinzelt sind jüngere Gäste auch anderer Nationalitäten anzutreffen. Nur ganz kurz: Lieber Bus als Taxi fahren, denn das Busliniennetz ist sehr gut ausgebaut und preiswert. Als Strand kann ich Tuffiha Bay empfehlen, nicht so überfüllt und schöner Sand. Und wenn man essen geht, nicht unbedingt an der Promenade ein „Restaurant“ aussuchen, weil überteuert und teilweise schlechte Qualität des Essens. Lieber dorthin, wo die Einheimischen hingehen, z.B. in einer kleinen Seitengasse (nur für Fußgänger) oberhalb von Pizzahut in Sliema. Zum Schluß: Als Sprachschule soll Inlingua sehr gut sein – ist aber wohl etwas teurer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein von mir allein bewohntes Doppelzimmer wahr recht groß(!), mit Kühlschrank, Klimaanlage und TV (Fernbedienung nur gegen Pfand) ausgestattet. Der Blick aus dem Fenster ging auf einen Innenhof und auf ein Nebengebäude. Das Bad ohne Fenster ist mit Fön ausgestattet. Sauberkeit war auf den ersten Blick in Ordnung, es wurde alles jeden Tag gereinigt. Beim genaueren Hinsehen in Ecken, waren jedoch Schimmel (Dusche) und Schmutz (Toilette) zu erkennen. Der Boden von Zimmer und Bad ist befliest. Trotz der scheinbar hellhörigen Wände, war es im Allgemeinen recht ruhig!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Schlecht bis katastrophal für ein 4 Sterne Hotel. Dazu kann ich nur folgendes sagen: Ich habe mir jeden Morgen krampfhaft überlegt, wie werde ich am schnellsten satt? In meinen 14 Tagen gab es immer das gleiche! 3 Sorten wirklich übel schmeckende „Grannies Pride“ Marmelade, 2 (!) Sorten Wurst die schon leicht geglänzt hat und 1 (!) Sorte Käse. Weiterhin für die überwiegend englischen Gäste Spiegelei, Speck und Würstchen. Etwas abgestandenes Obst wie Äpfel oder Bananen. Weiterhin, wenn etwas alle war, wurde erst nach einer ganzen Weile eventuell wieder aufgefüllt. Kaffee und Saft stehen als morgendliche Getränke zur Wahl. Das Restaurantpersonal ist wirklich eine Attraktion im negativen Sinne! Da wird einem der gesamte Tisch leer geräumt, wenn man sich am „Buffet“ etwas Essen holt. Der Kellner entschuldigt sich nicht etwa, sondern steht grinsend in 10 Metern Entfernung und wartet, bis man sich alles wieder zusammengesucht hat. Außerdem schreit der einzige Oberkellner andauernd seinen 2 Lehrlingen quer durch den Raum in wirklich beeindruckender Lautstärke, irgendwelche maltesischen Anweisung zu. Die diese dann mit einen gut wahrnehmbaren Stimmungstief ziemlich stümperhaft umsetzen müssen. Ich sage nur, zum Glück habe ich beim Buchen der Reise auf Halbpension verzichtet.


    Service
  • Schlecht
  • Im Allgemeinen mittel bis schlecht. Bei Ankunft wird eine Kreditkartennummer oder Bankverbindung ohne weitere Erklärung verlangt. Damit wird der Gast schon mal als potenzieller Dieb hingestellt, von dessen Konto dann eventuell später was abgebucht werden kann. Die Freundlichkeit lässt für ein so genanntes 4 Sterne Hotel stark zu wünschen übrig. Fragen wurden nur mit einem leicht genervten Gesichtszug spartanisch beantwortet. Freundlichkeit ist ein Fremdwort für das Personal, in 2 Wochen habe ich einen Angestellten nicht einmal lächeln sehen. Weiterhin stehen seit geraumer Zeit von 2 Hauptfahrstühlen nur einer zur Verfügung. Bei Hochbetrieb z.B. zu den Essenzeiten, führt das dann bis zu reellen 8 Minuten (!) Wartezeit bis man im Erdgeschoß angekommen ist. Das Treppenhaus ist bei Gegenverkehr nicht benutzbar, weil zu eng. Dieses nervige Detail ist typisch für dieses Hotel. Als Gast kommt man sich als Störquelle vor.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in einer kleinen Seitenstraße, die parallel einen Häuserblock hinter der gut befahrenen Promenade liegt. In unmittelbarer Entfernung (5-10min) finden sich verschieden Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Vergnügungsviertel St. Julians mit sehr vielen Diskotheken / Clubs liegt in ca. 25 Gehminuten Weite. Der unterhalb der Promenade liegende harte Felsen“strand“ ist in 3 Minuten zu erreichen, ebenso wie die nächste Bushaltestelle. Es ist ein reines Stadthotel mit ebendiesen Vor- und Nachteilen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf dem Dach befinden sich ein Außenpool mit ca. 4 x 3 Metern Größe und ein überdachter Pool mit einer Größe von ca. 4 x 2,5 Metern. Ringsherum ist alles mit ebenfalls mehrstöckigen Häusern verbaut, Meerblick oder Pflanzen irgendwelcher Art sind dann natürlich Fehlanzeige. Mann kann sich auf dem Dach sonnen, es sind Liegen aufgestellt, Platz hat man genug nur schön ist das nicht gerade. Den vorhandenen Fitnessraum habe ich nicht gesehen und kann ihn deshalb nicht bewerten. Abendunterhaltung scheint teilweise in Form von Alleinunterhaltern vorhanden gewesen zu sein, darauf konnte ich aber wahrlich verzichten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:26-30
    Bewertungen:8